Berühmte Grazien: Lipizzaner der Wiener Hofreitschule Die Spanische Hofreitschule Wien blickt auf 425 Jahre Tradition zurück. Sie ist das einzige Institut der Welt, in dem die klassische Reitkunst bis heute bewahrt und gepflegt wird. Doch ohne ihre reinrassigen Tiere wäre sie nicht, was sie heute ist: Lipizzaner heißen die edlen weißen Pferde, die einst aus Spanien kamen. Heute züchtet sie das Bundesgestüt Piber bei Graz. Mit etwa vier Jahren beginnt für die Hengste der Ernst des Lebens, sie wechseln von ihrem Geburtsort zur Wiener Hofreitschule. Und die macht allen Hobbyreitern vor, wie spielerisch Pferdedressur sein kann. Wie in der Natur bewegen sich die Tiere ohne Gewalt und
Zwang. Wie die Dressur in der Hofreitschule abläuft, davon berichtet auch Dr. Werner Pohl. Er ist der Geschäftsführer der Gesellschaft „Wiener Hofreitschule und Bundesgestüt Piber“ und steht Pamela und Malte im „Tigerenten Club“ Rede und Antwort. Entdeckungsreise: Mallorca 2: Von Hannibal und Honderos: Steinschleuderspezialisten auf Mallorca Kinder-Reportage: Porträt: Britta Doster: Pferdewirt im Gestüt Marbach Der Club: Verlosung Patenschaft Gestüt Marbach und Wien-Aufenthalt Die Pfefferkörner: „Diamantenfieber“ Classic Cartoons: Tom & Jerry: „Eine Broadway-Melodie“ Papa Löwe und seine glücklichen Kinder: „Dschungelpuder“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 05.07.2003Das Erste
Sendetermine
So. 06.07.2003
08:30–09:55
08:30–
Sa. 05.07.2003
15:30–16:55
15:30–
Sa. 05.07.2003
11:03–12:30
11:03– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.