Klein aber oho Kindheitserinnerungen werden wach beim Modellsport-Treffen in Seewen. Salar ist mittendrin und nimmt selber die Fernsteuerung zur Hand. Ob zu Land, im Wasser oder in der Luft – unser Moderator probiert natürlich alles aus. Und merkt schnell, dass die ferngesteuerten Modelle auf Platz nicht wirklich viel mit Spielzeug zu tun haben. Konzentration und Fingerspitzengefühl sind gefragt – bekanntlich ja Stärken von Salar. Die Entstehung einer Tankstelle Unter der Oberfläche wird es erst so richtig interessant – das finden wir beim Bau einer Tankstelle in Köniz bei Bern heraus.
Eine riesige Grube, mehrere Behälter – darunter der 120’000 Liter fassende Tank als Herzstück. All das muss unter Einhaltung von höchster Präzision im Boden versenkt werden. Ein Mann und sein Traum Kris Richard ist einer von vielen – ein junger Mann mit dem Traum, Rennfahrer zu werden. Der Berner Oberländer zeigt uns stellvertretend, welche Strapazen dieser Traum mit sich zieht. Die Rennfahrer-Ambitionen müssen nämlich nicht nur auf der Strecke ständig unterstrichen und bewiesen werden. Auch abseits vom Cockpit erfordert es Disziplin, Fleiss und vor allem viel Geld. (Text: SRF)