Folge 20

  • 20. Die Psychotricks von Social Media

    Folge 20
    Social Media hat das Leben grundlegend verändert. Nie zuvor hatte man Zugriff auf unendlich viele Informationen, konnte sich mit der ganzen Welt vernetzen, den Alltag mit Freund:innen teilen. Doch langsam werden auch die Schattenseiten des Social-Media-Konsums sichtbar. Instagram, Tiktok, Snapchat & Co.befeuern Hass und Vorurteile und stehen unter Verdacht, Ängste, Depressionen und Essstörungen zu verstärken. Etwa 680.000 deutsche Kinder und Jugendliche gelten als süchtig nach Computerspielen und sozialen
    Medien. Allein auf Tiktok verbringen Nutzer:innen ca. 24 Stunden pro Monat. Sich dem Sog zu entziehen, ist sehr schwer, denn die Apps arbeiten mit raffinierten Psychotricks, damit man immer weiter scrollt. Wissenschaftsautor Manuel, selbst einst „Social-Media-Junkie“, hat herausgefunden, mit welchen Methoden die Plattformbetreiber die Nutzer:innen regelrecht konditionieren, welche Folgen das für die Psyche hat, und er zeigt, wie ein gesunder Umgang mit sozialen Medien gelingt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.06.2023 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 13.07.2023
01:30–02:15
01:30–
So. 09.07.2023
23:05–23:50
23:05–
So. 09.07.2023
18:00–18:45
18:00–
Sa. 24.06.2023
08:30–09:15
08:30–
Do. 22.06.2023
22:45–23:30
22:45–
NEU
Füge SWR Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App