Folge 133

  • Wie das Fernsehen zum Traumschiff kam

    Folge 133 (45 Min.)
    Siegfried Rohmann Erster Offizier auf der FICHTE_Hat die Bullen-Geschichte vorher tatsächlich erlebt. – Bild: NDR/​MDR/​Erik Lötsch
    Siegfried Rohmann Erster Offizier auf der FICHTE_Hat die Bullen-Geschichte vorher tatsächlich erlebt.
    „Das Traumschiff“ ist Inzwischen ein Klassiker unter den deutschen Fernsehserien. Die eigentlichen Ursprünge finden sich aber nicht beim ZDF in Mainz, sondern in Rostock. Die Serie des DDR-Fernsehens „Zur See“ lieferte die Vorlage dafür. In den 1970er-Jahren wurde sie auf dem Handelsschiff „J. G. Fichte“ gedreht, zu einer Zeit, als Stückgutfrachter noch die
    Häfen dominierten. Neben Originalauschnitten aus der Serie „Zur See“ wird privates Filmmaterial des Hauptdarstellers Horst Drinda gezeigt und mit Zeitzeugen gesprochen. Es ist die Geschichte einer Fernsehserie, die immer noch aktuell ist, auch weil einer ihrer Fans, der Westberliner Fernsehproduzent Wolfgang Rademann, sie als Vorlage genutzt hat! (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 27.02.2019 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 24.05.2025
12:00–12:45
12:00–
Mo. 10.04.2023
12:45–13:30
12:45–
Sa. 14.05.2022
12:00–12:45
12:00–
Mi. 07.10.2020
09:20–10:05
09:20–
Sa. 18.04.2020
12:10–12:55
12:10–
Do. 28.02.2019
06:35–07:20
06:35–
Mi. 27.02.2019
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Unsere Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App