Folge 3

  • 3. Lebensraum Bannwald

    Folge 3 (15 Min.)
    Ob Monokultur oder Mischwald aus Laub- und Nadelbäumen – Wälder werden bewirtschaftet. Auf weniger als einem Prozent unserer Waldfläche ist das anders: im Bannwald. Hier greift der Mensch nicht ein. Aus umgefallenen und zersetzten Bäumen wächst neues Leben; der Wald verjüngt sich natürlich. Das Zusammenspiel zwischen Pflanzen, Tieren, Bakterien und Pilzen funktioniert. Es gibt keinen Abfall oder Müll; was auch entsteht, es wird gebraucht. Pflanzen wandeln die Energie der Sonne um und wachsen. Tiere fressen Pflanzen oder andere
    Tiere.
    Und wenn Pflanzen und Tiere absterben, werden sie zersetzt. Dafür sind Millionen Kleinlebewesen und Bakterien zuständig; auch Pilze gehören zur „zersetzenden Gesellschaft“. Produzenten, Konsumenten und Destruenten arbeiten in der Recyclinganlage Bannwald optimal zusammen. Der Film beschreibt die Pflanzen und Tiere im Lebensraum Bannwald, und er macht deutlich, weshalb Wirtschaftswälder, die aus gleichartigen und gleichaltrigen Bäumen bestehen, empfindlich auf Naturereignisse reagieren. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.01.1999 BR-alpha

Sendetermine

Do. 15.09.2022
05:45–06:00
05:45–
Mi. 27.01.2021
05:45–06:00
05:45–
Do. 25.04.2019
07:00–07:15
07:00–
Do. 18.06.2015
07:00–07:15
07:00–
Mi. 19.06.2013
07:15–07:30
07:15–
Di. 12.02.2013
08:15–08:30
08:15–
Mo. 11.02.2013
13:45–14:00
13:45–
Mo. 18.07.2011
07:35–08:20
07:35–
Mo. 11.07.2011
07:35–08:20
07:35–
Mi. 25.05.2011
07:30–07:45
07:30–
Mo. 07.03.2011
11:45–12:00
11:45–
Mi. 04.11.2009
07:45–08:00
07:45–
Fr. 06.03.2009
16:00–16:15
16:00–
Mo. 23.02.2009
11:45–12:00
11:45–
Di. 06.01.2009
09:45–10:00
09:45–
Mo. 02.06.2008
12:30–12:45
12:30–
So. 10.02.2008
04:45–05:00
04:45–
Sa. 09.02.2008
00:45–01:00
00:45–
Fr. 08.02.2008
20:45–21:00
20:45–
Do. 07.02.2008
16:45–17:00
16:45–
Mi. 06.02.2008
12:45–13:00
12:45–
Di. 05.02.2008
08:45–09:00
08:45–
Mo. 04.02.2008
04:45–05:00
04:45–
So. 25.11.2007
04:45–04:55
04:45–
Sa. 24.11.2007
00:45–00:55
00:45–
Fr. 23.11.2007
20:45–20:55
20:45–
Do. 22.11.2007
16:45–16:55
16:45–
Mi. 21.11.2007
12:45–12:55
12:45–
Di. 20.11.2007
08:45–08:55
08:45–
Mo. 19.11.2007
04:45–04:55
04:45–
Sa. 22.09.2007
06:30–06:45
06:30–
Mi. 21.02.2007
08:15–08:30
08:15–
Mo. 19.02.2007
13:45–14:00
13:45–
Do. 16.11.2006
08:50–09:05
08:50–
Do. 18.03.2004
07:00–07:15
07:00–
Mo. 15.03.2004
06:30–07:30
06:30–
Mo. 08.03.2004
06:30–07:30
06:30–
Di. 27.01.2004
14:45–15:00
14:45–
Di. 17.06.2003
14:15–14:30
14:15–
Sa. 29.03.2003
07:15–07:30
07:15–
Fr. 11.05.2001
08:45–09:00
08:45–
Mi. 09.05.2001
13:45–14:00
13:45–
Do. 26.04.2001
16:15–16:30
16:15–
Fr. 26.05.2000
11:45–12:00
11:45–
Di. 07.12.1999
11:45–12:00
11:45–
Mo. 06.12.1999
15:45–16:00
15:45–
Do. 28.10.1999
08:15–08:30
08:15–
Mo. 01.02.1999
11:45–12:00
11:45–
Fr. 29.01.1999
15:45–16:00
15:45–
NEU
Füge Tiere und Pflanzen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tiere und Pflanzen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tiere und Pflanzen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App