Kommentare 1–10 von 67
Opernfreundin am
Diese Serie und auch die Fortsetzung "Uns gehts ja noch Gold" waren einfach "tadellöser"! Müßte dringend mal wiederholt werden. Wann kommt die Wiederholung, liebe Fernsehanstalten, ansaget mir frisch!
Herold (geb. 1937) am
Ich bin immer noch auf der Suche nach der Herkunft des Textes "Jahre des Lebens, alles vergebens, wann werden wir uns einmal wiedersehn". Von Eichendorff ist er nicht, das ist sicher. Wer hat eine Idee?Uwe P. (geb. 1965) am
Lang hats gedauert :-) Auszug aus dem 1. Satz der 6. Symphonie, h-moll, op. 74 („Pathétique") von Tschaikowski
gka (geb. 1958) am
Liebe Freunde von Tadellöser & Wolff,
ich bin noch auf der Suche nach drei Musikstücken aus dem ersten Teil.
1.) Das erste Stück bei der Klavierstunde, das Walter ganz gut spielen kann.
2.)Das zweite Stück bei der Klavierstunde, das Walter nur schlecht spielen kann, weil er nicht geübt hatte.
3.) Das Stück bei der Feierstunde im Stadttheater (Weihnachten) bei dem Walter Klavier spielt.
Weiss jemand was das für Musikstücke sind?
Vielen DankHugo (geb. 1962) am
Ich habe das solange nach Gehör auf dem Klavier meiner
Vorfahren geübt,bis ich das selber konnte:-)!Und übrigens:
"Ansage mir frisch,was macht meine Haut?"
Hamsterzeh (geb. 1971) am
In Teil 2 von "Ein Kapitel für sich", der Fortsetzung von "Tadellöser und Wolff" spielt bei 1 h 18 min im Hintergrund ein Klavierstück, während sich Mutter Kempowski und Herr Cornelli vor dem russischen Hauptquartier stehend unterhalten. Kennt jemand den Titel? Wäre zu und zu schön!
Und weiß jemand, ob es eine Klavierversion von "Jahre des Lebens" zu kaufen gibt? Grußwiki (geb. 1996) am
Wikipedia: "Das musikalische Grundthema des Films mit dem Text 1eJahre des Lebens alles vergebens. Wann werden wir uns einmal wieder sehn? 1c, lieferte der 1. Satz der 6. Symphonie in h-moll, op. 74, 1ePathétique 1c, von Peter Tschaikowski."
Svenja am
Hallo!
Ich versuche zur Zeit, dass Kreuzworträstel vom NDR zu lösen und die aktuelle Frage lautet, wie die Straße in Eckernförde heißt, in welcher das Rostocker Stadttor für den Film nachgebaut wurde.
Es wäre super, wenn jemand die Antwort kennt, ich bin schon stark am suchen, aber irgendwie hab ich das noch nich gefunden.
danke schon mal im voraus.
LGtodde (geb. 1966) am
moin,moin,
probier mal Mühlenstr.(Muehlenstrasse)joe (geb. 1961) am
das ist die Fischerstrassechristel uhr (geb. 1941) am
wie heißt die Straße in Eckernförde in der das Rostocker Stadttor nachgebaut wurde?J.Schwarzkopf (geb. 1931) am
sowohl Fischer als auch Mühlenstrasse passen aber welche ist die richtige ???
lars sandweg-jüssow (geb. 1960) am
Die beste Szene ist immer noch die mit der Klavierlehrerin,
wie sie ausrastet, einfach genial!
Warum gibt es solche guten Fernsehproduktionen nicht mehr??geraldo (geb. 1965) am
wollte mir serie schon auf dvd kaufen. gott sei dank noch gewartet. heute und morgen auf 3sat, freue mich schon.trixi (geb. 1969) am
ja, und nun ist er von uns gegangen.mindmachine (geb. 1960) am
Hallo!
Was mir zur "Filmmusik"
von Tadellöser & Wolf so einfällt
(da gibts aber sicher noch mehr)
Tchaikowsky - Adagio - allegro non troppo 1 Satz der Symphonie No. 6 Pathetique (Jahre des Lebens)
Artie Shaw - Begin the Beguine
Hoagy Carmichael - Georgia on my mind (monaufnahme von 1930)
Billy May - In a persian market
Teddy Staufer - Goody Goody
Walter Flex Wildgänse rauschen durch die Nacht
Bernie & Pinkard & Casey - Some of these days
Zarah Leander - Ich weiss es wird einmal ein Wunder geschehen
Glen Miller - Chattanooga choo choo
Rudi Schurike - Capri Fischer
usw....
mind
Rüdiger (geb. 1957) am
zu Volker,
der Titel ist von J. Freiherr von Eichendorff. "In einem Kühlen Grunde" und wird von jedem Gesangsverein "interpretiert". Man findet da mit Sicherheit verschiedene Aufnahmen des Titels.
Gruß
Rüdiger
weiter
Füge Tadellöser & Wolff kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tadellöser & Wolff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tadellöser & Wolff online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail