Thadeusz und die Beobachter Folge 87: Sendung vom 29.10.2019
Folge 87
Sendung vom 29.10.2019
Folge 87
Die Landtagswahlen in Thüringen versprechen nicht nur Spannung, sondern wirbeln im Vorfeld eine Menge Bodensatz auf: Morddrohungen und Farbanschläge gegen Politiker – eine Wahlkampfstimmung, die laut Einschätzungen von CDU-Spitzenkandidat Mike Mohring in ihrer Aggressivität und Radikalität eine neue Qualität bekommen hat. Ministerpräsident Bodo Ramelow möchte seine rot-rot-grüne Mehrheit im Landtag verteidigen, doch eine erneute Koalition mit SPD und Grünen scheint schwierig zu werden. Wird sich die AfD auch nach diesem Wahlsonntag darüber freuen dürfen, das Regieren eines weiteren Bundeslandes zu verkomplizieren? Außerdem: Mit ihrem überraschenden
Vorstoß für eine Sicherheitszone in Nordsyrien sorgt Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer für Irritationen. Ist dies das richtige Signal für eine in Zukunft größer gedachte internationale Verantwortung Deutschlands? Oder eher das dilettantisch vorbereitete diplomatische Gesellenstück einer Politikerin mit größeren Führungsambitionen? Und: Totentanz bei den Sozialdemokraten. Kurz vor Ende der Abstimmung über den SPD-Vorsitz liegt die Beteiligung der Basis bei lediglich 30 Prozent. Offensichtlich zündet keiner der zur Wahl stehenden Kandidaten. Hält sich noch irgendwo jemand versteckt, der das drohende Fiasko abwenden könnte? (Text: rbb)