Kommentare 81–90 von 99
Chris (geb. 1962) am
also ich hätte nicht gedacht, dass die Serie bei uns 1971 lief. In meiner Erinnerung hätte ich mich viel jünger geschätzt, als ich sie gesehen habe. ich dachte die wäre so um 1967 gelaufen... So kann man sich täuschen.
Das Wiedersehen in SAT.1 war natürlich etwas enttäuschend, die Fazination aus den Kindheitstagen kam nicht mehr rüber, wohl auch deshalb weil man - Gott sei Dank - zwischenzeitlich einige Erfahrungen gesammelt hat ;-)
Ich kann mich noch an die "Mauern von Jericho"- Folge erinnern, die habe ich aber leider bei SAT.1 nicht gesehen.
Auch mich würde interessieren, ob es die Folgen auf DVD gibt. Wenn jemand einen Hinweis hat - bitte mailen - Danke!
Stefan (geb. 1963) am
1971 eine mega-starke Serie, Spannung pur! Ich konnte es kaum abwarten, bis die nächste Folge kam...
Wie endete die letzte Folge nur?Wolfgang Haase (geb. 1975) am
Die Serie war der Samstags-Nachmittag-Kracher schlechthin. Leider gibt es die Serie meines Wissens noch nicht auf DVD zu kaufen und schon gar nicht in der Original-Synchronisation.
Vieleicht kauft ja mal ein Prduzent die Rechte der Serie und vermarktet sie auf DVD. Einen Kundsen hätte er in jedem Falle schon....Manny (geb. 1959) am
Ja, "Time Tunnel" war wirklich der Knüller damals. Schon die geniale Titelmusik mit der Sanduhr versprach immer eine aufregende Dreiviertelstunde. Damit war nach einem grenzenlos öden vier-Schulstunden-Samstag das Wochenende eingeläutet.
P.S. Erinnert sich noch jemand an die amerikanische Serie
"Gefährliche Experimente"?? Die lief in den frühen 60ern mal im Vorabendprogramm. Die Folgen waren jeweils vielleicht 25min. lang, aber die hatten es in sich. Und kennt noch irgendwer die "Shadoks", diese 5-min.-Trickserie mit den dreieckigen Vögeln?Werner (geb. 1962) am
Tolle Erinnerung an das erste Sehen in den siebziger Jahren. Die Sat1 Wiederholung war für mich allerdings etwas ernüchternd: Immer dieselbe Handlung, nur in unterschiedlichen Zeit-Kulissen. Manchmal wurden kurze Massenszenen aus alten Historienfilmen eingeschnitten, um den billigen Studio-Look zu kaschieren. Hat nie geklappt. Nur ein ganz kleines bißchen kultig!
Hans-Georg Hajessen (geb. 1959) am
Auch für meine Kumpels und mich war das 1971 der absolute Knüller. Auf dem Schulhof gab es in der Woche nach den Ausstrahlungen kaum ein anderes Thema. Es war auch so schön, weil TV damals nicht ganz so alltäglich war, wie heute. Manchmal mussten wir sogar im Freundeskreis erst mal ausbaldowern, wo wir gucken durften. Es gab doch tatsächlich Haushalte, wo es mal ein TV-Verbot gab. Skandal! Bei der Neuaustrahlung flachte mein Interesse aber ziemlich schnell ab. Allein der Nostalgie-Faktor ließ mich einige Episoden gucken. Handlung, Darsteller & Kulissen sorgten oft eher für unfreiwillige Lacher. Trotzdem eine schöne Erinnerung :-)Ralf Krohn (geb. 1961) am
Sehr Geehrte Damen u. Herren
Auch ich habe immer die Serien:
Die Invasion von der Wega. Die TV-Serie
U.F.O. Sowie Die Serien Time-Tunnel. Und
Raumpatrolie ORION Sehr gerne Angesehen
Frage: Wann werden diese Serien mal wieder im TV Gezeigt ????Karin (geb. 1965) am
Ich habe die Serie Ende der 70er im N3 gesehen. Die Wiederholung auf Sat1 habe ich leider verpaßt.:-( Warum gibt es die Filme nicht als Video oder DVD zu kaufen? Das wäre doch echt ´ne "Marktlücke" für Amazon und Co. Ich fand die beiden Helden einfach klasse. Wenn jemand etwas über Wiederholungstermine weiß, bitte melden....Herman T. (geb. 1963) am
Hallihallo,
auch ich bin ein Riesen - Fan des legendären "Time Tunnel" !
Bereits 1971 habe ich als kleiner Schulbub jeden Samstag nachmittag "time tunnel" in der ARD sehen dürfen.
Damals wurden auch noch nicht alle Folgen wie 96/97 auf SAT1 mit neuer Synchronisation gezeigt, sondern nur einige bestimmte Episoden mit z.T. völlig anderen Dialogen.
Später wurden diese dann nochmal im Jahr 1980 auf N3 wiederholt.
Meine Lieblingsfolgen sind vor allem: "Neros Geist" ( genial ! ),
"Merlin" ( witzig ) und die Episode, in der Doug und Tony gegen außerirdische Invasoren ( Androiden ) kämpfen, die den Sauerstoff von der Erde abzapfen wollen.
Schade finde ich, daß hier ähnlich wie in Deutschland beim "Raumschiff Orion" niemals eine 2. Staffel und kein Abschlußfilm gedreht wurden .
Meines Wissens nach war ein Abschlußfilm in Planung, in dem Doug und Tony wieder auf die Titanic versetzt werden ( wie im Pilotfilm ) und es dem Team im Kontrollzentrum endlich gelingt, sie beide wieder auf die Basis zurück zu transferieren.
Schade eigentlich; aber das ist eben US-"Produzentenfernsehen"!
Wer kann noch etwas zum legendären "time tunnel" beitragen ?
Gibt es vielleicht irgendwo noch Videomaterial mit der verschwundenen 70er - Jahre - Synchronisation ?
Meldet euch doch einfach mal bei mir !
Carlo (geb. 1971) am
Vor einigen Jahren war mal eine Kinoversion mit George Clooney geplant. Weiß jemand, was aus dem Projekt geworden ist?
zurückweiter
Füge Time Tunnel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Time Tunnel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.