Die soziale Marktwirtschaft

30 Min.
Bild: ARD
In der Volkswirtschaftslehre kennen wir verschiedene Wirtschaftsordnungen; man spricht daher auch von der Theorie der Wirtschaftsordnungen. Sie stellt sich die Aufgabe, die Vielzahl von Erscheinungsformen zu systematisieren, das heißt nach ihren wesentlichen Unterscheidungsmerkmalen zu klassifizieren. Die sich ergebenden Grundtypen sind abstrakte Gedankenmodelle idealtypischer Wirtschaftsordnungen, im Sprachgebrauch wird daher auch von idealtypischen Wirtschaftssystemen gesprochen. Die real existierenden Wirtschaftsordnungen, auch Realtypen genannt, lassen sich auf zwei Grundformen von Wirtschaftssystemen zurückführen, diese werden wiederum als Idealtypen bezeichnet: nämlich die idealtypische kapitalistische Marktwirtschaft und die idealtypische sozialistische Zentralverwaltungswirtschaft. (Text: ARD alpha)

Cast & Crew

Gast: Prof. Dr. Rüdiger Hansl

Füge Telekolleg Volkswirtschaftslehre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Telekolleg Volkswirtschaftslehre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App