Pansenentzündung bei der Kuh, Bleivergiftung beim Papagei und Augenabszess beim Kaninchen. Landtierärztin Sylvia Kleefisch aus Ormont in der Eifel rückt zu einem Notfall aus. Eine frisch operierte Milchkuh hat akute Schmerzen. Die junge Veterinärin stellt schnell eine Entzündung im Bauchraum fest. Nur eine schnelle Behandlung kann die Kuh jetzt noch retten. Dr. Marcellus Bürkle hat es in seiner Praxis in Achern mit einem äußerst ungewöhnlichen Fall zu tun. Der Vogelexperte hat im Blut von Edelpapagei Lara einen dramatisch hohen Bleiwert
festgestellt. Nun muss Bürkle die Vergiftung schnell in den Griff bekommen, sich aber auch auf die Suche nach der Ursache machen. Sie liegt möglicherweise im Wohnzimmervorhang des Besitzers. Kaninchen Maya leidet unter einem Abszess am Auge. In der Tierklinik Ettlingen kümmert sich Nagerspezialistin Janine Wenninger um eine schnelle Behandlung. Dazu greift die Tierärztin auf modernste, dreidimensionale Computertomografie zurück. Das Ziel der Veterinärin: Sie will dem zwei Jahre alten Tier eine Operation ersparen. (Text: SWR)