Folge 47

  • Heiliger Krieg (2): Dschihad für den Kaiser

    Folge 47
    Heiliger Krieg als Mittel der Mobilisierung: Kaiser Franz Josef und Kaiser Wilhelm nutzten im 1. Weltkrieg den Dschihad, um Verbündete gegen die „Ungläubigen“ Engländer zu gewinnen. Ende des 19. Jahrhunderts lebten 80 Prozent der Muslime in Kolonien europäischer Mächte, auch in Gebieten der Donaumonarchie. Vorbild für den Dschihad gegen die Briten: im Namen Allahs scharte ein charismatischer Anführer im Sudan Krieger um sich und lehrte die
    britischen Kolonialherren das Fürchten. Mittendrin ein Österreicher: Slatin Pascha. Die Erhebung des „Mahdi“ wurde zur traumatischen Erfahrung des Empire. Die Rebellen scheiterten zwar am Ende an der militärischen Überlegenheit der Briten, aber der Aufstand des Mahdi zeigte eindrucksvoll, welche gefährliche Dynamik ein religiös aufgeheizter Krieg auch in der Moderne entfalten konnte. Bearbeitung: Rosemarie Pagani-Trautner (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Fr. 28.03.2014 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 28.03.2014
22:40–23:30
22:40–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Universum History kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Universum History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App