26 Folgen, Folge 1–13
1. Das Mädchen mit den Schwefelhölzern (La petite fille aux allumettes)
Folge 1 (5 Min.)Es war einmal ein kleines Mädchen, das war so arm, daß es sogar am heiligen Abend durch die Straßen ging, um Schwefelhölzer zu verkaufen. Aber niemand kaufte ihr auch nur eine einzige Schachtel ab. Nach Hause wollte das Mädchen nicht, da es wußte, daß sein Stiefvater es schlagen würde. Mittlerweile hatte die eisige Kälte dem kleinen Mädchen so zugesetzt, daß es wagte ein Schwefelholz anzuzünden, um seine Finger daran zu wärmen. Und so setzte es sich in den Schnee und schlief bald vor Erschöpfung ein. Es schlief hinüber in eine andere, sanfte, gütige Welt, die es auch seinem traurigen Erdendasein erlöste … (Text: Der Kinderkanal)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.03.1999 Der Kinderkanal Zeichnungen: François Avril2. – (La belle au bois dormant)
Folge 2 (5 Min.)Zeichnungen: Moebius3. Der kleine Däumling (Le Petit Poucet)
Folge 3 (5 Min.)Es war einmal ein Bauer und eine Bäuerin die einen Sohn hatten, der nicht größer als ein Daumen war. Die Eltern liebten ihn sehr und nannten ihn Däumling. Eines Tages gelang es dem Zirkusdirektor Barnum, den Eltern Däumling abzukaufen. Doch Däumling konnte ihm entwischen. Durch einige Hindernisse gelangte er schließlich wider zu seinen Eltern, die ihn nie wieder hergeben würden. (Text: Der Kinderkanal)Deutsche TV-Premiere Di. 09.03.1999 Der Kinderkanal Zeichnungen: Cabu4. Rotkäppchen (Le Petit Chaperon Rouge)
Folge 4 (5 Min.)Es war einmal ein kleines Dorf in Afrika, dort lebte ein kleines, kluges Mädchen, das gern eine gelbe Perücke trug, um seine roten Haare zu verbergen. Eines Tages wurde „Rotkäppchen“ von seiner Mutter in das entlegene Dorf zu seiner Großmutter geschickt, um der alten Frau Maismehlpfannkuchen und ein Tröpfchen Butter zu bringen. Unterwegs wollten einige Wegelagerer ihr die Leckereien streitig machen, aber alle waren dem klugen Mädchen unterlegen. Nur eine Hyäne gedachte das Mädchen zu überlisten … (Text: Der Kinderkanal)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.03.1999 Der Kinderkanal Zeichnungen: Jano5. – (Les trois petits cochons)
Folge 5 (5 Min.)Zeichnungen: Nikita Mandryka6. – (Cendrillon)
Folge 6 (5 Min.)Zeichnungen: Philippe Druillet7. Die Prinzessin auf der Erbse (La princesse au petit pois)
Folge 7 (5 Min.)Es war einmal ein Königreich, dessen König und Königin alt und gebrechlich waren – und gleich seiner Monarchen, drohte das einst prächtige Königreich unter dem Gewicht seiner Jahre zusammenzubrechen. Es fehlten Jugend, Frohsinn, Kinderlachen. Das betagte Herrscherpaar hatte einen Sohn, in den sie all ihre Hoffnung setzten. Der Prinz war schon über vierzig Jahre alt und sollte längst verheiratet sein, doch er hatte die rechte Braut noch nicht gefunden. Bis eines Tages eine Prinzessin wegen eines Unwetters um Obdach bat … (Text: Der Kinderkanal)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.02.1999 Der Kinderkanal Zeichnungen: François Schuiten8. – (Barbe Bleue)
Folge 8 (5 Min.)Zeichnungen: Lorenzo Mattotti9. Die Schäferin und der Schornsteinfeger (Le bergère et le ramoneur)
Folge 9 (5 Min.)Es war einmal ein kleiner Porzellanschornsteinfeger, dessen Herz für die wunderschöne Porzellanschäferin schlug, die mit ihm auf einem Regal stand. Seine Liebe zu ihr war so groß, daß eines Tages ein Wunder geschah und er und seine angebetete Schäferin lebendig wurden. Er floh mit ihr durch dem Kaminschlot auf das Dach des Hauses, wo die beiden für den Rest ihres Lebens blieben und glücklicher waren als manch anderer von uns … (Text: Der Kinderkanal)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.03.1999 Der Kinderkanal Zeichnungen: Jean-Claude Denis10. Das tapfere Schneiderlein (Le hardi petit tailleur)
Folge 10 (5 Min.)Es war einmal ein Schneiderlein, das mit seinen kaum 1 Meter 60 zwar nicht groß, aber sehr gewitzt und tapfer war. Nachdem es eines Tages zufällig sieben Fliegen auf einen Streich erschlagen konnte, stickte er sich diesen Spruch auf sein T-Shirt, um zu signalisieren, wie stark es sei. Mit diesem Spruch imponierte er auch einem Riesen, den es herausforderte und mit einer List ebenfalls außer Gefecht setzen konnte. So versprach nun auch der Herrscher eines Königreiches ihm die Hand seiner dicken Tochter und die Hälfte seines Vermögens, würde es ihm denn auch gelingen, die Wälder von zwei blutrünstigen Riesen zu befreien … (Text: Der Kinderkanal)Deutsche TV-Premiere Di. 16.03.1999 Der Kinderkanal Zeichnungen: Philippe Vuillemin11. Der kleine Zinnsoldat (Le petit soldat de plomb)
Folge 11 (5 Min.)Es war einmal ein kleiner Zinnsoldat, der in den Krieg ziehen mußte. Er überstand all die schrecklichen Kriegswirren nur deshalb, weil er unerschütterlich an die Kraft der Liebe glaubte. (Text: Der Kinderkanal)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.03.1999 Der Kinderkanal Zeichnungen: Franck Le Gall12. – (Hans le joueur de flûte)
Folge 12 (5 Min.)Zeichnungen: Thierry Ségur13. – (Boucle d’Or)
Folge 13 (5 Min.)Zeichnungen: Ben Radis
weiter
Füge Und wenn sie nicht gestorben sind … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Und wenn sie nicht gestorben sind … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Und wenn sie nicht gestorben sind … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail