Folge 31

  • Folge 32/​2023

    Folge 31 (30 Min.)
    Die Landwirtschaft ist weiblich: Die Schwestern vom Fürstenhof und ihre Bruderhähne
    Die größte Bio-Hühnerfarm in Mecklenburg-Vorpommern wird hauptsächlich von Frauen geführt. An ihrer Spitze: die Schwestern Annalina und Leonie Behrens. Sie müssen alles im Blick behalten: den regelmäßigen Schlupf von bis zu 60.000 Küken, das Management der 300.000 Legehennen oder das Sortieren und den Vertrieb der acht Millionen Eier, die monatlich produziert werden. Um all diese Dinge kümmern sich die beiden Schwestern zusammen mit ihrem Team aus weiteren Managerfrauen. Die von ihrem Vater gegründete
    Erzeugergemeinschaft besteht aus 19 Betrieben mit der Zentrale in Fürstenhof bei Gnoien.
    Außer den ökologisch erzeugten Eiern vermarkten die Schwestern auch das Fleisch der Junghennen und Junghähne. Die Hähnchenaufzucht und die Vermarktung der sogenannten Bruderhähne haben die Fürstenhofer Frauen als Erste in Mecklenburg-Vorpommern eingeführt. Das Futter produziert der Bio-Betrieb auf insgesamt 6.000 Hektar Ackerfläche selbst: Getreide, Mais, Soja, Erbsen und Sonnenblumen. Beim Erntealarm im Sommer müssen die beiden Frauen auch im Traktor oder Lkw sitzen und tatkräftig mithelfen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.09.2023 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 03.09.2023
16:15–16:45
16:15–
Fr. 01.09.2023
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Unser Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App