Thadeusz und die Beobachter Folge 62: Sendung vom 06.03.2018
Folge 62
Sendung vom 06.03.2018
Folge 62
Die Kuh ist vom Eis: Mit einem überraschend deutlichen Ergebnis haben sich die SPD-Mitglieder mit ihrem Votum für eine Neuauflage der Großen Koalition ausgesprochen. Fast ein halbes Jahr nach den Bundestagswahlen wird sich nun ein Regierungsbündnis zusammenfinden, das auch schon damals als wahrscheinlichste aller Optionen gehandelt wurde. Wie kann es in den kommenden Jahren gelingen, das Land gut zu regieren und als Parteien trotzdem unterscheidbar zu bleiben? Und wie lässt sich ein neuer Politikstil etablieren, der die Unzufriedenen wieder dem Zugriff der Populisten entzieht? Politischer Kurswechsel in Italien – Auch Italien droht seit Sonntag eine monatelange politische Hängepartie. Nach dem Wahlerfolg der Protestpartei „Fünf Sterne“
und der ausländerfeindlichen Lega Nord erscheint eine Regierungsbildung sehr kompliziert. Wie konnte der noch vor wenigen Jahren als charismatischer Hoffnungsträger gestartete Ministerpräsident Renzi so dramatisch scheitern, und was bedeutet der anstehende politische Kurswechsel für die Wirtschaftsnation Italien und Europa? Außerdem bei „THADEUSZ und die Beobachter“ Merkel und die bösen Präsidenten: Aus Westen droht Trump mit einem Handelskrieg gegen Stahlimporte, aus Osten tönt Putin mit neuen Aufrüstungsfantasien. Müssen die beiden nervigsten Ex-Weltmachtführer aller Zeiten mit zumindest ein bisschen Gegenwind rechnen, wenn sich Merkel nach ihrer Wahl Mitte März als handlungsfähige Kanzlerin zurückmeldet? (Text: rbb)