Traumziele Folge 86: Nachhaltig unterwegs auf Teneriffa
Folge 86
86. Nachhaltig unterwegs auf Teneriffa
Folge 86
Mit 340 Sonnentagen im Jahr und ganzjährig milden Temperaturen ist Teneriffa ein Urlaubsparadies. Fast die Hälfte der Insel steht unter Naturschutz, mehrere Strände und Küstenabschnitte sind mit dem Öko-Label „Blaue Flagge“ ausgezeichnet. Seit März 2021 gehört die Insel zum ersten zertifizierten Walschutzgebiet Europas. Seit Jahren rückt das Thema Nachhaltigkeit auf Teneriffa immer mehr in den Fokus. Es gibt dort ein komplett
CO2-neutrales Dorf – das weltweit erste seiner Art. Gäste können in bio-klimatischen Häusern übernachten, in vulkanischen Natur-Pools baden oder durch einen Palmengarten spazieren, der auf einer ehemaligen Mülldeponie wächst. Durch ein Begrünungsprojekt sind die Abfallberge verschwunden. Von den Aussichtsplattformen eröffnen sich Blicke auf das Meer, die Hafenstadt Santa Cruz de Tenerife und das Biosphärenreservat Anaga-Gebirge. (Text: SWR)