Friedrich Karl Waechter – Cartoonist, Zeichner, Schriftsteller und Regisseur In seinen Kinderbüchern sind meistens Tiere die Helden. Ein kleiner Fisch im Wasserglas beschließt in einem seiner Bücher beispielsweise zu entkommen. Denn er möchte endlich das tiefe Meer seiner Urururururgroßeltern kennen lernen. Tiere als Hauptdarsteller bieten sich auch dazu an, die Welt der Erwachsenen auf den Kopf zu stellen. Ein kluges Schwein, eine dumme Eule, Waechter wirft alle Klischees durcheinander und dafür lieben ihn die Kinder. Der Künstler aus Frankfurt ist ein Multitalent, er zeichnete schon für die „Titanic“, schrieb Drehbücher für Filme, verfasste Kindertheaterstücke, bei denen er oft auch selbst Regie führte, er entwickelte Kinderspiele und brachte eine
ganze Reihe Kinderbücher heraus. Friedrich Karl Waechter erzählt im Studio, wie er seine Bücher schreibt und zeichnet. Wie er seine Hauptdarsteller aussucht und was er braucht, um eine Geschichte zu erzählen. Außerdem wird er mit den Kindern im Studio eine eigene Geschichte entwickeln und zeichnen. Kinder-Reportage: Wer hat den Preis bei den Stuttgarter Kinderfilmtagen gewonnen? Halt an!: Weihnachtsbräuche Aktionsspiel: Tigerenten- und Frösche-Mannschaften spielen das Sterne-Spiel. Erlebnisreise: Museen Musik & Show: Golden Gospel Singers Papa Löwe Kurzgeschichte: „Sieben bunte Luftballons“ Drei tolle Nullen: „Theater für Monika“ Renaade: „Alles Käse“ SimsalaGrimm: „Brüderchen und Schwesterchen (2)“ (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereSa. 23.12.2000Das Erste
Sendetermine
So. 24.12.2000
08:30–09:55
08:30–
Sa. 23.12.2000
15:30–16:55
15:30–
Sa. 23.12.2000
12:35–14:00
12:35– NEU
Füge Tigerenten Club kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tigerenten Club und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tigerenten Club online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.