Talk 1 Folge 26: Aufg’sperrt wird! Restaurants, Beisl und Cafés öffnen: Wie soll das funktionieren?
Folge 26
26. Aufg’sperrt wird! Restaurants, Beisl und Cafés öffnen: Wie soll das funktionieren?
Folge 26
Am Freitag also ist es soweit: Die Gastronomie darf wieder aufsperren. Zumindest mal bis 23 Uhr. Unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln dürfen wir wieder auswärts essen und trinken gehen. Im ganzen Land bereiten sich Restaurants, Beisl und Kaffeehäuser darauf vor. Maskenpflicht, Abstandsregeln, Trennwände, Vorreservierung: Das „Ausgehen“ wird nicht mehr so aussehen, wie wir es kennen. Um den Wirten in Not unter die Arme zu greifen und um den Konsum anzukurbeln, hat die Regierung ein „Wirtshauspaket“ über 500 Millionen geschnürt. Aber wird das reichen? Macht das den vielen von der Existenz bedrohten Gastronomen wieder Hoffnung? Wie können die
Wirte und Wirtinnen so wieder ihren Betrieb aufnehmen? Wie rentabel kann das Geschäft so noch sein? Und die andere Seite: Werden wir unter den strengen Hygieneauflagen noch gerne essen und trinken gehen? Verdirbt uns das nicht die Lust am auswärts essen gehen? Wie sieht der „Corona-Betrieb“ in unseren Lokalen aus? Werden wir uns damit arrangieren? Lisa Gadenstätter diskutiert unter anderen mit: Mario Pulker, WKÖ Hans-Peter Hutter, Umweltmediziner Johann Lafer, Koch und Unternehmer Stefanie Herkner, Wiener Wirtin Felix Franz, Steirischer Gastronom in der Schweiz Moritz Maier, Salzburger Wirt Sarah Wiener, EU Abgeordnete und Gastronomin (Text: ORF)