12.01.–26.04.2014

So. 12.01.2014
11:00–11:55
11:00–
Konrad Paul Liessmann – Verantwortung in einer komplexen Welt
So. 12.01.2014
11:55–13:00
11:55–
Oliviero Toscani – Bilderwut
Mo. 13.01.2014
02:35–03:45
02:35–
Konrad Paul Liessmann – Verantwortung in einer komplexen Welt
Mi. 15.01.2014
05:30–06:30
05:30–
Konrad Paul Liessmann – Verantwortung in einer komplexen Welt
Sa. 18.01.2014
08:50–09:50
08:50–
Konrad Paul Liessmann – Verantwortung in einer komplexen Welt
Sa. 18.01.2014
09:50–10:55
09:50–
Oliviero Toscani – Bilderwut
So. 19.01.2014
09:05–10:05
09:05–
André Comte-Sponville: Über Gott, Moral und Kapital
So. 19.01.2014
10:00–11:00
10:00–
Ökumenischer Gottesdienst aus der Genfer Kathedrale Saint-Pierre
So. 19.01.2014
11:00–11:55
11:00–
Frisst die arabische Revolution ihre Kinder?
So. 19.01.2014
11:55–13:00
11:55–
Künstlerworte – Künstlerporträts: Zeitgenössische Schweizer Kunst
Mo. 20.01.2014
02:55–04:10
02:55–
Frisst die arabische Revolution ihre Kinder?
Mi. 22.01.2014
05:30–06:30
05:30–
Frisst die arabische Revolution ihre Kinder?
Sa. 25.01.2014
08:55–09:55
08:55–
Frisst die arabische Revolution ihre Kinder?
Sa. 25.01.2014
09:55–10:50
09:55–
Künstlerworte – Künstlerporträts: Zeitgenössische Schweizer Kunst
So. 26.01.2014
09:15–10:15
09:15–
Wer profitiert von „Big Data“?
So. 26.01.2014
10:00–10:30
10:00–
Rajagopal: Jeder Schritt eine spirituelle Tat
So. 26.01.2014
10:30–11:00
10:30–
Recht auf Zukunft – Der Kampf der Agtas um ihr Erbe
So. 26.01.2014
11:00–11:55
11:00–
Warum wir uns erinnern, wenn wir vergessen
Mi. 29.01.2014
05:30–06:30
05:30–
Warum wir uns erinnern, wenn wir vergessen
Sa. 01.02.2014
08:55–09:50
08:55–
Warum wir uns erinnern, wenn wir vergessen
So. 02.02.2014
10:00–11:00
10:00–
Röm.-kath. Gottesdienst an Mariä Lichtmess aus Porrentruy /​JU
So. 02.02.2014
11:00–11:55
11:00–
Alice Schwarzer: Prostitution – Skandal oder Freiheitsakt?
So. 02.02.2014
11:55–13:00
11:55–
Pussy Riot – A Punk Prayer
So. 02.02.2014
23:15–00:15
23:15–
Pussy Riot – A Punk Prayer
Mi. 05.02.2014
05:30–06:30
05:30–
Alice Schwarzer: Prostitution – Skandal oder Freiheitsakt?
Sa. 08.02.2014
08:45–09:45
08:45–
Alice Schwarzer: Prostitution – Skandal oder Freiheitsakt?
Sa. 08.02.2014
09:45–10:40
09:45–
Markus Raetz – Die Augenspielereien des Schweizer Künstlers
Sa. 08.02.2014
10:40–11:35
10:40–
Im Gedenken an Maximilian Schell – Ein sehnsüchtiger Rebell
So. 09.02.2014
09:15–10:15
09:15–
Konrad Paul Liessmann – Verantwortung in einer komplexen Welt
So. 09.02.2014
10:00–11:00
10:00–
Hans Joas: Hat das Christentum eine Zukunft?
So. 09.02.2014
11:00–11:55
11:00–
Hermann Burger – Wo ist der Mann aus Worten?
So. 09.02.2014
11:55–12:30
11:55–
Philip Roth – Keine Beschwerden – Eine Begegnung mit dem grossen amerikanischen Romancier
Mi. 12.02.2014
05:30–06:30
05:30–
Hermann Burger – Wo ist der Mann aus Worten?
Sa. 15.02.2014
08:50–09:45
08:50–
Hermann Burger – Wo ist der Mann aus Worten?
Sa. 15.02.2014
09:45–10:25
09:45–
Philip Roth – Keine Beschwerden – Eine Begegnung mit dem grossen amerikanischen Romancier
So. 16.02.2014
09:15–10:15
09:15–
Frisst die arabische Revolution ihre Kinder?
So. 16.02.2014
10:00–11:00
10:00–
Serbisch-orthodoxer Gottesdienst aus Belp
So. 16.02.2014
11:00–11:55
11:00–
Demokratie gegen Globalisierung – Ist die Schweiz noch regierbar?
So. 16.02.2014
11:55–13:00
11:55–
Optical Illusions – Mit Hans Knuchels Augen sehen
So. 16.02.2014
23:20–00:15
23:20–
Optical Illusions – Mit Hans Knuchels Augen sehen
Mo. 17.02.2014
02:50–04:05
02:50–
Demokratie gegen Globalisierung – Ist die Schweiz noch regierbar?
Mi. 19.02.2014
05:30–06:30
05:30–
Demokratie gegen Globalisierung – Ist die Schweiz noch regierbar?
Sa. 22.02.2014
08:45–09:45
08:45–
Demokratie gegen Globalisierung – Ist die Schweiz noch regierbar?
Sa. 22.02.2014
09:45–10:40
09:45–
Optical Illusions – Mit Hans Knuchels Augen sehen
So. 23.02.2014
09:15–10:15
09:15–
Demokratie gegen Globalisierung – Ist die Schweiz noch regierbar?
So. 23.02.2014
10:00–11:00
10:00–
Mitra Devi – Die Krimifrau und der Tod
So. 23.02.2014
11:00–11:55
11:00–
Perfekt oder menschlich? Vom Zwang, immer besser zu werden
So. 23.02.2014
11:55–13:00
11:55–
Ray und Charles Eames – Das Designerpaar des 20. Jahrhunderts
So. 23.02.2014
23:25–00:45
23:25–
Hans Erni, ein Jahrhundertkünstler – Das Filmporträt von Raphael Blanc
Mi. 26.02.2014
05:30–06:30
05:30–
Perfekt oder menschlich? Vom Zwang, immer besser zu werden
Sa. 01.03.2014
08:55–09:50
08:55–
Perfekt oder menschlich? Vom Zwang, immer besser zu werden
Sa. 01.03.2014
09:50–10:45
09:50–
Ray und Charles Eames – Das Designerpaar des 20. Jahrhunderts
So. 02.03.2014
10:00–10:45
10:00–
Römisch-katholischer Gottesdienst aus Richterswil
So. 02.03.2014
10:45–11:00
10:45–
Nachgefragt mit Christine Stark
So. 02.03.2014
11:00–11:55
11:00–
Bundesrätin Sommaruga: Ein Herz für Verdingkinder
So. 02.03.2014
11:55–13:00
11:55–
Michael Haneke – Portrait eines Filmhandwerkers
So. 02.03.2014
23:15–00:10
23:15–
Michael Haneke – Portrait eines Filmhandwerkers
Mi. 05.03.2014
05:30–06:30
05:30–
Bundesrätin Sommaruga: Ein Herz für Verdingkinder
Sa. 08.03.2014
08:45–09:45
08:45–
Bundesrätin Sommaruga: Ein Herz für Verdingkinder
Sa. 08.03.2014
09:45–10:45
09:45–
Michael Haneke – Portrait eines Filmhandwerkers
So. 09.03.2014
09:05–10:05
09:05–
Alice Schwarzer: Prostitution – Skandal oder Freiheitsakt?
So. 09.03.2014
10:00–10:30
10:00–
Katholisch sein in der Krise
So. 09.03.2014
10:30–11:00
10:30–
Papst Franziskus – Ein Jesuit regiert die Kirche
So. 09.03.2014
11:00–11:55
11:00–
Norbert Bolz: Der Mut zur eigenen Meinung
So. 09.03.2014
11:55–13:00
11:55–
„Weggehen, um anzukommen“ – Ein Roadmovie zur Schweizer Literatur
So. 09.03.2014
23:20–00:20
23:20–
„Weggehen, um anzukommen“ – Ein Roadmovie zur Schweizer Literatur
Mo. 10.03.2014
03:10–04:20
03:10–
Norbert Bolz: Der Mut zur eigenen Meinung
Mi. 12.03.2014
05:30–06:30
05:30–
Norbert Bolz: Der Mut zur eigenen Meinung
Sa. 15.03.2014
08:50–09:45
08:50–
Norbert Bolz: Der Mut zur eigenen Meinung
Sa. 15.03.2014
09:45–10:45
09:45–
„Weggehen, um anzukommen“ – Ein Roadmovie zur Schweizer Literatur
So. 16.03.2014
10:00–11:00
10:00–
Ökumenischer Gottesdienst
So. 16.03.2014
11:00–11:55
11:00–
Franz Hohler und Emil Steinberger – keine alten Nummern
So. 16.03.2014
11:55–13:00
11:55–
Reise an die Ränder des Lebens – Die Kunst von Dias & Riedweg
Mi. 19.03.2014
05:30–06:30
05:30–
Franz Hohler und Emil Steinberger – keine alten Nummern
Sa. 22.03.2014
08:35–09:35
08:35–
Franz Hohler und Emil Steinberger – keine alten Nummern
Sa. 22.03.2014
09:35–10:35
09:35–
Reise an die Ränder des Lebens – Die Kunst von Dias & Riedweg
So. 23.03.2014
09:15–10:15
09:15–
Hermann Burger – Wo ist der Mann aus Worten?
So. 23.03.2014
10:00–10:30
10:00–
Verbannt oder verbrannt – Ketzer und Querdenker historisch
So. 23.03.2014
10:30–11:00
10:30–
Die Akte Galilei – Wissenschaft und Glaube
So. 23.03.2014
11:00–11:55
11:00–
Cornel West – die philosophische Stimme Afroamerikas
So. 23.03.2014
11:55–13:00
11:55–
Art of America – Die Suche nach dem Paradies
Mo. 24.03.2014
03:05–04:15
03:05–
Cornel West – die philosophische Stimme Afroamerikas
Mi. 26.03.2014
05:30–06:30
05:30–
Cornel West – die philosophische Stimme Afroamerikas
Sa. 29.03.2014
08:40–09:40
08:40–
Cornel West – die philosophische Stimme Afroamerikas
Sa. 29.03.2014
09:40–10:35
09:40–
Art of America – Die Suche nach dem Paradies
So. 30.03.2014
10:00–11:00
10:00–
Ketzer und religiöse Querdenker heute
So. 30.03.2014
11:00–11:55
11:00–
Exklusivgespräch mit dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck
So. 30.03.2014
11:55–13:00
11:55–
Art of America – Der Traum von der Moderne
So. 30.03.2014
23:20–23:55
23:20–
Gesichter der Grossstadt: Die Streetart des JR
Mo. 31.03.2014
02:50–03:50
02:50–
Exklusivgespräch mit dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck
Mi. 02.04.2014
05:25–06:30
05:25–
Exklusivgespräch mit dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck
Sa. 05.04.2014
08:50–09:50
08:50–
Exklusivgespräch mit dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck
Sa. 05.04.2014
09:50–10:50
09:50–
Art of America – Der Traum von der Moderne
So. 06.04.2014
09:05–10:05
09:05–
Exklusivgespräch mit dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck
So. 06.04.2014
10:00–10:45
10:00–
Evangelischer Gottesdienst aus Magdeburg
So. 06.04.2014
11:00–11:55
11:00–
Greuel und Kunst – Wo liegen die Grenzen des Ästhetischen?
So. 06.04.2014
11:55–13:00
11:55–
Hate Radio – der Völkermord in Ruanda
Mi. 09.04.2014
05:30–06:30
05:30–
Greuel und Kunst – Wo liegen die Grenzen des Ästhetischen?
Sa. 12.04.2014
08:45–09:40
08:45–
Greuel und Kunst – Wo liegen die Grenzen des Ästhetischen?
Sa. 12.04.2014
09:40–10:40
09:40–
Hate Radio – der Völkermord in Ruanda
So. 13.04.2014
10:00–10:30
10:00–
Von Menschen und Tieren – wie alles begann
So. 13.04.2014
10:30–11:00
10:30–
Von Menschen und Tieren – Tierliebe bis in den Tod
So. 13.04.2014
11:00–11:55
11:00–
Von Menschen und Tieren – Streicheln und schlachten
So. 13.04.2014
11:55–13:00
11:55–
Signers Koffer
So. 13.04.2014
23:25–01:00
23:25–
Hans im Glück
Mi. 16.04.2014
05:30–06:30
05:30–
Von Menschen und Tieren – Streicheln und schlachten
Fr. 18.04.2014
10:00–11:00
10:00–
Evangelisch-reformierter Gottesdienst aus Egg
Fr. 18.04.2014
11:00–11:55
11:00–
Philipp Blom: Europas Aufbruch ins Ungewisse
Fr. 18.04.2014
11:55–13:00
11:55–
Monte Verità – Berg der Wahrheit
Sa. 19.04.2014
08:10–09:10
08:10–
Von Menschen und Tieren – Streicheln und schlachten
Sa. 19.04.2014
09:10–10:40
09:10–
Hans im Glück
So. 20.04.2014
10:00–10:30
10:00–
Manfred Lütz: Wo Gott hockt
So. 20.04.2014
10:30–11:00
10:30–
Ankerplatz für Matrosen – Wenn die Seemannsmission hilft
So. 20.04.2014
11:00–11:55
11:00–
Römisch-katholischer Ostergottesdienst aus Bellinzona
So. 20.04.2014
11:55–13:00
11:55–
Urbi et Orbi
Mo. 21.04.2014
10:00–10:30
10:00–
Was bringt die arme Kirche den Armen? Hugo Fasel im Gespräch
Mo. 21.04.2014
10:30–11:10
10:30–
Kindergeschichten – Misshandelt nach göttlichem Recht
Mi. 23.04.2014
05:30–06:30
05:30–
Von Menschen und Tieren – Streicheln und schlachten
Sa. 26.04.2014
08:40–09:40
08:40–
Von Menschen und Tieren – Streicheln und schlachten
Sa. 26.04.2014
09:40–10:35
09:40–
Monte Verità – Berg der Wahrheit
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1994 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sternstunden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App