Ein Oberfranke als Landwirt in Russland: Christian Kowalczyk bewirtschaftet zusammen mit seiner russischen Frau Anna südlich von Moskau fast 6.000 Hektar Land. Mit drei Mähdreschern und neun Lkw erntet er auf den riesigen Feldern Getreide. Für die Mitarbeiter der ehemaligen Kolchose war Stress früher ein Fremdwort, doch zur Ernte kann es dem deutschen Chef nicht schnell genug gehen. Christian Kowalczyks Eltern hatten in Marktzeuln in Oberfranken eine Apotheke, doch der Sohn wollte unbedingt Bauer werden. 2005 ging der Agraringenieur nach
Russland und arbeitete dort als Angestellter auf riesigen Agrarbetrieben. Seit 2015 bewirtschaftet er südlich von Moskau einen eigenen Betrieb, mit 6.000 Hektar Ackerland, zur Hälfte gepachtet, zur Hälfte im Eigentum. Komaritschi GmbH heißt das Unternehmen von Christian Kowalczyk, wichtigste Gesellschafterin ist seine russische Frau Anna. Denn Ausländer dürfen nur ein Unternehmen betreiben, wenn es mehrheitlich in russischer Hand ist. Die Ernte im Sommer 2019 war eine Herausforderung – mit nur drei Mähdreschern. (Text: BR Fernsehen)