Tiere, die Geschichte schrieben (2016) Folge 6: Inspiration
Folge 6
6. Inspiration
ZDFinfo: Götter und Heiler
Folge 6
Die Natur liefert dem Menschen Modelle, Metaphern, und Inspiration für vieles, das er als in seiner Natur bezeichnet. Er glaubt, dass er als Spezies über den Tieren steht. Er denkt auch, dass er als Individuum einzigartig ist, und dass es ihm keiner gleichtun kann. Doch wie definiert der Mensch seinen Platz in der Welt? Durch Kultur? Religion? Vielleicht durch Wissenschaft? Nicht nur die Welt um ihn herum, auch er selbst verändert sich ständig. Der Mensch schafft es, sich durch Worte, Kunst, Musik und wissenschaftliche
Errungenschaften auszudrücken. Er lässt seiner Kreativität und seinen Ideen freien Lauf. Dadurch kann der Mensch sich an Orte versetzen, von denen er lange nur geträumt hat. So ist es seit Beginn der Menschheitsgeschichte. Die Höhlenmalereien sind der Beginn einer „symbolischen Kommunikation“ – ein wichtiger Wendepunkt in der Geschichte des Menschen. Abstraktes Denken und Vorstellungskraft waren Voraussetzungen, um sein stärkstes und dauerhaftestes Gedankenkonstrukt zu etablieren: die Religion. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMo. 12.12.2016ServusTV Deutschland