- Bitte auswählen:
06.05.2018–28.08.2016
So. 06.05.2018 Karl Marx und der Klassenkampf – aus – Die Deutschen II
10:00–10:30
10:00– So. 22.04.2018 Meditation – wie viel Optimierung verträgt das Leben?
10:30–11:00
10:30– So. 22.04.2018 Schule der Achtsamkeit – Meditation mit Kindern und Jugendlichen
10:00–10:30
10:00– So. 08.04.2018 Rassismus in der Schweiz unter der Lupe
10:30–11:00
10:30– So. 08.04.2018 Martin Luther King – Ein Staatsverbrechen
10:00–10:30
10:00– So. 01.04.2018 Rabbuni oder die Erben des Königs
10:00–11:00
10:00– So. 25.03.2018 CRAZYWISE – Einblicke in die menschliche Psyche
10:00–11:00
10:00– So. 18.03.2018 Hans Küng – Provokateur und Friedensstifter
10:30–11:00
10:30– So. 18.03.2018 Pedro Lenz über Würde, Werte, Wickeltische
10:00–10:30
10:00– Mi. 14.03.2018 Dalai Lama: „Wir müssen ganzheitlich auf das Menschsein blicken“
11:15–11:45
11:15– So. 11.03.2018 Wir sind vieles – Reporter aus der multireligiösen Schweiz
10:00–11:00
10:00– So. 25.02.2018 Ulrich Knellwolf – Vom grossen Scheitern und anderen Verbrechen
10:00–10:30
10:00– So. 25.02.2018 Irland – Aufbruch in eine ungewisse Zukunft
09:05–11:05
09:05– So. 18.02.2018 Was bleibt. Sterben müssen wir alle.
10:00–11:00
10:00– So. 11.02.2018 Katholisch, weiblich, jung – Eine Frau kämpft ums Priesteramt
10:30–11:00
10:30– So. 11.02.2018 Der Franziskus-Effekt
10:00–10:30
10:00– So. 28.01.2018 Die letzten Zeugen. Leben nach der Shoah
10:00–11:00
10:00– So. 21.01.2018 Kampfbegriff Gender
10:00–11:00
10:00– So. 14.01.2018 Irland – Aufbruch in eine ungewisse Zukunft
10:00–11:55
10:00– So. 07.01.2018 Die Rückkehrer – Die Menschen von Iqrit – Ein Film von Christian Walther.
10:30–11:00
10:30– So. 07.01.2018 Michael Köhlmeier – Der Mann, der erzählen muss
10:00–10:30
10:00– Di. 02.01.2018 3 Spirituelle Wege der Schweiz 3/3 – Täuferweg im Jura
11:00–11:35
11:00– Di. 02.01.2018 2 Spirituelle Wege der Schweiz 2/3 – Im Schwarzenburgerland
10:30–11:00
10:30– Di. 02.01.2018 1 Spirituelle Wege der Schweiz 1/3 – Im Land des Beatus
10:00–10:30
10:00– So. 31.12.2017 Gespräch zum Film „Story of God, Teil 3“ – Der Gottesbeweis
10:50–11:00
10:50– So. 31.12.2017 3 Story of God 3/3 – Der Gottesbeweis
10:00–10:50
10:00– Di. 26.12.2017 1 Tatorte der Reformation 1/4 – Zürich und Genf
10:30–11:00
10:30– Di. 26.12.2017 „Hilfe, meine Frau ist Pfarrerin!“
10:00–10:30
10:00– Mo. 25.12.2017 Gespräch zum Film „Story of God, Teil 2“ – Himmel und Hölle
10:50–11:00
10:50– Mo. 25.12.2017 2 Story of God 2/3 – Himmel und Hölle
10:00–10:50
10:00– So. 24.12.2017 Gespräch zum Film „Story of God, Teil 1“ – Der Auserwählte
10:50–11:00
10:50– So. 24.12.2017 1 Story of God 1/3 – Der Auserwählte
10:00–10:50
10:00– So. 17.12.2017 Tashi und der Mönch
10:30–11:00
10:30– So. 17.12.2017 Konstantin Wecker – „In meinem Herzen bin ich Mystiker“
10:00–10:30
10:00– So. 10.12.2017 Utopia im Urwald – Jesuitenstaaten in Lateinamerika
10:00–11:00
10:00– So. 26.11.2017 Schatten der Schönheit
10:00–11:00
10:00– So. 19.11.2017 Liberale Muslime – das Feld nicht den Konservativen überlassen
10:00–11:00
10:00– So. 12.11.2017 4 Tatorte der Reformation 4/4 – Konstanz und Erfurt
10:30–11:00
10:30– So. 12.11.2017 Gewalt im Namen Buddhas
10:00–10:30
10:00– So. 05.11.2017 3 Tatorte der Reformation – Münster und Köln – Folge 3
15:00–15:30
15:00– Sa. 04.11.2017 Mythos Konklave – Machtkampf im Vatikan
03:00–03:45
03:00– Do. 02.11.2017 Mythos Konklave – Machtkampf im Vatikan
00:30–01:20
00:30– Mi. 01.11.2017 Mythos Konklave – Machtkampf im Vatikan
22:00–22:45
22:00– So. 29.10.2017 2 Tatorte der Reformation – Worms und Wartburg – Folge 2
14:55–15:30
14:55– So. 29.10.2017 1 Tatorte der Reformation 1/4 – Zürich und Genf
10:30–11:00
10:30– So. 29.10.2017 3 Spirituelle Wege der Schweiz 3/3 – Täuferweg im Jura
10:00–10:30
10:00– So. 15.10.2017 Gisula Tscharner – der Erde näher als dem Himmel
10:30–11:00
10:30– So. 15.10.2017 2 Spirituelle Wege der Schweiz 2/3 – Im Schwarzenburgerland
10:00–10:30
10:00– So. 08.10.2017 Die Kelten und der Osterhase – religiöses Wissen unserer Vorfahren
10:30–11:00
10:30– So. 08.10.2017 1 Spirituelle Wege der Schweiz 1/3 – Im Land des Beatus
10:00–10:30
10:00– So. 01.10.2017 Frech und fromm – Religion auf dem Laufsteg
10:00–11:00
10:00– So. 17.09.2017 2 Die Renaissance 2/2 – Die Welt im Umbruch
10:00–11:00
10:00– So. 03.09.2017 Basel zwischen Renaissance und Reformation
10:50–11:00
10:50– So. 03.09.2017 1 Die Renaissance 1/2 – Die Entdeckung der Neuzeit
10:00–10:50
10:00– So. 20.08.2017 Campus Galli – Bauen wie im Mittelalter
10:05–11:00
10:05– So. 20.08.2017 Ältester Klosterplan in St. Gallen
10:00–10:05
10:00– So. 13.08.2017 Bruder Klaus – Mensch und Mystiker
10:00–11:00
10:00– So. 06.08.2017 Woche 23 – Die Entscheidung
10:00–11:00
10:00– So. 30.07.2017 Dalai Lama – „Wir müssen ganzheitlich auf das Menschsein blicken“
10:30–11:00
10:30– So. 30.07.2017 Viele Zimmer in Gottes Haus – unterwegs im Haus der Religionen
10:00–10:30
10:00– So. 23.07.2017 Karl Barth – „Gottes fröhlicher Partisan“
10:00–11:00
10:00– So. 16.07.2017 MediTIERE! Tierische Meditationen
10:30–11:00
10:30– So. 16.07.2017 Wider das Geschwurbel – Überzeugt predigen dank PR-Coach?
10:00–10:30
10:00– So. 09.07.2017 Einblicke ins Paradies
10:00–11:00
10:00– So. 25.06.2017 Datteltäter – fünf Freunde, grosse Klappe
10:30–11:00
10:30– So. 25.06.2017 „Hilfe, meine Frau ist Pfarrerin!“
10:00–10:30
10:00– So. 11.06.2017 Umgang mit Mädchenbeschneidungen in der Schweiz – ein Gespräch
10:50–11:00
10:50– So. 11.06.2017 Jahas Versprechen – Afrikanerin kämpft gegen Mädchenbeschneidung
10:00–10:50
10:00– Mo. 05.06.2017 Stimmen hören – Göttliche Eingebung oder psychische Krise?
11:05–11:20
11:05– Mo. 05.06.2017 Stimmen im Kopf
10:15–11:05
10:15– So. 28.05.2017 Gisula Tscharner – der Erde näher als dem Himmel
10:30–11:00
10:30– So. 28.05.2017 Armeeseelsorge – vom Feldprediger zum multireligiösen Allrounder
10:00–10:30
10:00– So. 21.05.2017 Kopten – Ägyptische Christen in Deutschland
10:30–11:00
10:30– So. 21.05.2017 Die Politikerin und der Abt
10:00–10:30
10:00– So. 07.05.2017 Café Waldluft
10:00–11:00
10:00– So. 30.04.2017 Kurt Marti – Pfarrer, Denker und Dichter
10:30–11:00
10:30– So. 30.04.2017 Lorenz Marti – Auf einen Spaziergang durchs Universum
10:00–10:30
10:00– So. 23.04.2017 Tot – Und dann?
11:00–11:55
11:00– So. 23.04.2017 Einblicke ins Paradies
10:00–11:00
10:00– Mo. 17.04.2017 Von Flüe – Ein Mann in Pilgers Art
10:00–11:05
10:00– So. 09.04.2017 Karl Barth – „Gottes fröhlicher Partisan“
10:00–11:00
10:00– So. 09.04.2017 Syrien: Wie kam es zur Katastrophe? (1/2)
09:05–10:05
09:05– So. 02.04.2017 Syrien – Wie kam es zur Katastrophe?
10:00–11:00
10:00– So. 26.03.2017 Wenn der Priester übergriffig wird
10:00–11:00
10:00– So. 12.03.2017 Von Flüe – Ein Mann in Pilgers Art
10:00–11:00
10:00– So. 05.03.2017 Woche 23 – Die Entscheidung
10:00–11:00
10:00– Mi. 01.03.2017 Dalai Lama: „Wir müssen ganzheitlich auf das Menschsein blicken“
11:46–12:16
11:46– Mi. 01.03.2017 Viele Zimmer in Gottes Haus – unterwegs im Haus der Religionen
11:16–11:46
11:16– So. 26.02.2017 Al Imfeld – Priester, Journalist, Freigeist
10:30–11:00
10:30– So. 26.02.2017 Rabbiner Ben-Chorin – „Ich habe mitgeholfen zu töten“
10:00–10:30
10:00– So. 12.02.2017 Stimmen im Kopf
10:00–11:00
10:00– So. 05.02.2017 Religiöse Erziehung – Gottvertrauen oder Gift für Kinder?
10:00–11:00
10:00– So. 29.01.2017 Golem – Das Gespräch mit Rabbi Tovia Ben-Chorin
10:50–11:00
10:50– So. 29.01.2017 Anmoderation
10:00–10:50
10:00– So. 15.01.2017 Jung. Hip. Jüdisch
10:30–11:00
10:30– So. 15.01.2017 Gott steh uns bei – Trump und die Religiösen
10:00–10:30
10:00– So. 08.01.2017 In Gottes Hand
10:00–11:00
10:00– So. 01.01.2017 Wider das Geschwurbel – Überzeugt predigen dank PR-Coach?
10:40–11:15
10:40– So. 01.01.2017 Luther oder Die Neuerfindung der Welt
09:55–10:40
09:55– Mo. 26.12.2016 Streit um Kirchenasyl – die Debatte
10:40–11:00
10:40– Mo. 26.12.2016 Lampedusa im Pfarrhof – Von der Flucht ins Kirchenasyl
10:10–10:40
10:10– Mo. 26.12.2016 Streit um Kirchenasyl – der Fall Kilchberg
10:00–10:10
10:00– So. 25.12.2016 Musik gegen die Obdachlosigkeit
10:50–11:00
10:50– So. 25.12.2016 Aus der Stille – Die Heilkraft der Klänge
10:00–10:50
10:00– So. 18.12.2016 Streit um die christliche Schweiz
10:30–11:00
10:30– So. 18.12.2016 Mit einem Koffer voller Lieder
10:00–10:30
10:00– So. 04.12.2016 Musik gegen die Obdachlosigkeit
10:50–11:00
10:50– So. 04.12.2016 Aus der Stille – Die Heilkraft der Klänge
10:00–10:50
10:00– So. 20.11.2016 Gefährliche Annäherung – Religion und Politik in der Türkei
10:00–11:00
10:00– So. 06.11.2016 MediTIERE! Tierische Meditationen
10:30–11:00
10:30– So. 06.11.2016 Wurzeln der menschlichen Kultur
10:00–10:30
10:00– So. 23.10.2016 Dalai Lama – „Wir müssen ganzheitlich auf das Menschsein blicken“
10:30–11:00
10:30– So. 23.10.2016 Viele Zimmer in Gottes Haus – unterwegs im Haus der Religionen
10:00–10:30
10:00– So. 09.10.2016 Campus Galli – Bauen wie im Mittelalter
10:10–11:00
10:10– So. 09.10.2016 Ältester Klosterplan in St. Gallen
10:00–10:10
10:00– So. 25.09.2016 Bruder Klaus – Mensch und Mystiker
10:00–11:00
10:00– So. 11.09.2016 Besessen
10:00–11:00
10:00– So. 28.08.2016 Streit um Kirchenasyl – die Debatte
10:40–11:00
10:40– So. 28.08.2016 Lampedusa im Pfarrhof – Von der Flucht ins Kirchenasyl
10:10–10:40
10:10– So. 28.08.2016 Streit um Kirchenasyl – der Fall Kilchberg
10:00–10:10
10:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Sternstunde Religion kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Religion und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Religion online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail