Kommentare 51–60 von 67
Holger (geb. 1953) am
Tadellöser und Wolff gehört bei uns "zur Familie", klare Sache, und damit hopp! Das geht soweit, das wir teilweise die Kempowski'schen Redewendunden verwenden und sogar schon den Sonntagsspaziergang ("Am Sonntag, während meine Mutter den Braten begoss, ging mein Vater mit uns spazieren...") live und wahrhaftig in Rostock nachvollzogen haben, von ihrem Haus in der Augustenstraße 90 (merkwürdiges Gefühl, da im Treppenhaus zu stehen) über das Steintor und den Rosengarten (Pingel/Topp) bis hin zum Geschäftshaus, das heute übrigens restauriert ist. Lange habe ich recherchiert, um mir die Version von "Georgia On My Mind" von Hoagy Carmichael aus dem Netz herunter zu laden...
Leider werden die alten Videoaufnahmen im Laufe der Jahre nicht besser und es wird wirklich höchste Zeit für eine Wiederholung, auch der "Kapitel für sich"-Folgen, und/oder eine Veröffentlichung auf DVD! Derartig unterhaltsame und bis ins kleinste Detail perfekte Verfilmungen gibt es heute ja leider nicht mehr.Daniel Müller (geb. 1954) am
Fechners Adaption von Kempowskis Meisterwerk, der "bürgerlichern Chronik", gehört zum Besten, was das (dt.) Fernsehen jemals produziert hat. Klare Sache und damit hopp! Wenn ich mir das linke, "pc" Gemurkse von heute am Fernsehen ansehe "graut mir vor dem Frühling".
Können Sie mir (uns) die Netzanschrift von Carmichaels "Georgia on my mind" bekanntgeben. Das suche ich schon lange.
Ein Tonträger der Filmusik von "Tadellöser" und "Kapitel" wäre auch schon lange fällig. Aber es gilt halt auch beim ZDF, "das ist natürlich alles wieder falsch".
Zumindest solange bis Kempowski die nötige Anerkennung findet (posthum nun leider).
Der Tonträger der Filmmusik wäre dann da der richtige Einstieg für eine Wiedergutmachung beim noch nicht verblödeten Publikum.
Hans - Jürgen (geb. 1963) am
Wie isses nur möchlich !!!??
Das ZDF versäumt es regelmässig, die Highlights der deutschen Filmproduktionen zu wiederholen. Es gibt davon leider nicht so furchtbar viele. Familie Kempowski gehört jedenfalls dazu. Gottseidank gibt es heutzutage DVD, so daß man sich das älter werdende VHS Band auf DVD aufnehmen kann. So habe ich wenigstens noch länger etwas davon.Peter Wolf (geb. 1965) am
klare sache, damit hopp!
schulbericht, ansage mir frisch!
miesnitzdörfer und jensen!
timotheus, timotheus, pukking!
danke familie kempowski!!!Sarah (geb. 1984) am
Hallo Leute!
Also ich würde mich auch freuen T & W mal wieder im TV zu sehen. Zumal ich gerade meine Facharbeit in Deutsch darüber schreibe. Einen Buch-Film-Vergleich. Und ich muss sagen, wenn ich nicht so viel Glück hätte, dass meine Tante für Walter Kempowski arbeitet und so natürlich auch das Video (vom TV aufgenommen) da hat, dann stünde ich ganz schön im Regen. Habe den Film nämlich nirgendwo anders auftreiben können. Und das ZDF wollte tatsächlich pro Band, also pro Teil, 50Euro haben! Und das, obwohl ich die genaue Situation geschildert habe und sogar einen Ansprechpartner an meiner Schule genannt habe und auch gerne bereit war, etwas für das Material zu zahlen. Aber insgesamt 100Euro??? Das hat mich wirklich sehr enttäuscht. Ich denke, gerade die Öffentlich Rechtlichen sollten auch etwas zur Bildung beitragen. Aber das war wohl ein Irrtrum.Matthias (geb. 1967) am
Habe gerade mal wieder mit meiner Mutter den 1.Teil von Tadellöser & Wolff gesehen, nur genial. Für uns das Beste im deutschen Fernsehen; zuzuschön!. Gehört bei uns zu Weihnachten wie die Gans und der Tannenbaum. Hoffentlich gibt es dieSerie bald auf DVD... ZDF, wag mal was!
"Was macht meine Haut?"
Gut dem Dinge (geb. 1965) am
T & W und "Ein Kapitel für sich" habe ich (bis auf den 1. Teil von EKFS, da ist mir mal das Videoband gerissen...Sch***) auf Video und sehe es regelmäßig immer wieder - meine Lieblings-Fernsehserie, mit der ich groß geworden bin!! Die Rolle, die Edda Seippel als Mutter spielt, erinnert mich an meine eigene Mutter -die hat auch so eine "ehrpusselige" Haltung, überhaupt erinnert mich das alles ein wenig an meine Familie. Sprache und Wortwitz sind brillant, ich liebe es!! Auf DVD gibt's das wohl leider noch nicht, habe ich jedenfalls noch nicht gesehen... aber sobald das mal raus ist, da kenn ich eine, die sich das dann bestellt...Urban Hölderle (geb. 1954) am
Habe vor kurzem T&W sowie 'Ein Kapitel für sich' auf Video wieder mal angesehen. Ein Höhepunkt des deutschen Fernsehfilms, vor allem durch die hervorragenden Schauspieler(innen) wie z.B. Edda Seippel als Mutter Kempowski, als auch Jens Weisser und Stephan Schwarz als Robert & Walter K. Wie heißt es immer so schön: Top besetzt bis in die kleinsten Nebenrollen. Hier stimmt es!Britta (geb. 1967) am
Ich suche auch dringend das Video oder DVD zu "Tadellöser und Wolf" und die Fortsetzung "Ein Kapitel für sich" .
Jeder S***** wird wiederholt in diesem unseren deutschen Fernsehen aber solche Schätze gehen leider unter :-(
Bitte meldet Euch:-) Danke!Oliver Vogelmann-Kopf (geb. 1967) am
Dieser Fernsehfilm sucht seinesgleichen. Wenn jemand weiss, wo er auf DVD erhältlich ist, würde ich mich über eine mail freuen.
Georg Lorek (geb. 1948) am
Ich suche dvd oder video zu "tadellöser und wolf". Ich würde es gerne wieder im tv sehenm
zurückweiter
Füge Tadellöser & Wolff kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tadellöser & Wolff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tadellöser & Wolff online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail