Ein geheimnisvolles Wesen jagt im Dunkel – die Eule. Scharfe Augen, präzises Gehör und lautlose weiche Flügel – so überrascht diese einzigartige Nachtjägerin ihre Beute. Sie gilt schon immer als Zauberwesen. Eine Botin der Dämonen und Hexen – oder als Harry Potters gute Helferin, und Symbol für die Weisheit. Aber die Eule ist auch ein bedrohtes Lebewesen. Viele sterben durch Stromschlag, Stacheldraht und Windräder. Einer der besten Eulenkenner Deutschlands ist der Experte und Studiogast Stefan
Brücher. Er liebt Eulen, hat sie erforscht und ausgewildert, und eine Webcam aufgebaut für den SWR, die inzwischen über zwei Millionen mal angeklickt wurde. Er weiß alles über diesen Wundervogel, bringt die kleinste und größte (ausgestopfte) Eule mit ins Studio, und erzählt, wie sie groß und flügge werden, wie sie leben, wie man sie schützen kann. Die Tigerenten vom Leininger-Gymnasium (Rheinland-Pfalz) und die Frösche von der Siegmund-Loewe-Schule (Bayern) treten heute gegeneinander an. (Text: ARD)