Folge 1

  • 1. Gefährliche Kindheit (First Steps)

    Folge 1 (45 Min.)
    Jeder von uns steckt mitten im allergrößten Abenteuer. Es geht ums Überleben! Im Moment der Geburt beginnt für die Menschen ebenso wie für die Tiere die einmalige und gefährliche Reise. Einige müssen die härteste Bewährungsprobe ihres Lebens bereits kurz nach der Geburt bestehen. Die Küken der Nonnengänse in Grönland stürzen sich mehr als 100 Meter in die Tiefe, lange bevor sie fliegen können.
    Andere müssen sich erst als Erwachsene beweisen, wie die australische Pfauenspinne: Das kleine Spinnen-Männchen tanzt im wahrsten Sinne um sein Leben, um sich paaren und für Nachwuchs sorgen zu können. Extrem nah dran, unvorhersehbar und dramatisch: Die BBC setzt die aufregendsten Überlebenskämpfe der Tierwelt in dieser Reihe atemberaubend in Szene.
    In der Folge „Gefährliche Kindheit“ dreht sich alles alles um die ersten Schritte, Hopser, Flügel- und Flossenschläge von Neugeborenen. Im tropischen Dschungel schlüpfen winzige Gottesanbeterinnen aus dem Eikokon. Vom ersten Moment an vollkommen auf sich gestellt, müssen sie extrem vorsichtig sein – denn der Feind lauert in den eigenen Reihen: die Geschwister! Gottesanbeterinnen leben kannibalisch, also empfiehlt es sich, die Familie schnellstmöglich hinter
    sich zu lassen. Wie aber kann sich der Insekten-Winzling gegen scheinbar übermächtige Fressfeinde wie die Springspinne wehren? Er versucht es mit Kung-Fu … Junge Erdmännchen in Südafrika haben im Vergleich dazu ein äußerst gemütliches Zuhause.
    Im Familienverband verbringen die Kleinsten wohl behütet ihre Kindheit. Doch im Alter von etwa zwei Monaten muss das junge Weibchen lernen, eigenständig für Futter zu sorgen. Erdmännchen fressen besonders gern Skorpione, doch die teilen schmerzhaft aus mit Zangenbissen und ihrem unberechenbaren Giftstachel. Unter Aufsicht eines Lehrermeisters muss sich das Erdmännchen erstmals beweisen – der gereizte Skorpion wird zur Reifeprüfung! Buckelwal-Babys müssen von Geburt an schwimmen – und zwar riesige Strecken.
    Innerhalb von sechs Wochen geht es mit der Mutter 4800 Kilometer weit von den Gewässern seiner Geburt vor Hawaii bis hinauf in die Arktis! Der junge Wal ist zu einhundert Prozent auf den Schutz und die Milch seiner Mutter angewiesen. Doch das Weibchen wird plötzlich von fremden, aggressiven Männchen umworben. Der kleine Wal droht, zwischen die Fronten zu geraten. Dabei müssen Mutter und Kind mit ihren Kräften haushalten – das Überleben des Kleinen hängt am seidenen Faden … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.06.2015 Das ErsteOriginal-TV-Premiere Do. 23.10.2014 BBC One

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 30.01.2021
20:15–21:00
20:15–
Mo. 18.01.2021
10:30–11:15
10:30–
So. 17.01.2021
17:15–18:00
17:15–
Fr. 25.12.2020
04:45–05:30
04:45–
Di. 01.12.2020
10:35–11:20
10:35–
Sa. 28.11.2020
20:15–20:55
20:15–
Mo. 27.04.2020
10:25–11:10
10:25–
So. 26.04.2020
14:30–15:15
14:30–
Mo. 09.12.2019
10:25–11:10
10:25–
Mi. 28.08.2019
22:00–22:45
22:00–
Sa. 15.06.2019
13:15–13:58
13:15–
Mi. 12.09.2018
03:40–04:25
03:40–
So. 09.09.2018
16:30–17:15
16:30–
Fr. 18.08.2017
13:15–14:00
13:15–
Do. 11.06.2015
04:45–05:30
04:45–
So. 07.06.2015
16:30–17:15
16:30–
NEU
Füge Überleben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Überleben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Überleben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App