„Young Classix“ ist das Nachwuchsprogramm des SWR Radio-Sinfonieorchesters und des Vokalensembles Stuttgart. Die Idee dahinter: Tolle Geschichten mit super Musik finden auch Kinder toll. Diesmal war der berühmte Science-Fiction-Roman von Jules Verne neu zu vertonen: „20.000 Meilen unter dem Meer“. Der Auftrag ging an den preisgekrönten Komponisten Henrik Albrecht, der eine packende Vertonung umsetzte für Chor, Orchester und drei Sprecher. Mit dabei der frühere Tigerenten-Moderator Malte Arkona, der „Young Classix“ auch regelmäßig bei Live-Aufführungen im Konzertsaal moderiert. Die einstündige Uraufführung im Juli 2013 war ein großer Erfolg. Im Studio sind Ausschnitte der
dramatischen Musik zu sehen, und der Komponist und Malte erklären lebendig und anschaulich, wie so ein Riesenwerk entsteht, von der Skizze bis zur Partitur, mit Keyboard und Computer. Die Studiokinder singen auch zusammen die wichtigen Lieder des U-Boots Nautilus und seiner Besatzung. Klassik für Kids zum Mitmachen und Begreifen. Die Tigerenten von der Theodor-Heuss-Realschule (Baden-Württemberg) und die Frösche von der Theresia-Gerhardinger-Realschule (Baden-Württemberg) treten heute gegeneinander an. Die Schulklassen spielen für Kinderhilfsprojekte, die sie selber vorschlagen. Der Preis ist eine Spende in Höhe von insgesamt 1000 Euro von der SWR-Kinderhilfsaktion Herzenssache. (Text: ARD)