2018, Folge 26–49
Folge 26/2018
Folge 26Hitze im Kuhstall: mehr Frischluft für die Tiere / Ökolandbau: Auch Biobauern spritzen – mit Kupfer / Flurbereinigung rückwärts: Artenvielfalt durch Hecken in der Landschaft / Bergwaldholz: mehr Wertschöpfung durch neue Vermarktungsidee / Ausgestorbenes H (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.07.2018 BR Folge 27/2018
Folge 27Bimmelnde Kuhglocken: Tradition oder Tierquälerei? / Silphie statt Mais: Lohnt sich der Anbau dieser Energiepflanze? / Düngen mit Traktor-Abgasen: Funktioniert das? / Getreideernte: Gibt es heute noch Krankheiten wie Farmerlunge oder Drescherfieber? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.07.2018 BR Folge 28/2018
Folge 28Versteigerung: Bayerns beste Ziegenböcke / Knoblauch aus heimischem Anbau / Getreideernte: Dreschen mit einem Oldtimer / Gefahrenpotential: Wenn sich Kühe und Wanderer auf der Alm begegnen / Burghauser Brauwerkstatt: Bier aus der Region (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.08.2018 BR Folge 29/2018
Folge 29Tabakernte in Franken / Wasser auf der Alm durch einen hydraulischen Widder / Almsommer vor 60 Jahren / Neuer Trend im Kuhstall: Weidehaltung und Melkroboter / Wie sinnvoll sind Blühstreifen an Feldrändern? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.08.2018 BR Folge 30/2018
Folge 30Rendezvous auf dem grünen Teppich: der Allround-Landwirt Martin Dengler / Gemüse und Kräuter aus Deep-Water-Kulturen / Naturnaher Garten: Schrebergarten-Idylle anno dazumal / Reife Beeren: Holunderernte im Ampertal (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.08.2018 BR Folge 31/2018
Folge 31Rendezvous auf dem grünen Teppich: die Kuhflüsterin Christine Löb (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.08.2018 BR Folge 32/2018
Folge 32Deutsche TV-Premiere Fr. 31.08.2018 BR Folge 33/2018
Folge 33Ungewöhnliches Projekt: Familie Loidl baut einen Kuhstall (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.09.2018 BR Folge 34/2018
Folge 34Seltene Ziegenrasse: Tauernschecken / Deutschlands größter Rinder-Schlachthof in Waldkraiburg / Maisernte: große Maschinen auf der Straße / Faszinierende Landtechnik: Pflügen mit Dampf / Dorfschulen anno dazumal (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.09.2018 BR Folge 35/2018
Folge 35Themen: Weidehaltung: Gänse im Maisfeld statt auf der Wiese / Tierschutz-Debatte. Warum werden Ferkeln die Zähne abgeschliffen? / Ungewöhnlich: ein bayerischer Biobauernhof mit 500 Hektar / Weinbau: Pilzresistente Rebsorten statt chemischem Pflanzenschutz (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.09.2018 BR Folge 36/2018
Folge 36Deutsche TV-Premiere Fr. 28.09.2018 BR Folge 37/2018
Folge 37Heimisches Eiweiß: Garnelen aus Bayern / Frankenwald: Holzernte im Steilhang / Grüne Gentechnik: erst Befürworter, dann Gegner – Pflanzenzüchter Dr. Joachim Eder beim Rendezvous auf dem grünen Teppich (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.10.2018 BR Folge 38/2018
Folge 38Robuste Nutztierrasse: Aubrac-Rinder / Erneuerbare Energien: Biogas aus Maisstroh / Ernte: Walnüsse aus Mittelfranken / Ferkelkastration: Was ist der sogenannte 4. Weg? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.10.2018 BR Folge 39/2018
Folge 39Karpfen-Ernte in Schwaben / Quinoa: Die Körner aus Südamerika wachsen auch in Bayern / Zuckerrübenernte in Unterfranken anno dazumal / Gewinner des Klimawandels: Feigen und Mandeln im Obstgarten / Lerchenfenster: Hilfe für den Vogel des Jahres (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.10.2018 BR Folge 40/2018
Folge 40Quereinsteiger: Wer gründet heute einen Bauernhof? / Ohne Glyphosat: Immer mehr Molkereien fordern von ihren Milchlieferanten Ackerbau ohne Glyphosat / Weniger Arbeit im Kuhstall: nur einmal pro Tag melken / Gesundes Wintergemüse: Schwarzwurzeln (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.10.2018 BR Folge 41/2018
Folge 41Landwirtschaftliche Wildtierhaltung: Damhirsche im Gatter / Michsäuregärung: So macht man Sauerkraut / Hausmittel gegen Erkältung anno dazumal: Zwiebelguatl / Chickeria: Wie Großstadtbauer Alexander Grünwald Eier vermarktet (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.11.2018 BR Folge 42/2018
Folge 42Deutsche TV-Premiere Fr. 09.11.2018 BR Folge 43/2018
Folge 43Deutsche TV-Premiere Fr. 16.11.2018 BR Folge 44/2018
Folge 44Nach Stürmen und Borkenkäfer: Katastrophal niedrige Preise für Holz / Nachwachsende Rohstoffe: Silofolie aus Rapsöl / Frankenwein in georgischen Amphoren / Hofmolkerei: Milch, Joghurt und Butter direkt vom Bauern / Arbeiten im Wald anno 1920 (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.11.2018 BR Folge 45/2018
Folge 45Lebensmittelverschwendung: Was passiert mit zu kleinen, zu großen oder unförmigen Kartoffeln? / Fränkischer Glühwein vom Winzer / Rassekaninchen: Zucht zur Arterhaltung / Klaviermusik im Hühnerstall / Adventsbräuche anno dazumal (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.11.2018 BR Folge 46/2018
Folge 46Billigpreise: Warum wird Wildschweinfleisch derzeit verramscht? / Ferkel kastrieren: Wie funktioniert die Eberimpfung? / Freilandhaltung: Hühner in Pappelplantagen / Teuer und problematisch: Pflanzenschutzmittel im Wasser (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2018 BR Folge 47/2018
Folge 47Wissenswertes: Wie viele Nadeln hat ein Christbaum? / Meerrettichernte in Franken / Staatliche Subventionen für mehr Naturschutz im Wald / Rote und grüne Gebiete: Wie viel dürfen die Landwirte düngen? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.12.2018 BR Folge 48/2018
Folge 48Rendezvous auf dem „Grünen Teppich“: Portrait des Landwirts und Triathlets Rupert Sedlmayr (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.12.2018 BR Folge 49/2018
Folge 49Rendezvous auf dem grünen Teppich mit Hans Bibelriether, Förster, Naturschützer und ehemaliger Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.12.2018 BR
zurückweiter
Füge Unser Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail