Universum Expedition ins Schilf – Nationalpark Neusiedler See
unvollständige Folgenliste
Expedition ins Schilf – Nationalpark Neusiedler See
45 Min.
junge Silberreiher am Nest.
Bild: ORF
Der Neusiedler See ist Österreichs größter See und der westlichste Steppensee Europas. Der Film stellt die „Naturwunder“ und die charakteristischen Tiere an seinen Ufern vor. Der „Nationalpark Neusiedler See Seewinkel“ ist eine Schnittstelle ohne Gleichen: Hier treffen die Alpen auf Steppe, hier kann man den Hauch des Nordens ebenso fühlen wie die Wärme des Mittelmeeres – und das alles auf nur 115 Höhenmetern. Dazu kommt die Bedeutung der Region als
Rastplatz für Zugvögel: Im Frühling, wenn sie nach Norden ziehen, und im Herbst, wenn es nach Süden geht, werden der See und seine Umgebung von Hunderttausenden Vögeln besucht – Ereignisse, die Jahr für Jahr Birdwatcher aus aller Welt nach Österreich führen. Das Gebiet, das zu vier Fünfteln auf österreichischem und zu einem Fünftel auf ungarischem Territorium liegt, ist so außergewöhnlich, dass es 2001 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. (Text: 3sat)