- Bitte auswählen:
20.08.2014–11.05.2014
Mi. 20.08.2014 Wer hat Angst vor Harald Schmidt?: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
05:35–06:30
05:35– Mo. 18.08.2014 Wer hat Angst vor Harald Schmidt?: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
01:35–02:30
01:35– So. 17.08.2014 Manon – Glamour und Rebellion: Künstlerin der Selbstdarstellung: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
11:55–13:00
11:55– So. 17.08.2014 Wer hat Angst vor Harald Schmidt?: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
11:00–11:55
11:00– So. 17.08.2014 Glaube Liebe Lust – Sexualität in den Weltreligionen: Erste Liebe: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
10:30–11:00
10:30– So. 17.08.2014 Arrangiert oder aufgezwungen – Zwangsheirat in der Schweiz: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
10:00–10:30
10:00– Sa. 16.08.2014 S. Corinna Bille – Das Schreibetier: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
10:15–10:45
10:15– Sa. 16.08.2014 Cultiver son jardin – Zu Besuch bei der Künstlerin Lilly Keller
09:45–10:15
09:45– Sa. 16.08.2014 Bundesrätin Sommaruga: Ein Herz für Verdingkinder: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
08:45–09:45
08:45– Mi. 13.08.2014 Bundesrätin Sommaruga: Ein Herz für Verdingkinder: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
05:35–06:30
05:35– Mo. 11.08.2014 Bundesrätin Sommaruga: Ein Herz für Verdingkinder: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
02:25–03:25
02:25– So. 10.08.2014 S. Corinna Bille – Das Schreibetier: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
12:25–13:00
12:25– So. 10.08.2014 Cultiver son jardin – Zu Besuch bei der Künstlerin Lilly Keller
11:55–12:25
11:55– So. 10.08.2014 Bundesrätin Sommaruga: Ein Herz für Verdingkinder: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
11:00–11:55
11:00– So. 10.08.2014 Papst Franziskus – Ein Jesuit regiert die Kirche: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
10:30–11:00
10:30– So. 10.08.2014 Katholisch sein in der Krise: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
10:00–10:30
10:00– Sa. 09.08.2014 Meret Oppenheim – Eine Surrealistin auf eigenen Wegen: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
09:50–10:50
09:50– Sa. 09.08.2014 Von Menschen und Tieren – Streicheln und schlachten (3): Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
08:45–09:50
08:45– Mi. 06.08.2014 Von Menschen und Tieren – Streicheln und schlachten (3): Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
05:30–06:30
05:30– Mo. 04.08.2014 Von Menschen und Tieren – Streicheln und schlachten (3): Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
01:50–02:45
01:50– Sa. 02.08.2014 Kultur an der Peripherie – Der Jura tickt anders: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
10:10–10:45
10:10– Sa. 02.08.2014 Kann ein Hafenkran Kunst sein?: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
09:40–10:10
09:40– Sa. 02.08.2014 André Comte-Sponville: Über Gott, Moral und Kapital: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
08:40–09:40
08:40– Mi. 30.07.2014 André Comte-Sponville: Über Gott, Moral und Kapital: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
05:30–06:30
05:30– Mo. 28.07.2014 André Comte-Sponville: Über Gott, Moral und Kapital: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
01:50–02:45
01:50– So. 27.07.2014 Kultur an der Peripherie – Der Jura tickt anders: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
12:25–13:00
12:25– So. 27.07.2014 Kann ein Hafenkran Kunst sein?: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
11:55–12:25
11:55– So. 27.07.2014 André Comte-Sponville: Über Gott, Moral und Kapital: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
11:00–11:55
11:00– So. 27.07.2014 StadtGebete – Die Neuerfindung der Religion in der Stadt: Ein Film von Sabrina Dittus: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
10:00–11:00
10:00– So. 27.07.2014 Franz Hohler und Emil Steinberger – Keine alten Nummern
09:15–10:15
09:15– Sa. 26.07.2014 Karambolage – die Welt des Arnold Odermatt: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
09:50–10:50
09:50– Sa. 26.07.2014 Franz Hohler und Emil Steinberger – keine alten Nummern: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
08:50–09:50
08:50– Mi. 23.07.2014 Franz Hohler und Emil Steinberger – keine alten Nummern: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
05:35–06:30
05:35– Mo. 21.07.2014 Franz Hohler und Emil Steinberger – keine alten Nummern: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
01:50–02:45
01:50– So. 20.07.2014 Karambolage – die Welt des Arnold Odermatt: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
12:00–13:00
12:00– So. 20.07.2014 Franz Hohler und Emil Steinberger – keine alten Nummern: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
11:00–12:00
11:00– So. 20.07.2014 Die Akte Galilei – Wissenschaft und Glaube: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
10:30–11:00
10:30– So. 20.07.2014 Verbannt oder verbrannt – Ketzer und Querdenker historisch: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
10:00–10:30
10:00– So. 20.07.2014 Cornel West – die philosophische Stimme Afroamerikas
09:15–10:10
09:15– Sa. 19.07.2014 Pussy Riot – A Punk Prayer: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
10:00–10:55
10:00– Sa. 19.07.2014 Richard David Precht: Vergesst das Wissen!: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
09:00–10:00
09:00– Mi. 16.07.2014 Richard David Precht: Vergesst das Wissen!: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
05:35–06:30
05:35– Mo. 14.07.2014 Richard David Precht: Vergesst das Wissen!: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
03:15–04:15
03:15– So. 13.07.2014 Pussy Riot – A Punk Prayer: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
11:55–13:00
11:55– So. 13.07.2014 Richard David Precht: Vergesst das Wissen!: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
11:00–11:55
11:00– So. 13.07.2014 Erlöse uns von dem Bösen: Ein Film von Christa Miranda: Sommerprogramm 2014: Best of Sternstunden
10:00–11:00
10:00– Sa. 12.07.2014 Der seltsame Herr Gurlitt
09:40–10:35
09:40– Sa. 12.07.2014 Röm.-katholischer Gottesdienst aus Davos
08:35–09:40
08:35– Mi. 09.07.2014 Markt, Macht und Freiheit
05:30–06:30
05:30– Mo. 07.07.2014 Röm.-katholischer Gottesdienst aus Davos
03:25–04:25
03:25– So. 06.07.2014 Hate Radio – der Völkermord in Ruanda
22:55–23:55
22:55– So. 06.07.2014 Der seltsame Herr Gurlitt
11:55–13:00
11:55– So. 06.07.2014 Röm.-katholischer Gottesdienst aus Davos
11:00–11:55
11:00– So. 06.07.2014 Ein Ave Maria für die Alp: Ein Film von Bruno Moll
10:00–11:00
10:00– So. 06.07.2014 Bundesrätin Sommaruga: Ein Herz für Verdingkinder
09:15–10:15
09:15– Sa. 05.07.2014 Der Comic-Zeichner Jacques Tardi – Schwarz auf Weiss
09:35–10:35
09:35– Sa. 05.07.2014 Markt, Macht und Freiheit
08:40–09:35
08:40– Mi. 02.07.2014 Markt, Macht und Freiheit
05:30–06:30
05:30– Mo. 30.06.2014 Markt, Macht und Freiheit
02:40–03:50
02:40– So. 29.06.2014 Der Comic-Zeichner Jacques Tardi – Schwarz auf Weiss
11:55–13:00
11:55– So. 29.06.2014 Markt, Macht und Freiheit
11:00–11:55
11:00– So. 29.06.2014 Die Insel – Das Romahaus in Duisburg
10:30–11:00
10:30– So. 29.06.2014 Wallfahrt der Fahrenden
10:00–10:30
10:00– Sa. 28.06.2014 Perfekt schön
09:45–10:45
09:45– Sa. 28.06.2014 Wie viel Schönheit verträgt der Mensch?
08:50–09:45
08:50– Mi. 25.06.2014 Wie viel Schönheit verträgt der Mensch?
05:25–06:30
05:25– Mo. 23.06.2014 Wie viel Schönheit verträgt der Mensch?
03:20–04:30
03:20– So. 22.06.2014 Perfekt schön
11:55–13:00
11:55– So. 22.06.2014 Wie viel Schönheit verträgt der Mensch?
11:00–11:55
11:00– So. 22.06.2014 Kreuzzug – Das neue Christentum
10:00–11:00
10:00– Sa. 21.06.2014 Das Venedig Prinzip
09:50–10:50
09:50– Sa. 21.06.2014 Poet gegen Zar – der Schriftsteller Michail Schischkin
08:50–09:50
08:50– Mi. 18.06.2014 Poet gegen Zar – der Schriftsteller Michail Schischkin
05:30–06:30
05:30– Mo. 16.06.2014 Reise an die Ränder des Lebens – Die Kunst von Dias & Riedweg
13:15–14:05
13:15– Mo. 16.06.2014 Poet gegen Zar – der Schriftsteller Michail Schischkin
03:05–04:10
03:05– So. 15.06.2014 Gerhard Richter – Painting
23:05–00:50
23:05– So. 15.06.2014 Das Venedig Prinzip
11:55–13:00
11:55– So. 15.06.2014 Poet gegen Zar – der Schriftsteller Michail Schischkin
11:00–11:55
11:00– So. 15.06.2014 Römisch-katholischer Familiengottesdienst aus Porrentruy / JU
10:00–11:00
10:00– Sa. 14.06.2014 O Samba
09:50–10:50
09:50– Sa. 14.06.2014 Sind wir heute vor Hitler sicher?
08:50–09:50
08:50– Mi. 11.06.2014 Sind wir heute vor Hitler sicher?
05:30–06:30
05:30– Mo. 09.06.2014 Ma Na Sapna – Geliehenes Mutterglück: Dokumentarfilm von Valerie Gudenus
10:00–11:35
10:00– Mo. 09.06.2014 Sind wir heute vor Hitler sicher?
03:20–04:25
03:20– So. 08.06.2014 O Samba
11:55–13:00
11:55– So. 08.06.2014 Sind wir heute vor Hitler sicher?
11:00–11:55
11:00– So. 08.06.2014 Evangelisch-reformierter Pfingstgottesdienst aus Brusio / GR
10:00–11:00
10:00– Sa. 07.06.2014 Wofür wir leben – u40 – Junge Künstler in der Schweiz
10:10–10:45
10:10– Sa. 07.06.2014 Ne travaillez jamais! – Junge Kunst und ihre Bedingungen
09:40–10:10
09:40– Mi. 04.06.2014 Der taumelnde Kontinent – Rasende Veränderung
05:30–06:30
05:30– So. 01.06.2014 «Weggehen, um anzukommen» – Ein Roadmovie zur Schweizer Literatur
23:30–00:25
23:30– So. 01.06.2014 Wofür wir leben – u40 – Junge Künstler in der Schweiz
12:25–13:00
12:25– So. 01.06.2014 Ne travaillez jamais! – Junge Kunst und ihre Bedingungen
11:55–12:25
11:55– So. 01.06.2014 Der taumelnde Kontinent – Rasende Veränderung
11:00–11:55
11:00– So. 01.06.2014 Glaube Liebe Lust – Sexualität in den Weltreligionen: Verbotene Liebe
10:30–11:00
10:30– So. 01.06.2014 Kann Liebe Sünde sein?
10:00–10:30
10:00– Sa. 31.05.2014 Der taumelnde Kontinent – Hinter den Fassaden
09:50–10:50
09:50– Sa. 31.05.2014 Die Schweiz im Ersten Weltkrieg: Unbetroffen und berührt
08:50–09:50
08:50– Do. 29.05.2014 Der taumelnde Kontinent – Hinter den Fassaden
11:55–13:00
11:55– Do. 29.05.2014 Die Schweiz im Ersten Weltkrieg: Unbetroffen und berührt
11:00–11:55
11:00– Do. 29.05.2014 Evangelisch-reformierter Gottesdienst aus Muri BE
10:00–11:00
10:00– Mi. 28.05.2014 Wer hat Angst vor Harald Schmidt?
05:30–06:30
05:30– So. 25.05.2014 Harry Dean Stanton
11:55–13:00
11:55– So. 25.05.2014 Wer hat Angst vor Harald Schmidt?
11:00–11:55
11:00– So. 25.05.2014 Glaube Liebe Lust – Sexualität in den Weltreligionen
10:30–11:00
10:30– So. 25.05.2014 Auf beiden Seiten der Front. Die Kirchen und die Ukraine
10:00–10:30
10:00– So. 25.05.2014 Perfekt oder menschlich? Vom Zwang, immer besser zu werden
09:15–10:15
09:15– Sa. 24.05.2014 Ursula Meier – Porträt der Filmregisseurin
10:05–10:40
10:05– Sa. 24.05.2014 Hat die Mehrheit immer recht?
09:05–10:05
09:05– Mi. 21.05.2014 Hat die Mehrheit immer recht?
05:30–06:30
05:30– Mo. 19.05.2014 Hat die Mehrheit immer recht?
04:30–05:25
04:30– So. 18.05.2014 Der seltsame Herr Gurlitt
23:25–01:10
23:25– So. 18.05.2014 Ursula Meier – Porträt der Filmregisseurin
11:55–12:30
11:55– So. 18.05.2014 Hat die Mehrheit immer recht?
11:00–11:55
11:00– So. 18.05.2014 Römisch-katholischer Gottesdienst aus Porrentruy / JU
10:00–11:00
10:00– Sa. 17.05.2014 Cinema Jenin
09:45–10:45
09:45– Sa. 17.05.2014 Wollust. Eine Philosophie des Begehrens
08:45–09:45
08:45– Mi. 14.05.2014 Wollust. Eine Philosophie des Begehrens
05:30–06:30
05:30– Mo. 12.05.2014 Wollust. Eine Philosophie des Begehrens
03:10–04:10
03:10– So. 11.05.2014 Cinema Jenin
11:55–13:00
11:55– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1994 bis 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früher
Füge Sternstunden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail