27 Folgen, Folge 15–27

  • Folge 15
    Die Reise geht weiter. Ludovico und Gabriele besuchen einen der größten Baobab-Bäume Afrikas, auf den sie hinauf- und sogar hineinsteigen. Danach fahren sie Richtung Süden zum Sine-Saloum Delta, wo sie einen Tag zusammen mit zwei Einheimischen mit Angeln verbringen. Zum Schluss besuchen sie noch Joal Fadiouth, eine Stadt, deren historisches Zentrum aus Muschelschalen errichtet wurde. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.04.2022Phoenix
  • Folge 16
    Gabriele und Ludovico aus Italien sind Freunde und moderne Forschungsreisende. Bei ihren Erkundungstouren bedienen sie sich unkonventioneller Fahrzeuge, dabei haben sie viel Spaß, aber manchmal läuft es auch anders als geplant. Ihre Reise nach Namibia beginnt mit einer extremen Herausforderung: Um Swakopmund zu erreichen, müssen sie am Strand entlangfahren, zwischen den Dünen und dem Ozean, immer mit der langsam steigenden Flut im Nacken. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.07.2022Phoenix
  • Folge 17
    Nachdem sie ein Wüstenchamäleon, eine Viper und einen Skorpion aufgespürt haben, durchqueren Gabriele und Ludovico die Namib-Wüste mit Stopps in „Moon Valley“, von wo sie einen atemberaubenden Ausblick haben, sowie in Sossusvlei, wo ein ausgetrockneter See zwischen den Dünen liegt. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.07.2022Phoenix
  • Folge 18
    Gabriele weckt Ludovico auf eine sehr angenehme Weise auf, als sie am Anfang von Etosha stehen, einem riesigen Nationalpark, wo sie zu einer Safari aufbrechen. Sie besuchen außerdem den „Cheetah Conservation Fund“, eine gemeinnützige Organisation, die seltene und bedrohte Arten schützt. Zum Schluss sorgt der Besuch eines Himba-Stamms für einige Kommunikationsprobleme. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.07.2022Phoenix
  • Folge 19
    Nach einer unerwarteten Hochzeit im Himba-Dorf brechen die beiden Traveller nach Opuwo auf und dann nach Sesfontein, wo sie sich auf die Suche nach Wüsten-Elefanten machen. Danach geht’s nach Twyfelfontein, wo Gabriele und Ludovico sich die größten Felsmalereien Afrikas ansehen, die das Volk der San hinterlassen hat. Danach müssen sie heimkehren, ein letztes atemberaubendes Spektakel erwartet sie auf dem Rückweg. (Text: Phoenix)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.07.2022Phoenix
  • Folge 20
    Luduvico und Gabriele beginnen ihren Road-Trip durch Marokko. In Marrakesch können sie sich kaum erwehren, auf einem der orientalischen Märkte einen schweren Teppich zu kaufen. Sie verlassen die Stadt, um in der Wüste nach Kashbas zu suchen, das sind antike dorfähnliche Forts wie zum Beispiel Ait Ben Haddou. Aber das ist noch nicht alles: Sie hoffen auch, in der Wüste auf Nomaden zu treffen. (Text: Phoenix)
    Deutsche Streaming-PremiereMo 11.07.2022ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 10.07.2022
  • Folge 21
    Diese Folge beginnt mit einem Besuch der beiden Traveller in den Atlas-Studios in Ourzazate, wo einige der weltbekanntesten Filme gedreht wurden. Danach setzen die beiden ihre Reise fort, stranden aber bald mit ihrem Leihwagen im Sahara-Sand. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als dort die Nacht zu verbringen. Eigentlich wollten sie nach Erg Chigaga, aber keine Hilfe ist in Sicht … (Text: Phoenix)
    Deutsche Streaming-PremiereMo 11.07.2022ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 10.07.2022
  • Folge 22
    Die Reise durch die Wüste kann weitergehen: Ludovico und Gabriele treffen auf eine Familie, die seit zehn Jahren in der Mitte vom nirgendwo lebt. Dann erreichen die beiden die Ard-Al-Atfal Association. Sie spenden der Organisation Kleidung, die an die Menschen in den Bergdörfern verteilt wird. Ihre Ankunft in Essaouira hätte entspannt sein können, wenn das nicht ein besonderer Umstand verhindert hätte. (Text: Phoenix)
    Deutsche Streaming-PremiereMo 11.07.2022ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 10.07.2022
  • Folge 23
    Zum Abschluss ihrer Reise kehren Ludovico und Gabriele noch einmal nach Marrakesch zurück, wo sie das bunte Treiben auf dem Jamaa el Fna-Platz beobachten und durch die Medina streifen. Sie besichtigen die Kutubiyya Moschee und nehmen in Mohammeds Haus in Casablanca einen Tag an den Zeremonien des Ramadan teil. (Text: Phoenix)
    Deutsche Streaming-PremiereMo 11.07.2022ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 11.07.2022
  • Folge 24
    Wer hat schon mal einen Lemuren gesehen? Vermutlich kaum jemand, da es sie nur in Madagaskar gibt. In diesem spektakulären Land erkunden die beiden modernen Forschungsreisenden Gabriele und Ludovico den Vohimana-Regenwald auf der Suche nach „Indri“, einer der größten Lemurenarten Madagaskars. Außerdem besuchen sie „Ambalakilonga“, eine Organisation, die junge Leute in Entwicklungshilfe schult. (Text: Phoenix)
    Deutsche Streaming-PremiereMo 11.07.2022ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 11.07.2022
  • Folge 25
    Nach einem kurzen Stopp auf einem quirligen Zebu-Markt in Ambalavao brechen die Traveller auf zu einer Zafimaniry-Volksgemeinschaft und treffen aufgeschlossene und freundliche Dorfbewohner. Aufgrund ihrer einzigartigen Bauweise sind einige dieser Dörfer Weltkulturerbe. Letzte Etappe ist der Anja-Nationalpark, ein kleines atemberaubendes Naturparadies. (Text: Phoenix)
    Deutsche Streaming-PremiereMo 11.07.2022ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 11.07.2022
  • Folge 26
    Der Isalo Nationalpark ist ein wahres Naturschauspiel, besonders weil hier die größte Konzentration an Ringschwanz-Lemuren beheimatet ist. Um den Nationalpark in all seiner Pracht zu bestaunen, steigen die beiden Abenteurer hinauf zum Gipfel des Isalo Massif – eine Herausforderung für Körper und Geist. (Text: Phoenix)
    Deutsche Streaming-PremiereMo 11.07.2022ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 11.07.2022
  • Folge 27
    Nosy Komba ist eine Insel mit 4000 Einwohnern, die sich hauptsächlich in kleinen Holzbooten fortbewegen. Ludovico und Gabriele besuchen dort die „Optimism Association“, die hilft, die örtliche Wirtschaft anzukurbeln durch den Bau von Badezimmern in den Dörfern. Aber andererseits: Was ist schöner als ein Bad zu nehmen im Meer mit Riesenschildkröten? (Text: Phoenix)
    Deutsche Streaming-PremiereMo 11.07.2022ARD Mediathek
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 11.07.2022

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The World in Slow Motion online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…