Staffel 1, Folge 1–6

Staffel 1 von Tierisch gefährlich! startete am 31.10.2016 auf ServusTV Deutschland.
  • Staffel 1, Folge 1 (46 Min.)
    Der Naturforscher Steve Backshall riskiert sein Leben, um den gefährlichsten Tieren der Welt zu begegnen. Diese Tiere jagen den Menschen Angst ein, aber für diese Tiere ist wild zu sein, eine Frage des Überlebens. Steve Backshall ist ein renommierter Naturforscher und Buchautor, der auf zahlreichen Expeditionen in aller Welt unterwegs war. Der gebürtige Engländer hat Biologie studiert und setzt sich seit vielen Jahren für den Schutz der Umwelt und seltener Tierarten ein. In der Doku-Reihe möchte Backshall besonders gefährliche und rare Tierarten unseres Planeten präsentieren, wenn möglich in direktem Kontakt mit den Tieren. In Indonesien begegnet Steve Backshall dem tödlichen Steinfisch, der gewaltigen Königskobra, dem prähistorischen Komodo-Drachen, und der außergewöhnlichen Flammen-Sepia. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.10.2016 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Di. 19.04.2016 ITV
  • Staffel 1, Folge 2 (46 Min.)
    Diesmal ist der Naturforscher und Abenteurer Steve Backshall in Guayana. Das Land verfügt über eine der unberührtesten Regionen Südamerikas. Guyana ist ungefähr so groß wie Großbritannien, aber drei Viertel davon sind von Wäldern bedeckt. Hier begegnet Backshall einigen der gefährlichsten Tiere der Erde: dem mächtigen Kaiman, der Goliath-Vogelspinne, dem elektrischen Zitteraal und den erstaunlich gefürchteten Riesenottern. Sogar die Ameisen in Guayana zählen zu den Furcht einflößenden Tieren. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.11.2016 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Di. 26.04.2016 ITV
  • Staffel 1, Folge 3 (46 Min.)
    Mexiko ist einer von Steven Backshalls Lieblingsorten, um wilde Tiere aufzuspüren. Das Land ist bevölkerungsreich, verfügt aber auch eine erstaunlich unberührte Flora und Fauna. Der Naturforscher und Abenteurer Backshall sucht das Festland und das Meer nach den gefährlichsten Tieren Mexikos ab. Sein Ziel: auf den Erhalt der gefährdeten Tiere aufmerksam zu machen. In Mexiko sucht Backshall die Begegnung mit einer Klapperschlange, dem Bullenhai, dem gefährlichen Rotfeuerfisch, dem mächtigen amerikanischen Spitzkrokodil und einer mexikanischen Nachtnatter. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.11.2016 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Di. 03.05.2016 ITV
  • Staffel 1, Folge 4 (46 Min.)
    Australien ist die Heimat der giftigsten Schlangen und Spinnen der Welt. Weiße Haie und Salzwasserkrokodile sind hier beheimatet. Der Kontinent ist ein Paradies für jeden Freund von Raubtieren. Der Abenteurer und Naturforscher Steve Backshall geht auch in Australien auf Tuchfühlung mit hochgiftigen, aber auch stark bedrohten Tierarten: dem Küstentaipan, dem krokodilähnlichen Kasuar, der Kescher- und der Goldseidenspinne sowie der Irukandji-Qualle. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.11.2016 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Di. 10.05.2016 ITV
  • Staffel 1, Folge 5 (46 Min.)
    Diesmal ist der Abenteurer und Naturforscher Steve Backshall in Namibia, um auf Tuchfühlung zu gehen mit den gefährlichsten Tieren der Wüste. In dieser Tierwelt heißt es: Nur die Stärksten und Klügsten überleben. Namibia ist eines der am schwächsten besiedelten Länder der Welt und ein Hotspot für Wildtiere mit erstaunlicher Anpassung. Besonders das raue Klima verlangt den Tieren viel Ausdauer und Durchhaltevermögen ab. In Namibia begegnet Backshall blitzschnellen Geparden, gefräßigen Geiern, listigen Zwergpuffottern, und mächtigen Löwen. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.11.2016 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Di. 17.05.2016 ITV
  • Staffel 1, Folge 6 (46 Min.)
    Südafrika ist ein Land mit einer vielfältigen Kultur. Doch auch seine mannigfaltige Wildnis ist atemberaubend. In Südafrika begibt sich Steve Backshall auf Spurensuche nach den gefährlichsten Wildtieren der Welt. Backshall begegnet einem Rudel jagender Wildhunde, nach Giftschlangen und Flusspferden. Indem er auf Tuchfühlung geht mit den gefährlichen Tieren, will er auch auf die Ausrottung der Tiere durch den Menschen hinweisen. So gehören etwa afrikanische Wildhunde zwar zu den gefährlichsten Rudeltieren. Aber sie sind auch die gefährdetsten Fleischfresser der Welt. Krankheiten und Verfolgung durch den Menschen haben die Anzahl der Wildhunde in Südafrika auf 500 Exemplare dezimiert. Backshalls Zehntagesreise beginnt in der spektakulären Landschaft der Drakensberge, am Blyde River Canyon, an einem der größten und tiefsten Canyons der Welt und zugleich einem der Naturwunder der Erde, wo er nach Flusspferden Ausschau hält. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2016 ServusTV DeutschlandOriginal-TV-Premiere Di. 31.05.2016 ITV
Füge Tierisch gefährlich! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tierisch gefährlich! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tierisch gefährlich! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App