- Alle Sender
17.06.2007–26.11.2011
So. 17.06.2007 Urs Jaeggi – Versuch über den Verrat
09:15–10:15
09:15– So. 17.06.2007 Das Einmaleins der Menschenrechte
11:00–12:00
11:00– Mo. 18.06.2007 Das Einmaleins der Menschenrechte
01:05–02:05
01:05– Mi. 20.06.2007 Urs Jaeggi – Versuch über den Verrat
03:55–04:55
03:55– Mi. 20.06.2007 Das Einmaleins der Menschenrechte
04:30–05:30
04:30– Sa. 23.06.2007 Das Einmaleins der Menschenrechte
09:00–10:00
09:00– So. 24.06.2007 Das Einmaleins der Menschenrechte
09:15–10:15
09:15– So. 24.06.2007 Indische Philosophien
11:00–12:00
11:00– Mo. 25.06.2007 Indische Philosophien
00:10–01:10
00:10– Mi. 27.06.2007 Indische Philosophien
04:35–05:35
04:35– Mi. 27.06.2007 Das Einmaleins der Menschenrechte
05:10–06:10
05:10– Sa. 30.06.2007 Indische Philosophien
08:50–09:50
08:50– So. 01.07.2007 Indische Philosophien
09:15–10:15
09:15– So. 01.07.2007 Griechenland I: Mikis Theodorakis – „Sonne & Zeit“
11:00–12:00
11:00– So. 01.07.2007 Griechenland I: Mikis Theodorakis – „Sonne & Zeit“
23:45–00:45
23:45– Mi. 04.07.2007 Griechenland I: Mikis Theodorakis – „Sonne & Zeit“
04:35–05:30
04:35– Mi. 04.07.2007 Indische Philosophien
04:55–05:55
04:55– Sa. 07.07.2007 Griechenland I: Mikis Theodorakis – „Sonne & Zeit“
09:05–10:05
09:05– So. 08.07.2007 Realismus als Krankheit
09:15–10:15
09:15– So. 08.07.2007 Überlebensfrage Klima
11:00–12:00
11:00– So. 08.07.2007 Überlebensfrage Klima
23:00–00:00
23:00– Mi. 11.07.2007 Realismus als Krankheit
03:45–04:45
03:45– Mi. 11.07.2007 Überlebensfrage Klima
04:30–05:35
04:30– Sa. 14.07.2007 Überlebensfrage Klima
08:55–09:55
08:55– So. 15.07.2007 Überlebensfrage Klima
09:15–10:15
09:15– So. 15.07.2007 Die Wiederauferstehung des Atheismus?
11:00–12:00
11:00– So. 15.07.2007 Die Wiederauferstehung des Atheismus?
23:20–00:20
23:20– Mi. 18.07.2007 Die Wiederauferstehung des Atheismus?
04:30–05:35
04:30– Sa. 21.07.2007 Die Wiederauferstehung des Atheismus?
08:50–09:55
08:50– So. 22.07.2007 Marco Meier im Gespräch mit Martin R. Dean (Autor)
09:15–10:15
09:15– Mi. 25.07.2007 Marco Meier im Gespräch mit Martin R. Dean (Autor)
03:50–04:50
03:50– So. 29.07.2007 Michael Pfister im Gespräch mit dem Künstler Raphael Urweider
09:15–10:15
09:15– Mi. 01.08.2007 Michael Pfister im Gespräch mit dem Künstler Raphael Urweider
04:30–05:30
04:30– So. 26.08.2007 Heinz Holliger: Alles ist Ton und Klang, Reden und Schweigen
11:00–12:00
11:00– So. 26.08.2007 Heinz Holliger: Alles ist Ton und Klang, Reden und Schweigen
23:25–00:25
23:25– Mi. 29.08.2007 Heinz Holliger: Alles ist Ton und Klang, Reden und Schweigen
04:30–05:35
04:30– Sa. 01.09.2007 Heinz Holliger: Alles ist Ton und Klang, Reden und Schweigen
09:05–10:00
09:05– So. 09.09.2007 Helen Keller: Volkswillen, Volksrechte, Völkerrecht
11:00–12:00
11:00– So. 09.09.2007 Helen Keller: Volkswillen, Volksrechte, Völkerrecht
23:25–00:25
23:25– Mi. 12.09.2007 Helen Keller: Volkswillen, Volksrechte, Völkerrecht
04:30–05:30
04:30– Sa. 15.09.2007 Helen Keller: Volkswillen, Volksrechte, Völkerrecht
09:00–10:00
09:00– So. 16.09.2007 Helen Keller: Volkswillen, Volksrechte, Völkerrecht
09:15–10:15
09:15– So. 16.09.2007 Juli Zeh: Körper und Kontrolle
11:00–12:00
11:00– So. 16.09.2007 Juli Zeh: Körper und Kontrolle
23:35–00:35
23:35– Mi. 19.09.2007 Helen Keller: Volkswillen, Volksrechte, Völkerrecht
04:00–05:00
04:00– Mi. 19.09.2007 Juli Zeh: Körper und Kontrolle
04:30–05:30
04:30– Sa. 22.09.2007 Juli Zeh: Körper und Kontrolle
09:00–10:00
09:00– So. 23.09.2007 Juli Zeh: Körper und Kontrolle
09:15–10:15
09:15– So. 23.09.2007 Isabel Allende: Leidenschaft Leben – Die Schriftstellerin im Gespräch mit Norbert Bischofberger
11:00–12:00
11:00– So. 23.09.2007 Isabel Allende: Leidenschaft Leben – Die Schriftstellerin im Gespräch mit Norbert Bischofberger
23:55–00:55
23:55– Mi. 26.09.2007 Juli Zeh: Körper und Kontrolle
04:25–05:25
04:25– Mi. 26.09.2007 Isabel Allende: Leidenschaft Leben – Die Schriftstellerin im Gespräch mit Norbert Bischofberger
04:30–05:30
04:30– Sa. 29.09.2007 Isabel Allende: Leidenschaft Leben – Die Schriftstellerin im Gespräch mit Norbert Bischofberger
08:45–09:40
08:45– So. 30.09.2007 Isabel Allende: Leidenschaft Leben – Die Schriftstellerin im Gespräch mit Norbert Bischofberger
09:15–10:15
09:15– So. 30.09.2007 Fritz Stern: „Fünf Deutschland und ein Leben“
11:00–12:00
11:00– Mo. 01.10.2007 Fritz Stern: „Fünf Deutschland und ein Leben“
00:50–01:50
00:50– Mi. 03.10.2007 Fritz Stern: „Fünf Deutschland und ein Leben“
04:30–05:30
04:30– Sa. 06.10.2007 Fritz Stern: „Fünf Deutschland und ein Leben“
09:00–10:00
09:00– So. 07.10.2007 Fritz Stern: „Fünf Deutschland und ein Leben“
09:15–10:15
09:15– Mo. 08.10.2007 Klaus Wagenbach – Verleger mit Schalk und Hinterhalt
00:15–01:15
00:15– Mi. 10.10.2007 Fritz Stern: „Fünf Deutschland und ein Leben“
03:55–04:55
03:55– Mi. 10.10.2007 Klaus Wagenbach – Verleger mit Schalk und Hinterhalt
04:35–05:35
04:35– Sa. 13.10.2007 Klaus Wagenbach – Verleger mit Schalk und Hinterhalt
08:50–09:50
08:50– So. 14.10.2007 Heinz Holliger: Alles ist Ton und Klang, Reden und Schweigen
09:15–10:15
09:15– So. 14.10.2007 Rüdiger Safranski: Die Romantik. Eine „deutsche Affäre“?
11:00–12:00
11:00– Mo. 15.10.2007 Rüdiger Safranski: Die Romantik. Eine „deutsche Affäre“?
00:20–01:20
00:20– Mi. 17.10.2007 Heinz Holliger: Alles ist Ton und Klang, Reden und Schweigen
04:20–05:20
04:20– Mi. 17.10.2007 Rüdiger Safranski: Die Romantik. Eine „deutsche Affäre“?
04:30–05:30
04:30– Sa. 20.10.2007 Rüdiger Safranski: Die Romantik. Eine „deutsche Affäre“?
09:00–10:00
09:00– So. 21.10.2007 Rüdiger Safranski: Die Romantik. Eine „deutsche Affäre“?
09:15–10:15
09:15– So. 21.10.2007 Joschka Fischer – Die Bilanz
11:00–12:00
11:00– Mo. 22.10.2007 Joschka Fischer – Die Bilanz
00:30–01:30
00:30– Mi. 24.10.2007 Rüdiger Safranski: Die Romantik. Eine „deutsche Affäre“?
04:20–05:20
04:20– Mi. 24.10.2007 Joschka Fischer – Die Bilanz
05:30–06:30
05:30– Sa. 27.10.2007 Joschka Fischer – Die Bilanz
08:55–09:50
08:55– So. 28.10.2007 Joschka Fischer – Die Bilanz
09:15–10:15
09:15– So. 28.10.2007 Tania Singer – Gehirn & Emotionen
11:00–12:00
11:00– Mo. 29.10.2007 Tania Singer – Gehirn & Emotionen
00:10–01:10
00:10– Mi. 31.10.2007 Tania Singer – Gehirn & Emotionen
04:35–05:35
04:35– Mi. 31.10.2007 Joschka Fischer – Die Bilanz
05:00–06:00
05:00– Sa. 03.11.2007 Tania Singer – Gehirn & Emotionen
08:50–09:50
08:50– So. 04.11.2007 Tania Singer – Gehirn & Emotionen
09:15–10:15
09:15– Mi. 07.11.2007 Tania Singer – Gehirn & Emotionen
04:00–05:00
04:00– So. 11.11.2007 Urs Jaeggi – Versuch über den Verrat
23:45–00:45
23:45– Mi. 14.11.2007 Urs Jaeggi – Versuch über den Verrat
04:35–05:35
04:35– Sa. 17.11.2007 Urs Jaeggi – Versuch über den Verrat
09:00–09:55
09:00– So. 18.11.2007 „Ich kaufe, also bin ich“
11:00–12:00
11:00– Mo. 19.11.2007 „Ich kaufe, also bin ich“
00:05–01:05
00:05– Mi. 21.11.2007 „Ich kaufe, also bin ich“
04:30–05:35
04:30– Sa. 24.11.2007 „Ich kaufe, also bin ich“
09:00–10:00
09:00– So. 25.11.2007 „Ich kaufe, also bin ich“
09:15–10:15
09:15– So. 25.11.2007 Naomi Klein – Die Schock-Therapie
11:00–12:00
11:00– Mo. 26.11.2007 Naomi Klein – Die Schock-Therapie
00:55–01:55
00:55– Mi. 28.11.2007 „Ich kaufe, also bin ich“
03:35–04:35
03:35– Mi. 28.11.2007 Naomi Klein – Die Schock-Therapie
04:30–05:30
04:30– Sa. 01.12.2007 Naomi Klein – Die Schock-Therapie
08:50–09:55
08:50– So. 16.12.2007 Die Wiederauferstehung des Atheismus?
09:15–10:15
09:15– Mi. 19.12.2007 Die Wiederauferstehung des Atheismus?
04:55–05:55
04:55– So. 30.12.2007 Norbert Bischofberger im Gespräch mit Michael von Brück
11:00–12:00
11:00– Mo. 31.12.2007 Norbert Bischofberger im Gespräch mit Michael von Brück
00:30–01:30
00:30– 2008
Mi. 02.01.2008 Norbert Bischofberger im Gespräch mit Michael von Brück
04:35–05:35
04:35– Sa. 05.01.2008 Norbert Bischofberger im Gespräch mit Michael von Brück
09:00–10:00
09:00– So. 18.05.2008 Roger de Weck im Gespräch mit dem Zeitzeugen Berthold Rothschild
09:15–10:15
09:15– So. 15.06.2008 Dick Marty, was soll die Unvernunft der Staatsräson?
11:00–12:00
11:00– Mo. 16.06.2008 Dick Marty, was soll die Unvernunft der Staatsräson?
00:05–01:05
00:05– Mi. 18.06.2008 Dick Marty, was soll die Unvernunft der Staatsräson?
05:05–06:05
05:05– Sa. 21.06.2008 Dick Marty, was soll die Unvernunft der Staatsräson?
08:50–09:50
08:50– So. 22.06.2008 Dick Marty, was soll die Unvernunft der Staatsräson?
09:15–10:15
09:15– So. 14.09.2008 Väter und warum sie besser sind als ihr Ruf
09:15–10:15
09:15– 2009
Sa. 03.10.2009 Krise und Kritik – Roger de Weck im Gespräch mit dem Ökonomen Joseph E. Stiglitz
06:30–07:30
06:30– So. 04.10.2009 Der Friedensnobelpreisträger über kleine Schritte und große Veränderungen
04:15–05:15
04:15– 2010
So. 01.08.2010 Roger de Weck im Gespräch mit David Gugerli (Historiker)
09:20–10:20
09:20– 2011
So. 02.10.2011 Barbara Bleisch im Gespräch mit den Biologen Gertrud Burger und Peter Duelli
09:15–10:15
09:15– So. 09.10.2011 Peter Sloterdijks Vision der gebenden Hand – Die neue soziale Fragen
09:15–10:15
09:15– So. 16.10.2011 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 20.11.2011 Sternstunde Philosophie
09:15–10:15
09:15– So. 20.11.2011 Sternstunde Philosophie
11:00–12:00
11:00– Mo. 21.11.2011 Sternstunde Philosophie
02:55–04:05
02:55– Mi. 23.11.2011 Sternstunde Philosophie
04:30–05:30
04:30– Sa. 26.11.2011 Sternstunde Philosophie
09:00–10:00
09:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1998 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.