Tigerenten Club Folge 921: In 4 Tagen um die Welt – Der „Tigerenten Club“ geht auf eine Kulturreise
Folge 921
In 4 Tagen um die Welt – Der „Tigerenten Club“ geht auf eine Kulturreise
Folge 921 (60 Min.)
Im „Tigerenten Club“ tauchen Muschda und Malte diesmal in unterschiedliche Kulturen ein. Mit dem Projekt „Switch – In 4 Tagen um die Welt“ gibt es die Möglichkeit, in nur vier Tagen drei verschiedene Kulturen kennenzulernen – ohne die Heimatstadt zu verlassen. Wie das geht? Die Teilnehmer wohnen in der gleichen Stadt, haben aber unterschiedliche Wurzeln. Denn ihre Familien kommen aus anderen Ländern. Eine Gruppe besteht jeweils aus vier Kindern unterschiedlicher Herkunft. Jedes Kind einer Gruppe ist für einen Tag Gastgeber und lädt die anderen drei Teilnehmer zu sich nach Hause ein. So erlebt die Gruppe jeden Tag eine andere Kultur mit anderen Lebensgewohnheiten. Hier treffen zum Beispiel spanische Tänze auf türkische Nachspeisen oder australische Kinderspiele. Mit dem Projekt
geht es sozuagen auf Weltreise in der eigenen Stadt. Durch die spannenden, neuen Erlebnisse und Eindrücke der Reise sollen Toleranz und Verständnis gefördert und Gemeinsamkeiten entdeckt werden. Zu Gast im Studio ist die Erfinderin des Projektes, Hourvash Pourkian, sowie die Kids Leonard und Emilia, die kürzlich an dem Projekt teilgenommen haben. Sie erzählen von ihrer kleinen Weltreise und zeigen Muschda und Malte Filmausschnitte von ihren bunten Kulturerlebnissen. Natürlich wird auch wieder fleißig gespielt. Die Tigerenten vom Gymnasium Weikersheim (Baden-Württemberg) und die Frösche der Katholischen Freien Mädchenschule St. Hildegard (Baden-Württemberg) treten diesmal gegeneinander an. In spannenden Spielen kämpfen die Mannschaften um eine Spende für ein Hilfsprojekt. (Text: ARD)