Kommentare 51–60 von 99
Claus-Peter (geb. 1962) am
Also ich finde es wirklich phantastisch. Damit meine ich nicht nur die tolle Serie, sondern auch die bisherigen Kommentare, die ich größtenteils Wort für Wort unterschreiben könnte, da sie meine Gedanken nahezu 1:1 wiedergeben. Das gilt besonders für die Äußerungen von Klaus-Jürgen Gentsch und Thomas Mirtschin. Immerhin eine der Kultserien (U.F.O) ist, soweit ich mich erinnere, vor nicht allzu langer Zeit auf SAT 1 wiederholt worden. Es besteht demnach durchaus noch die Hoffnung, dass Gleiches auch mit "Time Tunnel" (mit Abstand meine Lieblingsserie aus den 60ern) geschieht.
Ich freue mich, dass es diese tolle Seite und so viele Gleichgesinnte gibt!
Grüße
Claus-Peter
Andreas (geb. 1962) am
Super Serie damals - weiss jemand ob oder wann die Serie
in Deutsch auf DVD rauskommt ? Würde sie gerne nochmal
sehen !Reiner (geb. 1961) am
Klaus-Juergen: amazon.com
Bitte beruecksichtige, dass die US-DVD's region 1 codiert sindReiner (geb. 1961) am
Die ersten 15 Folgen wurden for einigen Tagen in den USA auf DVD veroeffentlicht. Die bildqualitaet ist einfach phaenomenal, kein Wunder, da die Folgen von 35mm originalfilmen gemastert wurden.
Ich wuensche euch, dass sie in D auch bald erhaeltlich sind, oder wenigstens als import.Gentsch, Klaus-Jürgen (geb. 1962) am
Ich habe als Kind auch time tunel gesehen. Diese Serie hat damals auf mich einen großen Eindruck hinterlassen und deshalb würde ich sie gerne wiedersehen und möchte sie als DVD (wenn möglich in deutscher und englischer Sprache)kaufen. Wer kann mir eine Bezugsquelle nennen?
Thomas Mirtschin (geb. 1963) am
Time Tunnel fand ich als Kind schon damals super. Das empfand ich sogar noch besser als Raumschiff Enterprise. Die Serie würde ich gerne wiedersehen. Weshalb wird eigentlich jeder Mist wiederholt, nur so kultige Serien wie Time Tunnel, Immer wenn er Pillen nahm oder Percy Stuart eigentlich nicht? Ich bin sowieso 60er Jahre-Fan. Ich bin in dieser Zeit aufgewachsen. Da ist so viel Spannendes passiert (z. B. Mondlandung). Und überhaupt war damals alles besser. Bessere Musik, bessere Filme. Heute gibt es viel mehr Mist.
Viele Grüsse
Thomas MirtschinSteed_59 (geb. 1959) am
Die deutsche Erstausstrahlung lief ab dem 19. Juni bzw. 3. Juli 1971 jeweils Samstag um 15:05 Uhr in der ARD mit einer durchschnittlichen Einschaltquote von 21%. In den meisten Episode Guides wird das erstere Datum für "Rendezvous with Yesterday" genannt und der 3. Juli mit "One Way to the Moon" angegeben, wobei diese Folge dann noch ein zweites Mal am 11. September 1971 aufgeführt wird. Die Daten stammen wohl aus den Programmzeitschriften dieser Zeit. Tatsäch-lich aber war "Rendezvous with Yesterday" am 19. Juni 1971 nicht in voller Länge ausgestrahlt worden; es hatte wohl eine technische Störung gegeben, was die ARD dazu veranlasste, diese für das weitere Verständnis der Serie wichtige Pilotfol-ge vierzehn Tage später nochmals zu wiederholen. Die ursprünglich für diesen Tag, den 3. Juli 1971, vorgesehen - auch in der Originalreihenfolge - zweite Episode "One Way to the Moon" zwar schon in den Programmzeitschriften ausge-druckt, wurde dann aber erst später zum 11. September 1971 in die Sendereihen-folge eingeschoben.
Die Serie wurde Ende der siebziger Jahre im Vormittagsprogramm des öffentlich-rechtlichen Fernsehens wiederholt sowie 1980 im Dritten Programm des NDR. Hier-von resultierend auch die bis dato einzigen Videoaufnahmen, die zu dieser Zeit gerne über einschlägige Anzeigen in Kinozeitschriften deutschlandweit verbreitet wurden.Dajana (geb. 1973) am
Es wäre schön, wenn man The Time Tunnel auch in deutsch auf DVD oder VHS beziehen könnte.
Leider stoße ich nur auf englischsprachige Exemplare.
Tipps, wo man Time Tunnel auch auf deutsch bekommt? Nur her damit!Sven Höttges (geb. 1964) am
Ich habe heute noch die aus der HÖRZU ausgeschnittenen Programmankündigungen mit Fotos von Time Tunnel. Meine kleine Schwester fand die Sendung damals furchtbar unheimlich. Das muß doch einfach auch mal wiederholt werden.
Frank Thissen (geb. 1960) am
Für mich war der "Time Tunnel" damals der Beginn meines Interesses für Geschichte. Die wenigen Folgen, die im deutschen Fernsehen gezeigt wurden, fand ich damals extrem spannend und viel interessanter als das "Raumschiff Enterprise".
Die zweite Kultserie aus dieser Zeit ist für mich noch "U.F.O.".
Bitte unbedingt wieder ausstrahlen - beide Serien.
zurückweiter
Füge Time Tunnel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Time Tunnel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Time Tunnel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail