Folge 8

  • 1989: Das letzte Weihnachten der DDR

    Folge 8 (90 Min.)
    Ana Plasencia – Bild: MDR/​Martin Jehnichen
    Ana Plasencia
    Das Weihnachtsfest 1989 ist ein ganz besonderes in der DDR. Sechs Wochen zuvor ist die Mauer gefallen. Viele DDR-Bürger sind erstmals „rübergefahren“, um Begrüßungsgeld abzuholen und einzukaufen. Viele Westdeutsche erkunden den Osten, erste Geschäftsleute und Geschäftemacher sind in der DDR unterwegs. Für die die Mangelwirtschaft gewohnten Ostbürger hat ein neues Zeitalter begonnen – mit neuen Chancen und Risiken. In der 90-minütigen Extra-Ausgabe des MDR Magazins „Umschau“ beleuchten die Journalisten den Wandel der Konsum- und Lebenswelt im Osten am Beispiel des letzten Weihnachtsfestes der
    DDR.
    Was lag im Osten üblicherweise auf dem Gabentisch und was im Wendejahr 1989? Wie sahen die Weihnachtsmärkte damals aus und wie änderten sie sich? Musste es 1989 schon ein West-Weihnachtsbaum sein oder wurde die beim Konsum gekaufte Tanne wieder in Heimarbeit mit Extrazweigen versehen? Welche Folgen hatte die neue Freiheit für die Mitarbeiter des DDR-Handelsunternehmen wie HO und Konsum, Intershop und Delikat? Für welche Betriebe zeichneten sich schon schwierige Zeiten ab? In der Sendung berichten Zeitzeugen und Prominente, wie sie Weihnachten 1989 gelebt, gefeiert und eingekauft haben. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.12.2024 MDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 17.12.2024
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Umschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Umschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Umschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App