Gegen alle Widrigkeiten einen Weg durchs Leben finden, davon erzählen die Schicksale von Menschen aus der Ukraine, dem Sudan und Gaza in dieser Folge von „Tracks East“. Der Fotograf Faiz Abubakr ist freiwillig zurück in den Sudan gegangen, obwohl dort eine enorme humanitäre Katastrophe droht. Er möchte dem Konflikt und dem Schrecken vor Ort ein Gesicht geben, aber auch hoffnungsvolle Momente festhalten. Mustafa Jorry verarbeitet das Leid des Bürgerkriegs auf seine Weise: Der Comedian lebt seit kurzem im Pariser Exil und macht in seinen Auftritten auf die Situation seiner Heimat aufmerksam. Oleksii
Anulia geriet in russische Kriegsgefangenschaft und überlebte dort grausame Folter. Der ukrainische Soldat teilt sein Leid und engagiert sich für alle, denen es genauso geht. Sabah Abu Ghanem war einst Surferin in Gaza und damit eine Besonderheit. Denn am Strand von Gaza sieht man auch in Friedenszeiten kaum Mädchen im Wasser. Die deutsche Regisseurin Dörthe Eickelberg porträtierte Sabah für ihren Film „Chicks on Boards“. Sie hält seit Jahren den Kontakt. Jetzt sitzen Sabah und ihre Familie am Küstenstreifen fest. Das Meer, einst Fluchtort aus dem Alltag, ist jetzt zur Sackgasse geworden. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 01.10.2024arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 27.09.2024arte.tv