26 Folgen, Folge 14–26

  • Folge 14 (5 Min.)
    Es war einmal eine Entenmutter in Entenhausen, die aus ihren vielen Eiern viele niedliche Küken ausgebrütet hatte. Nur eines unterschied sich von seinen Geschwistern: Es war größer und vor allem häßlicher als all die anderen und hatte nicht die geringste Ähnlichkeit mit einer Ente. Deshalb sonderte es sich bald von seiner „Familie“ ab und beschloß herauszufinden, was es wirklich für ein Tier sei. (Text: Der Kinderkanal)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.03.1999 Der Kinderkanal
    Zeichnungen: Florence Cestac
  • Folge 15 (5 Min.)
    Es war einmal eine Prinzessin, deren Vater sein Königreich verloren hatte und die sich deshalb eine Arbeit suchen mußte. Sie arbeitet jeden Abend in einem zweitklassigen Cabaret als Garderobiere. Einer der Musiker, ein häßlicher Frosch, der sich als einziger der verarmten Prinzessin gegenüber immer respektvoll benahm, wurde durch einen Kuß von ihr so sehr beflügelt, daß er dadurch besser spielte als je zuvor. Er wurde wegengagiert und machte Karriere. Auf der Bühne der Carnegie Hall haben der Frosch und die Prinzessin schließlich geheiratet und lebten fortan glücklich miteinander … (Text: Der Kinderkanal)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.03.1999 Der Kinderkanal
    Zeichnungen: Loustal
  • Folge 16 (5 Min.)
    Zeichnungen: Johan de Moor
  • Folge 17 (5 Min.)
    Zeichnungen: Dupuy & Berberian
  • Folge 18 (5 Min.)
    Zeichnungen: Shelton
  • Folge 19 (5 Min.)
    Es war einmal ein Mann, der vor der Explosion eines Atomreaktors Kräuterheilkundler war. Nach dem Unglück waren alle Pflanzen verstrahlt und der Mann wurde arbeitslos. Eines Tages gelangte er jedoch in einen Park mit einer überwältigenden Blumenpracht, wo er auch als Gärtner angestellt wurde. Als er einmal wagte, eine Blume für seine Tochter Bella abzubrechen, ließ ihn der geheimnisvolle und einem Monster ähnelnde Hausherr gefangen nehmen. Als sich die Tochter zu dem Anwesen begab, um ihren Vater zu suchen, verliebte sich das Monster in sie … (Text: Der Kinderkanal)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.03.1999 Der Kinderkanal
    Zeichnungen: Tanino Liberatore
  • Folge 20 (5 Min.)
    Zeichnungen: Frank Margerin
  • Folge 21 (5 Min.)
    Zeichnungen: Jean-Marc Rochette
  • Folge 22 (5 Min.)
    Zeichnungen: Willem
  • Folge 23 (5 Min.)
    Es war einmal ein widerwärtiger Kaiser im alten China, der sich zu Tode langweilte. Als er eines Tages von einer Nachtigall hörte, die mit ihrem Gesang jedermann zu Tränen rührte, befahl er, diesen Vogel sofort in seinen Palast bringen zu lassen. Als dieser dann eine Kostprobe seines Könnens ablieferte, war der Kaiser wie berauscht und konnte gar nicht genug davon bekommen. Die Nachtigall forderte jedoch für jede Zugabe viel Geld. Dem Kaiser war dies egal und er ließ die Nachtigall so oft singen, bis sein Land bankrott war … (Text: Der Kinderkanal)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.03.1999 Der Kinderkanal
    Zeichnungen: Charlie Schlingo
  • Folge 24 (5 Min.)
    Es war einmal ein Mädchen, die auf einem Bauernhof die Schweineställe ausmistet. Und weil es immer in einer Eselshaut eingehüllt war, nannte man sie auch Eselshaut. Eines Tages kam zufällig ein Prinz auf den Bauernhof, der sich in Eselshaut verliebte. Sie log dem Prinzen vor, daß sie eigentlich eine Prinzessin sei, die sich vor ihrem Vater verstecken müsse und sich deshalb in die Eselshaut eingehüllt hätte. Der Prinz fiel auf dieses Märchen herein und machte Eselshaut zu seiner Frau. (Text: Der Kinderkanal)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.03.1999 Der Kinderkanal
    Zeichnungen: Daniel Goossens
  • Folge 25 (5 Min.)
    Es war einmal eine arme Bergmanns-Witwe, die allein mit ihrem zehnjährigen Sohn Jack in einem Häuschen lebte. Um die Miete für ihr Häuschen zahlen zu können, mußte Jack das einzige Stück Vieh, das sie besaßen, verkaufen. Für die Kuh bekam er eine Zauberbohne. Er pflanzte sie ein und schnell wuchs daraus eine Ranke bis in den Himmel. Jack kletterte daran hinauf und gelangte in das Land eines Millionärs, wo ihm ein Huhn, das goldene Eier legen konnte, zulief. Leider kochte die Mutter ein Süppchen aus dem Huhn und die Geldzaubermaschine, die Jack aus dem Land des Millionärs mitgebracht hatte, mußte er wider zurückgeben. So blieben er und seine Mutter für immer arm. (Text: Der Kinderkanal)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.1999 Der Kinderkanal
    Zeichnungen: Edith
  • Folge 26 (5 Min.)
    Zeichnungen: François Boucq

zurück

Füge Und wenn sie nicht gestorben sind … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Und wenn sie nicht gestorben sind … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Und wenn sie nicht gestorben sind … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App