29.09.2013–12.01.2014

So. 29.09.2013
10:00–11:30
10:00–
„Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück“ – Dokumentarfilm von Valerie Gudenus
So. 29.09.2013
11:30–11:55
11:30–
Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück. Ein Gespräch zum Film
So. 29.09.2013
11:55–13:00
11:55–
Meret Oppenheim – Eine Surrealistin auf eigenen Wegen
So. 29.09.2013
23:30–00:30
23:30–
Meret Oppenheim – Eine Surrealistin auf eigenen Wegen
Mi. 02.10.2013
04:30–05:55
04:30–
„Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück“ – Dokumentarfilm von Valerie Gudenus
Mi. 02.10.2013
05:55–06:30
05:55–
Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück. Ein Gespräch zum Film
So. 06.10.2013
09:15–10:15
09:15–
Der Starpsychologe Daniel Kahneman über die Tücken der Intuition
So. 06.10.2013
10:00–10:45
10:00–
Röm.-kath. Gottesdienst
So. 06.10.2013
10:45–11:00
10:45–
Nachgefragt
So. 06.10.2013
11:00–11:55
11:00–
Hundert Jahre Albert Camus
So. 06.10.2013
11:55–13:00
11:55–
Karambolage – die Welt des Arnold Odermatt
Mi. 09.10.2013
05:25–06:30
05:25–
Hundert Jahre Albert Camus
Sa. 12.10.2013
08:40–09:40
08:40–
Hundert Jahre Albert Camus
Sa. 12.10.2013
09:40–10:45
09:40–
Karambolage – die Welt des Arnold Odermatt
So. 13.10.2013
09:15–10:15
09:15–
Hundert Jahre Albert Camus
So. 13.10.2013
10:00–11:00
10:00–
StadtGebete – Die Neuerfindung der Religion in der Stadt
So. 13.10.2013
11:00–11:55
11:00–
David Graeber – Warum uns Schulden versklaven
So. 13.10.2013
11:55–13:00
11:55–
John Irving und wie er die Welt sieht
Mi. 16.10.2013
05:30–06:30
05:30–
David Graeber – Warum uns Schulden versklaven
Sa. 19.10.2013
08:45–09:45
08:45–
David Graeber – Warum uns Schulden versklaven
Sa. 19.10.2013
09:45–10:45
09:45–
John Irving und wie er die Welt sieht
So. 20.10.2013
09:15–10:15
09:15–
David Graeber – Warum uns Schulden versklaven
So. 20.10.2013
10:00–11:00
10:00–
Der optimierte Mensch
So. 20.10.2013
11:00–11:55
11:00–
Die Zukunft des Menschen
So. 20.10.2013
11:55–13:00
11:55–
Sydneys Opernhaus: Wahrzeichen eines unbekannten Stararchitekten
So. 20.10.2013
23:25–00:25
23:25–
Sydneys Opernhaus: Wahrzeichen eines unbekannten Stararchitekten
Mi. 23.10.2013
05:30–06:30
05:30–
Die Zukunft des Menschen
Sa. 26.10.2013
08:40–09:40
08:40–
Die Zukunft des Menschen
Sa. 26.10.2013
09:40–10:45
09:40–
Sydneys Opernhaus: Wahrzeichen eines unbekannten Stararchitekten
So. 27.10.2013
09:15–10:15
09:15–
Die Zukunft des Menschen
So. 27.10.2013
10:00–11:00
10:00–
Evangelisch-reformierter Gottesdienst
Mi. 30.10.2013
05:30–06:30
05:30–
Neue Männer braucht das Land!
So. 03.11.2013
09:15–10:15
09:15–
Religion für Atheisten?
So. 03.11.2013
10:00–11:00
10:00–
Evang.-ref. Gottesdienst zum Reformationssonntag
So. 03.11.2013
11:00–11:55
11:00–
Sternstunde Geschichte (1/​2): Mächtig und intrigant: Frauen in der frühen Schweizer Geschichte
So. 03.11.2013
11:55–13:00
11:55–
Cherchez la femme: Die Künstlerin Ingeborg Lüscher – Das stete Verwandeln der Dinge
Mi. 06.11.2013
05:25–06:30
05:25–
Mächtig und intrigant: Frauen in der frühen Schweizer Geschichte
Sa. 09.11.2013
08:45–09:50
08:45–
Mächtig und intrigant: Frauen in der frühen Schweizer Geschichte
Sa. 09.11.2013
09:50–10:45
09:50–
Die bekannte Unbekannte – Sophie Taeuber-Arp
So. 10.11.2013
09:15–10:15
09:15–
Sternstunde Geschichte (1/​2): Mächtig und intrigant: Frauen in der frühen Schweizer Geschichte
So. 10.11.2013
10:00–11:00
10:00–
Erlöse uns von dem Bösen
So. 10.11.2013
11:00–11:55
11:00–
Wahnsinnig eigensinnig: Frauenleben im jungen Bundesstaat
So. 10.11.2013
11:55–13:00
11:55–
Cherchez la femme: S. Corinna Bille – Das Schreibetier
So. 10.11.2013
23:25–00:25
23:25–
Meret Oppenheim – Eine Surrealistin auf eigenen Wegen
Mo. 11.11.2013
03:10–04:05
03:10–
Wahnsinnig eigensinnig: Frauenleben im jungen Bundesstaat
Mi. 13.11.2013
05:30–06:30
05:30–
Wahnsinnig eigensinnig: Frauenleben im jungen Bundesstaat
Sa. 16.11.2013
08:45–09:50
08:45–
Wahnsinnig eigensinnig: Frauenleben im jungen Bundesstaat
Sa. 16.11.2013
09:50–10:15
09:50–
Cherchez la femme: S. Corinna Bille – Das Schreibetier
Sa. 16.11.2013
10:15–10:50
10:15–
„Cherchez la femme“ – Das Gespräch zur Filmreihe
So. 17.11.2013
09:15–10:15
09:15–
„Sternstunde Geschichte“ (2/​2): Wahnsinnig eigensinnig: Frauenleben im jungen Bundesstaat
So. 17.11.2013
10:00–11:00
10:00–
Evangelisch-reformierter Gottesdienst aus Dombresson/​NE
So. 17.11.2013
11:00–11:55
11:00–
Richard David Precht: Vergesst das Wissen!
So. 17.11.2013
11:55–13:00
11:55–
Cherchez la femme: Manon – Glamour und Rebellion – Künstlerin der Selbstdarstellung
So. 17.11.2013
23:25–00:25
23:25–
Cherchez la femme: Manon – Glamour und Rebellion – Künstlerin der Selbstdarstellung
Mo. 18.11.2013
03:10–04:05
03:10–
Richard David Precht: Vergesst das Wissen!
Mi. 20.11.2013
05:30–06:30
05:30–
Richard David Precht: Vergesst das Wissen!
Sa. 23.11.2013
08:50–09:50
08:50–
Richard David Precht: Vergesst das Wissen!
Sa. 23.11.2013
09:50–10:55
09:50–
Cherchez la femme: Manon – Glamour und Rebellion – Künstlerin der Selbstdarstellung
So. 24.11.2013
09:15–10:15
09:15–
Richard David Precht: Vergesst das Wissen!
So. 24.11.2013
10:00–11:00
10:00–
Dämonenglaube, interreligiös
So. 24.11.2013
11:00–11:54
11:00–
Peter Bieri über ein würdevolles Leben
So. 24.11.2013
11:54–12:30
11:54–
Faszination Wolkenkratzer – Jean Nouvels Torre Agbar in Barcelona
Mi. 27.11.2013
05:30–06:30
05:30–
Peter Bieri über ein würdevolles Leben
Sa. 30.11.2013
09:05–10:00
09:05–
Peter Bieri über ein würdevolles Leben
Sa. 30.11.2013
10:00–10:35
10:00–
Faszination Wolkenkratzer – Jean Nouvels Torre Agbar in Barcelona
So. 01.12.2013
09:15–10:15
09:15–
Peter Bieri über ein würdevolles Leben
So. 01.12.2013
10:00–10:45
10:00–
Christkatholischer Gottesdienst aus der Augustinerkirche, Zürich
So. 01.12.2013
10:45–11:00
10:45–
Nachgefragt mit Christine Stark
So. 01.12.2013
11:00–11:55
11:00–
Macht Philosophie glücklich?
So. 01.12.2013
11:55–13:00
11:55–
Gotthard Schuh – Eine sinnliche Sicht der Welt: Der Film über den bekannten Schweizer Fotografen
Mi. 04.12.2013
05:30–06:30
05:30–
Macht Philosophie glücklich?
Sa. 07.12.2013
08:55–09:55
08:55–
Macht Philosophie glücklich?
Sa. 07.12.2013
09:55–10:55
09:55–
Gotthard Schuh – Eine sinnliche Sicht der Welt: Der Film über den bekannten Schweizer Fotografen
So. 08.12.2013
10:00–10:30
10:00–
Das Evangelium nach Tolkien – Fantasyliteratur und Religion
So. 08.12.2013
10:30–11:00
10:30–
Von Helden und Erlösern – Sinnsuche im Kino
So. 08.12.2013
11:00–11:55
11:00–
Gelassenheit
So. 08.12.2013
11:55–13:00
11:55–
Glauser: Denke oft, eine Frau im Blut zu haben
Mo. 09.12.2013
03:30–04:25
03:30–
Gelassenheit
Mi. 11.12.2013
05:35–06:30
05:35–
Gelassenheit
Sa. 14.12.2013
08:45–09:45
08:45–
Gelassenheit
So. 15.12.2013
09:15–10:15
09:15–
Macht Philosophie glücklich?
So. 15.12.2013
10:00–11:00
10:00–
Römisch-katholischer Gottesdienst
So. 15.12.2013
11:00–11:55
11:00–
André Comte-Sponville: Über Gott, Moral und Kapital
So. 15.12.2013
11:55–13:00
11:55–
In der Nacht fliegt die Seele weiter – Die blinde Malerin Pina Dolce
Mi. 18.12.2013
05:35–06:30
05:35–
André Comte-Sponville: Über Gott, Moral und Kapital
Sa. 21.12.2013
08:40–09:40
08:40–
André Comte-Sponville: Über Gott, Moral und Kapital
Sa. 21.12.2013
09:40–10:40
09:40–
In der Nacht fliegt die Seele weiter – Die blinde Malerin Pina Dolce
So. 22.12.2013
09:15–10:15
09:15–
Gelassenheit
So. 22.12.2013
10:00–10:30
10:00–
Koalition der Frommen – Wie viel Religion verträgt die Republik?
So. 22.12.2013
11:00–11:55
11:00–
Wer profitiert von „Big Data“?
So. 22.12.2013
11:55–13:00
11:55–
Steam of Life
So. 22.12.2013
23:25–00:50
23:25–
Steam of Life
Di. 24.12.2013
17:00–17:45
17:00–
Mitsing*Wienacht mit Andrew Bond und Band
Di. 24.12.2013
23:00–00:00
23:00–
Röm.-kath. Weihnachtsmesse
Mi. 25.12.2013
10:00–11:00
10:00–
Evangelisch-reformierter Weihnachtsgottesdienst aus Ascona
Mi. 25.12.2013
11:00–11:55
11:00–
Hundert Jahre Albert Camus
Mi. 25.12.2013
11:55–13:00
11:55–
Urbi et Orbi – Der traditionelle Weihnachtssegen des Papstes aus Rom
Do. 26.12.2013
10:00–11:00
10:00–
Weihnachten in Mulhapar
Do. 26.12.2013
11:00–12:30
11:00–
Sagrada – El misteri de la creació
Do. 26.12.2013
12:30–13:00
12:30–
When attitudes become form
Sa. 28.12.2013
08:55–09:55
08:55–
Wer profitiert von „Big Data“?
Sa. 28.12.2013
09:55–10:55
09:55–
Steam of Life
So. 29.12.2013
10:00–11:00
10:00–
Unterwegs zu Richard Wagner – Eine religiöse Spurensuche
So. 29.12.2013
11:00–11:55
11:00–
Mut zum Risiko
So. 29.12.2013
11:10–12:40
11:10–
Benefiz-Gala des Münchner Rundfunkorchesters
Mo. 30.12.2013
02:55–04:00
02:55–
Mut zum Risiko

2014

Mi. 01.01.2014
10:00–10:45
10:00–
Gnosis – Licht aus einer anderen Welt
Mi. 01.01.2014
10:45–11:15
10:45–
Patrick Schwarzenbach – Der Pfarrer, der ans Limit geht
Sa. 04.01.2014
08:45–09:40
08:45–
Mut zum Risiko
So. 05.01.2014
09:15–10:15
09:15–
Mut zum Risiko
So. 05.01.2014
10:00–11:00
10:00–
KoranKinder
So. 05.01.2014
11:00–11:55
11:00–
Weniger ist mehr
So. 05.01.2014
11:55–13:00
11:55–
Die Wolkenbibliothek
So. 05.01.2014
23:30–00:25
23:30–
Und Hollywood erschuf die Frau
Mo. 06.01.2014
02:45–03:40
02:45–
Weniger ist mehr
Mi. 08.01.2014
05:30–06:30
05:30–
Weniger ist mehr
Sa. 11.01.2014
08:45–09:45
08:45–
Weniger ist mehr
Sa. 11.01.2014
09:45–10:45
09:45–
Die Wolkenbibliothek
So. 12.01.2014
09:15–10:15
09:15–
Weniger ist mehr
So. 12.01.2014
10:00–11:00
10:00–
Was bringt die arme Kirche den Armen? Hugo Fasel im Gespräch
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1994 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sternstunden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App