In dieser Folge von „Theater: Ein Fest!“ besucht Nina Sonnenberg das Kunstfest Weimar. Das Festival feiert in diesem Jahr das bevorstehende 100. Bauhaus-Jubiläum. Als Leitmotiv dienen zwei Figuren, die den Zustand der jungen Weimarer Republik auf besondere Weise zum Ausdruck bringen: der Hochstapler und der Seiltänzer. Daher das diesjährige Motto: „Von Hochstaplern und Seiltänzern – wie das Bauhaus nach Weimar kam“. Seiltänzer sind dabei, wenn die französische Straßentheatergruppe „Compagnie Transe Express“ mit ihrem großen Akrobatik-Spektakel „Mù –
Cinématique des fluides“ das Kunstfest eröffnet. Nina Sonnenberg schaut sich außerdem den mit Corinna Harfouch und Susanne Wolff hochkarätig besetzten Shakespeare-Klassiker „Macbeth“ an. Die belgischen Künstlerinnen Audrey Dero und Griet Herssens wecken mit ihrem Gedanken-Kurztrip „Trip tout petit“ die Reiselust. Weimar erkundet Nina Sonnenberg anhand der performativen Stadtführung „Zwischen den Zeiten“ von Anke Heelemann. All das wird begleitet und eingebettet in den Bauhaus-Schwerpunkt des diesjährigen Festivals. Das Kunstfest Weimar: Ein Fest! (Text: 3sat)