bisher 2 Folgen, Folge 1–2
1. Jubiläumskonzert: 70 Jahre SWR Big Band
Folge 1 (90 Min.)Die größte Big-Band-Sause, die Stuttgart je gesehen hat: Zum 70. Geburtstag der SWR Big Band gab es „Das Heimspiel“. 3sat zeigt das „Geburtstagsspecial“ in drei Teilen. Zu Gast waren Till Brönner, Fola Dada, Curtis Stigers, Max Mutzke, Gregor Meyle, Paul Carrack, Fools Garden, Ida Sand und viele andere Stars der Musik-Szene. Durch den Abend in der Porsche-Arena führte Götz Alsmann. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere So. 04.09.2022 SWR Fernsehen 2. Konzert 2023 (1)
Folge 2a (60 Min.)Die beliebte Heimspiel-Konzertreihe der SWR Big Band bietet immer wieder neue Begegnungen mit Musikstilen und Künstler:innen. So gab es am 2. April 2023 im Römerkastell in Stuttgart das erste direkte Treffen mit dem englischen Arrangeur, Komponisten und Posaunisten Callum Au aus London als musikalischem Leiter. Der 33jährige war für die SWR Big Band kein Unbekannter, denn seine Arrangements spielte die Band bereits für Dee Dee Bridgewater, Curtis Stigers, Anthony Strong oder Giovanni Zarrella. Er arbeitete schon für Jamie Cullum und jüngst auch für Michael Bublé. Beste Gründe also, Callum Au mit seinen Arrangements und seinen eigenen Kompositionen nach Stuttgart zu holen. Der Brite bekennt sich klar zu seinen Wurzeln, die in der Bigband-Musik der 1950/60er Jahre liegen. Der sichtliche Spaß, den Au und die SWR Big Band miteinander hatten, wurde vom Publikum stürmisch gefeiert. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 23.07.2023 SWR Fernsehen 2. Konzert 2023 (2)
Folge 2b (60 Min.)Die erfolgreichen Wohnzimmer-Konzerte der SWR Big Band erfreuen das Publikum mit einem Überraschungsgast. Bei der 13. Ausgabe war es der Pianist und Sänger Michael Kaeshammer aus Toronto. Der Deutsch-Kanadier gehört zu den profiliertesten Interpreten in Kanada und war dort bereits sieben Mal für den Juno nominiert, das kanadische Pendant zum Grammy. Musikalisch drehte sich in Kaeshammers Musik sehr viel um New Orleans und spiegelte auch das quirlige Lebensgefühl dieser Stadt wider. Er zeigte sein außerordentliches Können am Piano und überzeugte auch mit eigenen Songs. Insgesamt ein sehr launiges Mississippi-Feeling, beim dem sich das Publikum bereitwillig mitreißen ließ. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 30.07.2023 SWR Fernsehen 2. Konzert 2023 (3)
Folge 2c (60 Min.)La Reunion, die französische Südseeinsel – eher als tropisches Urlaubsparadies bekannt – ist die Geburtsstätte von Meddy Gerville, der viel eigene, aber auch traditionelle Musik dieser Insel zur 14. Ausgabe der beliebten Konzertreihe der SWR Big Band nach Stuttgart mitbrachte. Es war das erste Treffen der Big Band mit dem Pianisten und Sänger. Er präsentierte seine besondere Rhythmik, so komplex wie mitreißend und Melodien, die zum Mitsingen verführen. Eine umwerfende Begegnung zwischen Weltmusik, Jazz und Pop, die sich gegenseitig bereichern. Mit dem jungen Ausnahmetalent Jakob Manz am Altsaxophon nimmt das Heimspiel-Projekt eine weitere intensive Wendung. Magnus Lindgren als Artist in Residence übersetzt in seinen stilsicheren Arrangements diese Musik zu einem neuen, großen Ganzen. Ein Glücksfall. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 20.08.2023 SWR Fernsehen
weiter
Füge SWR Big Band – Das Heimspiel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SWR Big Band – Das Heimspiel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.