31.05.–11.09.2017

Fr. 02.06.2017
13:46–14:36
13:46–
Mythen der Alpen
Fr. 02.06.2017
14:36–15:20
14:36–
Hochkönig – Bergwelt zwischen Pinzgau und Pongau
Fr. 02.06.2017
15:20–16:10
15:20–
Mariazeller Land – Geheimnisvolle Bergwelt zwischen Ötscher und Hochschwab
Fr. 02.06.2017
16:10–17:00
16:10–
Untersberg – Sagenreiche Natur
Fr. 02.06.2017
17:00–17:44
17:00–
Lechtal – Lebensraum Berg
Fr. 02.06.2017
17:44–18:29
17:44–
Der Arlberg – Das verborgene Paradies
Sa. 03.06.2017
02:24–03:14
02:24–
Mythen der Alpen
Sa. 03.06.2017
03:14–04:04
03:14–
Mariazeller Land – Geheimnisvolle Bergwelt zwischen Ötscher und Hochschwab
Sa. 03.06.2017
04:04–04:55
04:04–
Mount St. Helens – Der Vulkan lebt
Sa. 03.06.2017
04:55–05:39
04:55–
Lechtal – Lebensraum Berg
Sa. 03.06.2017
05:39–06:20
05:39–
Der Arlberg – Das verborgene Paradies
Sa. 03.06.2017
09:35–10:20
09:35–
Untersberg – Sagenreiche Natur
Sa. 03.06.2017
10:20–11:00
10:20–
Hochkönig – Bergwelt zwischen Pinzgau und Pongau
Mo. 05.06.2017
12:32–13:23
12:32–
Schönbrunn – Quelle der Schönheit
Sa. 10.06.2017
10:20–11:05
10:20–
Wachau – Land am Strome
So. 11.06.2017
01:45–02:30
01:45–
Wachau – Land am Strome
Mo. 12.06.2017
20:15–21:06
20:15–
Die fabelhafte Welt der Frösche
Mo. 12.06.2017
21:06–22:00
21:06–
Schwarze Mamba – Der Kuss des Todes
Di. 13.06.2017
13:44–14:28
13:44–
Tasmanien – Insel am Ende der Welt
Di. 13.06.2017
14:28–15:13
14:28–
Die See der kleinen Monster
Di. 13.06.2017
16:06–16:52
16:06–
Schwarze Mamba – Der Kuss des Todes
Di. 13.06.2017
16:52–17:37
16:52–
Das Alien-Insekt – die Gottesanbeterin
Di. 13.06.2017
17:37–18:29
17:37–
Die fabelhafte Welt der Frösche
Mi. 14.06.2017
02:38–03:22
02:38–
Tasmanien – Insel am Ende der Welt
Mi. 14.06.2017
03:22–04:06
03:22–
Die See der kleinen Monster
Mi. 14.06.2017
04:06–04:51
04:06–
Das Alien-Insekt – die Gottesanbeterin
Do. 15.06.2017
23:35–00:20
23:35–
Hans Hass – Der Mann, der das Meer entdeckte
Sa. 17.06.2017
09:35–10:20
09:35–
Bartolo, der Streuner – Ein Hundeleben in Neapel
Sa. 17.06.2017
11:50–12:40
11:50–
Ligurien – Leben zwischen Himmel und Meer
So. 18.06.2017
03:15–04:00
03:15–
Bartolo, der Streuner – Ein Hundeleben in Neapel
Di. 20.06.2017
12:10–13:00
12:10–
Ligurien – Leben zwischen Himmel und Meer
Fr. 30.06.2017
13:32–14:25
13:32–
Fluss ohne Grenzen – Auenwildnis an der March
Fr. 30.06.2017
14:25–15:14
14:25–
Unsere Alpen: Traun – Ein Fluss wie ein Kristall
Fr. 30.06.2017
15:14–16:04
15:14–
Kamp – Ein Fluss für alle Sinne
Fr. 30.06.2017
16:04–16:51
16:04–
Wildnis am Strom – Nationalpark Donau-Auen
Fr. 30.06.2017
16:51–17:44
16:51–
Inn – Der grüne Fluss aus den Alpen
Fr. 30.06.2017
17:44–18:29
17:44–
Der Rhein – Von der Nordsee in die Alpen
Sa. 01.07.2017
02:11–03:03
02:11–
Fluss ohne Grenzen – Auenwildnis an der March
Sa. 01.07.2017
03:03–03:52
03:03–
Unsere Alpen: Traun – Ein Fluss wie ein Kristall
Sa. 01.07.2017
03:52–04:42
03:52–
Kamp – Ein Fluss für alle Sinne
Sa. 01.07.2017
04:42–05:34
04:42–
Inn – Der grüne Fluss aus den Alpen
Sa. 01.07.2017
05:34–06:15
05:34–
Der Rhein – Von der Nordsee in die Alpen
Sa. 01.07.2017
10:20–11:10
10:20–
Wildnis am Strom – Nationalpark Donau-Auen
Mo. 03.07.2017
21:06–22:00
21:06–
Expedition ins Schilf – Nationalpark Neusiedler See
Di. 04.07.2017
14:36–15:20
14:36–
Zauberberge – Die Wildnis der Hohen Tatra
Di. 04.07.2017
16:04–16:54
16:04–
Menschen im Karst – Leben zwischen Himmel und Hölle
Di. 04.07.2017
17:38–18:29
17:38–
Expedition ins Schilf – Nationalpark Neusiedler See
Do. 06.07.2017
15:29–16:15
15:29–
Wörthersee – Bühne für Tier und Mensch
Do. 06.07.2017
17:00–17:45
17:00–
Wildes Wasser, blanker Fels – Nationalpark Gesäuse
Do. 06.07.2017
17:45–18:30
17:45–
Nockberge – Land zwischen Himmel und Erde
Sa. 15.07.2017
10:35–11:20
10:35–
Wildes Wasser, blanker Fels – Nationalpark Gesäuse
Sa. 15.07.2017
12:15–13:00
12:15–
Nockberge – Land zwischen Himmel und Erde
Sa. 15.07.2017
16:45–17:30
16:45–
Der Prater – Eine wilde Geschichte
So. 16.07.2017
13:00–13:40
13:00–
Hallstatt – Ein Leben zwischen Fels und See
Mo. 17.07.2017
20:15–21:01
20:15–
Hummeln – Bienen im Pelz
Di. 18.07.2017
13:16–14:00
13:16–
Madeira – Smaragd im Atlantik
Di. 18.07.2017
14:45–15:31
14:45–
Der Flug der Störche
Di. 18.07.2017
15:31–16:12
15:31–
Der Flug der Eule
Di. 18.07.2017
16:12–16:57
16:12–
Der Flug des Seeadlers
Di. 18.07.2017
16:57–17:42
16:57–
Ameisen – Die heimliche Weltmacht
Di. 18.07.2017
17:42–18:28
17:42–
Hummeln – Bienen im Pelz
Sa. 22.07.2017
10:00–10:45
10:00–
Karpaten – Leben in Draculas Wäldern
Sa. 22.07.2017
10:45–11:30
10:45–
Zauberberge – Die Wildnis der Hohen Tatra
Sa. 22.07.2017
11:30–12:15
11:30–
Böhmen – Land der hundert Teiche
Sa. 22.07.2017
12:15–13:00
12:15–
Alpenseen – Stille Schönheit: Am Ursprung des Wassers
Sa. 22.07.2017
16:45–17:30
16:45–
Wörthersee – Bühne für Tier und Mensch
So. 23.07.2017
14:20–15:50
14:20–
Wildnisse im Herzen Europas – Österreichs Nationalparks
So. 23.07.2017
15:50–16:45
15:50–
Die vier Alpen
Di. 25.07.2017
11:30–12:09
11:30–
Geschichten aus dem Wienerwald
Do. 27.07.2017
14:24–15:16
14:24–
Extrem!: Heißkalt – Die extremsten Orte der Welt
Do. 27.07.2017
15:16–16:08
15:16–
Extrem!: Zwischen Dürre und Sintflut
Do. 27.07.2017
16:08–17:00
16:08–
Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer
Do. 27.07.2017
17:00–17:43
17:00–
Extrem!: Licht und Schatten
Sa. 29.07.2017
09:55–10:40
09:55–
Die See der kleinen Monster
Sa. 05.08.2017
10:00–10:45
10:00–
Almsommer
Sa. 05.08.2017
10:45–11:30
10:45–
Der Bauer und das liebe Vieh
Sa. 05.08.2017
16:45–17:30
16:45–
Genpool der Alpen – Alpenzoo Innsbruck
Sa. 12.08.2017
10:00–10:45
10:00–
Spuren im Sand
Sa. 12.08.2017
10:45–11:30
10:45–
Wiener Gstettn – Wildnis in der Großstadt
Sa. 12.08.2017
16:45–17:30
16:45–
Eisenwurzen – geheimnisvolles Land
Sa. 19.08.2017
10:35–11:20
10:35–
Der Silberberg
Sa. 19.08.2017
16:45–17:30
16:45–
Die Rückkehr des Wiedehopfs
Di. 22.08.2017
11:32–12:13
11:32–
Hallstatt – Ein Leben zwischen Fels und See
Sa. 26.08.2017
10:45–11:30
10:45–
Bodensee – Smaragd im Herzen Europas
Mi. 30.08.2017
04:46–05:27
04:46–
Hallstatt – Ein Leben zwischen Fels und See
Do. 31.08.2017
01:04–01:50
01:04–
Die Rückkehr des Wiedehopfs
Do. 31.08.2017
01:50–02:35
01:50–
Der Bauer und das liebe Vieh
Do. 31.08.2017
02:35–03:19
02:35–
Almsommer
Do. 31.08.2017
03:19–04:03
03:19–
Spuren im Sand
Do. 31.08.2017
04:03–04:47
04:03–
Wiener Gstettn – Wildnis in der Großstadt
Do. 31.08.2017
04:47–05:31
04:47–
Bodensee – Smaragd im Herzen Europas
Sa. 02.09.2017
09:55–10:40
09:55–
Wiener Wälder – grüne Juwele
Mo. 04.09.2017
21:47–22:34
21:47–
Tierische Genies (1/​2): Echte Intelligenzbestien
Mo. 04.09.2017
22:34–23:21
22:34–
Tierische Genies (2/​2): Soziale Superhirne
Di. 05.09.2017
01:46–02:30
01:46–
Wiener Wälder – grüne Juwele
Di. 05.09.2017
13:46–14:36
13:46–
Täuschen und Tarnen – Über Lebenskünstler der Natur
Di. 05.09.2017
16:55–17:42
16:55–
Tierische Genies (1/​2): Echte Intelligenzbestien
Di. 05.09.2017
17:42–18:29
17:42–
Tierische Genies (2/​2): Soziale Superhirne
Mi. 06.09.2017
04:29–05:20
04:29–
Täuschen und Tarnen – Über Lebenskünstler der Natur
Mi. 06.09.2017
05:20–06:05
05:20–
Wiener Wälder – grüne Juwele
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Universum kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Universum und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Universum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Universum auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App