2023, Folge 23–44
Sendung vom 13.06.2023
Folge 23Geplantes Heizungsgesetz – Schornsteinfeger lehnen Alters-Überprüfung ab / Was kostet … ein Haus auf dem Land? / Auf Trüffelsuche in Eilenburg – Exotische Spezialitäten aus Mitteldeutschland (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 13.06.2023 MDR Sendung vom 20.06.2023
Folge 24Sicherheit im Wohnmobil – Fahrschule bietet spezielle Kurse an / Diebstahl von Wärmepumpen – Wenn die Versicherung nicht zahlt / Künstliche Intelligenz – Macht sie Musiker überflüssig? (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 20.06.2023 MDR Sendung vom 27.06.2023
Folge 25Themen u.a.:
* Urlaubsattraktionen: Welche Skywalks am gefragtesten sind
* Piraten-Spektakel an der Ostsee: Die Störtebeker-Festspiele beginnen
* Streit ums Gas: Kritik am geplanten LNG-Terminal auf Rügen (Text: tagesschau24)Deutsche TV-Premiere Di. 27.06.2023 MDR Sendung vom 04.07.2023
Folge 26 (45 Min.)Preisentwicklung: Warum die Teuerung noch nicht vorbei ist / Reparieren statt Wegwerfen: Wie das Recycling von Schuhen gefördert werden soll / Sprachwandel: Warum viele Unternehmen ihre Kunden duzen (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 04.07.2023 MDR Sendung vom 11.07.2023
Folge 27 (45 Min.)Das Logo UMSCHAU – Logo.Bild: @ MDR/HA KommunikationDie Themen:
* Sommerurlaub 2023: Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen
* Geschlossene Bäder: Warum immer mehr Schwimmbäder dicht machen
* Was kostet … Wasser? (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 11.07.2023 MDR Sendung vom 18.07.2023
Folge 28 (45 Min.)Moderatorin Ana Plasencia UMSCHAU-Moderatorin Ana PlasenciaBild: MDR/Martin Jehnichen / MDR/HA KommunikationAusflugsziele: Wo Deutschlands spektakulärste Hängebrücken stehen / Grundwassermangel: Welche Regionen besonders betroffen sind / Was kostet … Homeoffice am Strand? (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 18.07.2023 MDR Sendung vom 25.07.2023
Folge 29 (45 Min.)Energiewende ohne Kleingärtner – Streit um Solaranlagen im Schrebergartenverein / Höhenwindtürme und Drachen-Kraftwerke – Neue Technologien nutzen Potenzial von Flugwind / Generationenkonflikt im Berufsleben – Vorwurf: Jüngere hätten immer weniger … (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 25.07.2023 MDR Sendung vom 01.08.2023
Folge 30 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.2023 MDR Sendung vom 08.08.2023
Folge 31 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.2023 MDR Sendung vom 15.08.2023
Folge 32 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 15.08.2023 MDR Sendung vom 22.08.2023
Folge 33 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 22.08.2023 MDR Sendung vom 29.08.2023
Folge 34 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 29.08.2023 MDR Sendung vom 05.09.2023
Folge 35 (45 Min.)* Nord-Südgefälle bei Strompreisen: Wann werden die Bürger entlastet? Im Norden und Osten ist der Ausbau von Windenergie am weitesten. Paradoxerweise treibt das aber auch den Strompreis für diese Länder in die Höhe, weil hier die Netzentgelte (die Kosten für den Ausbau) höher sind. In Bayern und Baden-Württemberg dagegen, die geringere Ausbauraten haben, zahlen die Bürger oft niedrigere Preise – obwohl sie auch Strom aus dem Norden beziehen. Wir zeigen, wie groß die Unterschiede sind * Was kostet … 1 Kilometer Schiene? In Deutschland müssen viele Tausend Kilometer Schwellen erneuert werden, zudem werden Strecken reaktiviert. Wir zeigen, was Neubau und Sanierung kosten * Tourismus-Trend: Schienenkreuzfahrten im Test Weil der Ruf der „normalen“ Kreuzfahrten per Schiff gelitten hat, vermarkten Reiseanbieter jetzt vermehrt Schienenkreuzfahrten – etwa durch die Schweiz oder Südafrika.
Die Umschau war mit dem Glacier-Express unterwegs und checkt Kosten und Angebot. * Quedlinburger Domschatz: Wie er nach dem Diebstahl im 2. Weltkrieg zurück in den Harz kam Ein amerikanischer Leutnant stahl 1945 wertvolle Teile des Domschatzes und schickte sie in die USA. In den 90ern tauchten einzelne der unschätzbar wertvollen Reliquien aus dem frühen Mittelalter im Handel auf. Einem Privat-Forscher – Willi Korte – gelang es, Anfang der 90er die Spur bis in die USA zurückzuverfolgen und den Schatz vor 30 Jahren zurück nach Quedlinburg zu holen. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 05.09.2023 MDR Sendung vom 12.09.2023
Folge 36 (45 Min.)Eigenheim in Polen – Warum es Deutsche ins Nachbarland zieht / E-Autos aus Fernost – Chinesische Hersteller wollen Deutschland erobern / Im Land der Bürsten und Pinsel – Region im Erzgebirge begeht 200 Jahre Bürstenherstellung (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 12.09.2023 MDR Sendung vom 19.09.2023
Folge 37 (45 Min.)Baustoffe: War der Beton der alten Römer besser als unser Material heute? / Was kostet … ein Haustier? / Wiederentdeckte DDR-Ingenieurskunst: Neue Nutzung für die „Raumerweiterungshalle“ (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 19.09.2023 MDR Sendung vom 26.09.2023
Folge 38 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 26.09.2023 MDR Sendung vom 10.10.2023
Folge 39 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 10.10.2023 MDR Sendung vom 17.10.2023
Folge 40 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 17.10.2023 MDR Sendung vom 24.10.2023
Folge 41 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 24.10.2023 MDR Sendung vom 07.11.2023
Folge 42 (45 Min.)Gesetz gegen Mogelpackungen – Wie Irreführung im Supermarkt verhindert werden soll / Was kostet … – … ein Handwerker? / Barock-Tinte – Wiedergeburt einer Ostmarke (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 07.11.2023 MDR Sendung vom 14.11.2023
Folge 43 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 14.11.2023 MDR Sendung vom 12.12.2023
Folge 44 (45 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2023 MDR
zurückweiter
Füge Umschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Umschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Umschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail