Ohne Roboter in der Fertigungsstraße wäre der Automobilbau undenkbar: zu teuer, zu langsam und darum unrentabel. Doch wenn diese Faktoren keine Rolle spielen, wenn die Exklusivität eines Fahrzeugs für den Kunden eine größere Rolle spielt als der Preis – dann können Autos
wie der Dodge Viper entstehen. Zweieinhalb Tage brauchen die Arbeiter im Werk in Detroit, Michigan, um einen der 600-PS-Supersportwagen von Hand zusammenzusetzen. „Mega-Fabriken“ hat ihnen bei der Fertigung des Dodge Viper über die Schulter geschaut. (Text: Sky)
Deutsche TV-PremiereMo. 25.04.2011National Geographic ChannelOriginal-TV-PremiereDo. 17.02.2011National Geographic Channel U.S.