bisher 7 Folgen, Folge 1–7
1. Der Bankräuber Siegfried Massat
Folge 1Verbrechen und die Täter, die sie begehen, haben Menschen schon immer gefesselt, sei es fiktional wie beim „Tatort“, in Serien wie „Breaking Bad“ oder in der Realität. Ein Beispiel ist der Fall Amanda Knox. Immer wieder gab und gibt es Kriminalfälle, die für außergewöhnlich großes Interesse sorgen. Oft, weil die Taten grausam sind. Aber manches Mal eben auch, weil sich die Täter besonders geschickt angestellt haben. Oder aber, weil die Verbrecher und ihre Taten faszinierend und oft skrupellos zugleich sind. Diesen Menschen und Fällen geht Presenter Joe Bausch in dieser Doku-Reihe nach: Die Rede ist von verurteilten Ganoven, die wir „Smart Cons“ nennen, „Cons“ für „Convicts“, auf Deutsch „Verurteilte“. Auch wenn wir das Faszinierende an diesen Fällen zeigen, bleibt die journalistische Distanz und objektive Darstellung der Fälle unser Ziel. Uns interessieren die Verbrecher, deren Taten sich durch außergewöhnliche Chuzpe oder manchmal auch durch einen Teil Mystery auszeichnen.
Für die ersten drei Filme schlagen wir vor:
den Hochstapler Marc G., der sich als Pilot und Staatsanwalt ausgab,
den Kaufhaus-Erpresser Arno Funke
und den Millionenbetrüger Jürgen Harksen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.12.2015 ZDFinfo 2. Der Millionenbetrüger Mike Wappler
Folge 2Gekonnter Bluff mit Hinterlist: Der Betrüger Mike Wappler hat Menschen um Millionen geprellt. Dafür saß er fast 20 Jahre im Gefängnis. Joe Bausch blickt auf das Leben des Verbrechers. Mike Wappler sieht sich als Geschichtenerzähler, der auf die Gier der Menschen spekuliert. Er strickt an einem Mythos, fast schon ein Robin Hood gewesen zu sein: Er nahm nur denen, die hatten. Joe Bausch begegnet dem Sohn von „Milliarden-Mike“. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.07.2016 ZDFinfo 3. Der Bandenboss Hadida
Folge 3Raub, Schlägereien, schwere Körperverletzung – die Liste der Straftaten von Ibrahim Al-Khalil, genannt „Hadida“, ist lang. Joe Bausch will wissen, wie er auf die schiefe Bahn geriet. Angefangen hat alles mit kleinen Diebstählen an der Schule. Schnell lernt der Junge: Alles, was er sich nicht leisten kann, nimmt er sich. Wenn jemand über ihn lacht, schlägt er zu. So verschafft er sich schnell Respekt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 06.09.2016 ZDFinfo Erstausstrahlung ursprünglich für den 13.07.2016 angekündigt4. Andreas Marquardt
Folge 4Sie haben zum Teil lange kriminelle Karrieren hinter sich. Der Wechsel zwischen Knast und neuen kriminellen Abenteuern bestimmt ihr Leben. Serienverbrecher, Millionenbetrüger, Bandenchefs in der Reihe „Überführt“ stellen sie sich dem Kreuzverhör durch Joe Bausch. Der Presenter kennt sich mit Verbrechern aus und will herausfinden, warum sie zu dem wurden, was sie sind. Andreas Marquardt, auch bekannt als „Karate Andy“, stieg in den 80er Jahren zum gefürchtetsten Zuhälter Berlins auf. Er machte Frauen mit falschen Versprechen gefügig, um sie dann zur Prostitution zu zwingen. Er lebte im Luxus, auf Kosten der Frauen. Als eine seiner Prostituierten gegen ihn aussagen möchte, prügelt er sie fast zu Tode.
Wenn er heute von sich spricht, bezeichnet er sich als ehemaligen Frauenhasser. 1994 wurde Marquardt wegen Zuhälterei, Menschenhandel und illegalem Waffenbesitz angeklagt und zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt. Heute ist er auf freiem Fuß. In Zusammenarbeit mit seinem Psychiater schrieb er ein Buch und eröffnete 2004 eine Kampfsportschule. Doch kann man eine so kriminelle Vergangenheit einfach hinter sich lassen? Was steckt hinter einem Gewalttäter wie Andreas Marquardt? Gab es jemals wirklich Reue? Diesen und weiteren Fragen geht Joe Bausch in einer neuen Folge von „Überführt“ nach. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.12.2016 ZDFinfo 5. Der Geldwäscher Josef Müller
Folge 5Sie haben zum Teil lange kriminelle Karrieren hinter sich. Der Wechsel zwischen Knast und neuen kriminellen Abenteuern bestimmt ihr Leben. Serienverbrecher, Millionenbetrüger, Bandenchefs in der Reihe „Überführt“ stellen sie sich dem Kreuzverhör durch Joe Bausch. Der Presenter kennt sich mit Verbrechern aus und will herausfinden, warum sie zu dem wurden, was sie sind. Der Luxus, die Reichen und Schönen, das war die Welt des querschnittsgelähmten Josef Müllers. Als Sohn eines Polizisten wurde der heute 62-Jährige zu einem erfolgreichen Steuerberater. Die Kunden vertrauen ihm immer mehr Geld an, sogar mexikanische Drogenkartelle gehören zu seinen Kunden. Müller fängt an, mit dem Geld zu spekulieren. Doch durch den Börsen-Crash der 90er ist das Geld verloren. Der Gesamtschaden: über sieben Millionen Euro. Müllers Ausweg: die Flucht. Und das LKA und FBI jagen den Millionenbetrüger rund um den Globus. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Do. 11.05.2017 ZDFinfo 6. Der Kaufhaus-Erpresser Dagobert
Folge 6Unter seinem Spitznamen „Dagobert“ wurde der Kaufhauserpresser von der Boulevardpresse gefeiert und der Polizei verspottet. Seine Idee: große Kaufhäuser erpressen. Das erste Ziel war das berühmte Berliner Kaufhaus des Westens. Ende Mai 1988 lässt er in dem Kaufhaus eine selbstgebaute Bombe hochgehen, verlangt 500 000 D-Mark, die die Polizei aus einer fahrenden S-Bahn werfen soll. Die Geldübergabe gelingt, Funke kann unentdeckt fliehen. Von 1988 bis 1994 liefert sich der Berliner ein Katz-und-Maus-Spiel mit der Polizei, wie es die Bundesrepublik noch nicht gesehen hatte.
Am 22. April 1994 wird Funke schließlich verhaftet. Die Gutachter attestieren ihm einen IQ von 120. Wegen schwerer räuberischer Erpressung wird er zu neun Jahren Haft verurteilt, nach knapp sechs Jahren kommt er auf Bewährung frei. Heute arbeitet der 67-Jährige unter anderem als Karikaturist, geht humorvoll mit seiner Geschichte um und hat ein Buch über seine Taten geschrieben. Er unterhält sein Publikum in Talkshows, im RTL-Dschungelcamp und auf der Leipziger Buchmesse. Alles nur ein großer Spaß und von Reue keine Spur? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.08.2017 ZDFinfo 7. Der Drogendealer Sick
Folge 7Sicks unbeschwerte Jugend endet mit 15 Jahren. Auf einer Party in Hannover raucht er zum ersten Mal Heroin. Er wird sofort süchtig. Von nun an werden die Drogen sein Leben bestimmen. Als jugendlicher Heroinabhängiger finanziert er sich seinen nächsten Rausch mit Einbrüchen. Manchmal sind es bis zu drei Stück in einer Nacht. Mit seiner Bande versetzt er Hannovers Innenstadt in Aufregung. Zu Hause findet sich Sick, der seinen bürgerlichen Namen nicht nennen möchte, immer weniger zurecht. An seinem 18. Geburtstag setzt ihn der Lebensgefährte seiner Mutter vor die Tür.
Auf sich alleine gestellt, gibt er sich jetzt hemmungslos seiner Sucht hin. Die Drogen machen das Leben auf der Straße erträglich. Das Geld dafür beschafft er sich auf seinen nächtlichen Diebestouren. Unterbrochen wird dieser Kreislauf nur durch seine regelmäßigen Haftstrafen. Nach fast sieben Jahren hinter Gittern, gelungenen und missglückten Ausbrüchen aus dem Knast, landet der Junkie in Osnabrück. Von Ladendiebstählen hat er genug. Mit Mitte 20 will er mit den Drogen auch sein Geld verdienen.
Er steigt ins Cannabisgeschäft ein und macht Geschäfte mit niederländischen Großdealern. Sick verdient mehrere Tausend Euro im Monat. Er hat es geschafft – vom Junkie von der Straße zum erfolgreichen Drogengangster. Lange Zeit gefällt er sich in der Rolle des erfolgreichen Dealers und verbringt sein Leben im Drogenrausch. Heute ist Sick nach eigenen Angaben clean. Auf Youtube erzählt er faszinierend und abschreckend zugleich von seinem Leben im Drogensumpf. Mit seinen Internettagebüchern avanciert der ehemalige Junkie zum Star, baut sich eine große Fangemeinde auf, gewinnt sogar den Grimme-Online-Award.
Für sein neues Youtube-Projekt interviewt Sick Musikgrößen und kocht mit Promis, wie dem Rapper Sido und der Band Kraftklub, vor laufender Kamera. Auch wenn es ihm gelingt, dauerhaft clean zu bleiben, das Thema Drogen spielt nach wie vor eine zentrale Rolle in seinem Leben. Der Presenter Joe Bausch findet heraus, wie Sick dem zermürbenden und jahrzehntelangen Kreislauf aus Drogen und Kriminalität entkommen konnte und wie er heute zu seiner kriminellen Karriere steht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.08.2017 ZDFinfo
Füge Überführt – mit Joe Bausch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Überführt – mit Joe Bausch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Überführt – mit Joe Bausch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail