Tigerenten Club Folge 1146: Das Duell der Halbstarken
Folge 1146
Das Duell der Halbstarken
Folge 1146 (60 Min.)
Heute sind im „Tigerenten Club“ die zwei Weltklasse-Athleten Mathias Mester und Niko Kappel. Die beiden Paralympics-Gewinner unterstützen die Teams der Tigerenten und Frösche, die zugeschaltet von Zuhause aus gegeneinander antreten. Für diese Challenge haben sie fleißig trainiert – denn im Studio batteln sie sich in spektakulären Spielen und kämpfen für ihre Teams um Punkte. Die Spieleteams wetteifern um Spendengelder für Projekte von „Herzenssache“, der Kinderhilfsaktion von Südwestrundfunk (SWR) und Saarländischem Rundfunk (SR). Die Frösche spielen für das Projekt „Mehr Farbe für’s Viertel, Wackenberg (Saarland)“, und die Tigerenten unterstützen das Projekt „Manege frei für kleine Artisten, Blasweiler (Rheinland-Pfalz)“. Das Projekt fördert eine Wohngruppe mit zehn Kindern mit einem Programm aus Musik, Sport und einem tollen Zirkustraining. Weltmeister, Europameister, Paralympics-Gewinner – Mathias Mester und Niko Kappel gehören zu den erfolgreichsten Para-Sportlern weltweit. Der Speerwerfer und der Kugelstoßer erzählen im Studio, wie sie trainieren – und wie sie mit ihrer Kleinwüchsigkeit umgehen. Die Teams der Tigerenten vom Solitude-Gymnasium aus Stuttgart und der Frösche von der Gustav-Mesmer-Realschule aus Münsingen möchten von den beiden Para-Sportlern
wissen, welche Erfahrungen sie in ihrer Kindheit gemacht haben – und welche Tipps sie für Kinder haben, die in der Schule fies gemobbt werden. Denn die beiden Sportler strotzen nur so vor Selbstbewusstsein und haben gemeinsam jede Menge Spaß. Mathias und Niko sind nämlich die besten Freunde. Ihre Lieblingsbeschäftigung: sie batteln sich in total verrückten Sportarten. Im Studio geben sie einen Einblick in ihren Trainingsalltag, zeigen ein paar ihrer witzigen Challenges – und treten natürlich zum großen Battle gegeneinander an. Mathias und Niko legen sich in actionreichen Spielen mächtig ins Zeug, um als Teampaten für ihre Tigerenten und Frösche möglichst viele Notbremsen für das Finale auf der wilden Rodeo-Ente zu ergattern. Die Teams lösen von zuhause aus knifflige Wissensfragen und kämpfen zusammen mit ihren Teampaten in der Marshmallow-Challenge um wertvolle Punkte. Die zwei Athleten stellen sich dem „Teufelsrad“ und bezwingen den Kletter-Parcours in schwindelerregender Höhe. Dieses Mal mit dabei sind die Tigerenten vom Solitude-Gymnasium aus Stuttgart (Baden-Württemberg) und die Frösche der Gustav-Mesmer-Realschule aus Münsingen (Baden-Württemberg). Die Spieleteams wetteifern um Spendengelder für Projekte von „Herzenssache“, der Kinderhilfsaktion von Südwestrundfunk (SWR) und Saarländischem Rundfunk (SR). (Text: ARD)