bisher 5 Folgen, Folge 1–5

  • Folge 1
    1940. Ein Mann wagt das Unbegreifliche und lässt sich freiwillig nach Ausschwitz deportieren. Witold Pilecki ist Offizier der polnischen Heimatarmee. Nach der Invasion durch Nazi-Deutschland machen Gerüchte über Lager die Runde, die die Besatzer im Land errichten. Pilecki will herausfinden, was es mit diesen Gerüchten auf sich hat und den Widerstand auch in den Gefängnissen organisieren. In Ausschwitz wird er Zeuge des systematischen Terrors in den deutschen Konzentrationslagern. Es gelingt ihm, Berichte aus dem Lager zu schmuggeln … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.2013 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Do. 11.06.2015 QLAR
  • Folge 2
    Die Armia Krajowa, die polnische Heimatarmee, gehört während des Zweiten Weltkriegs zu einer der am besten organisierten Widerstandsbewegungen in den von Hitler besetzten europäischen Ländern. Von Versorgungsleistungen durch die Alliierten ist sie aber auf dem Landweg abgeschlossen. 1940 unterbreiten zwei Offiziere der polnischen Exilregierung in London einen Plan: die Einrichtung einer Fallschirmjägertruppe, die den Nachschub für den Widerstands aus der Luft sicherstellt. Es ist die Geburtsstunde der Cichociemni, einer Spezialeinheit … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2013 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Do. 18.06.2015 QLAR
  • Folge 3
    Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in Polen arbeitete Krystyna Skarbek als Spionin für den britischen Geheimdienst. Dabei lernte sie Andrzej Kowerski kennen und lieben, ebenfalls polnischer Spion. Mehrfach gerieten beide in die Hände der Deutschen, immer wieder gelang es ihr, sie beide zu retten. Als sie als Spione „verbrannt“ waren, kam sie nach Südfrankreich, wo sie mit der Résistance zusammenarbeitete. Auch hier verband sie Liebe und Abenteuer zu einer brisanten Mischung. Sie war dabei als die freie französische Republik im Vercors ausgerufen und niedergeworfen wurde. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.12.2013 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Do. 25.06.2015 QLAR
  • Folge 4
    Kaum hatten die Truppen Hitler-Deutschlands im September 1939 Polen besetzt, machten sich die Nationalsozialisten ans Werk, ihre Politik der Ausgrenzung und Vernichtung der Juden in die Alltagspraxis umzusetzen. Speziell nach der Einrichtung des Warschauer Ghettos konnte sich kein Jude in der polnischen Hauptstadt mehr seines Lebens sicher sein. In dieser verzweifelten Situation gründete sich die Hilfsorganisation ZEGOTA. Diesem „Rat für die Unterstützung der Juden“ gelang bis Ende des Krieges die Rettung Tausender von Menschenleben. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2013 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Do. 02.07.2015 QLAR
  • Folge 5
    Diese Chiffriermaschine schlug ein neues Kapitel in der Geschichte der Verschlüsselungstechniken auf. Die ursprünglich für Geschäftskorrespondenz entwickelte Maschine wurde von der deutschen Wehrmacht übernommen und perfektioniert. Seit 1928 waren die Funksprüche des deutschen Heeres nicht zu knacken – bis eine Gruppe junger polnischer Mathematiker einen genialen Weg fand, sämtliche theoretisch möglichen Positionen der drei in der Maschine verwendeten Walzen über Gleichungen zu errechnen. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2013 Spiegel GeschichteFree-TV-Premiere Do. 09.07.2015 QLAR
Füge Unbekannte Helden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unbekannte Helden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unbekannte Helden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App