Sternstunde Musik Folge 7: Andreas Vollenweider: Der sanfte Widerstand
Folge 7
Andreas Vollenweider: Der sanfte Widerstand
Folge 7
Wenn Andreas Vollenweiders Finger über das Engelsinstrument gleiten, sind die Assoziationen schnell gemacht – die Vorurteile ebenfalls. Eben diese musste Filmautorin Cristina Karrer selbst ablegen, als sie sich intensiv mit Andreas Vollenweider zu beschäftigen begann: „Das Etikett New Age, welches er in den 80er-Jahren – auf dem Höhepunkt seiner Karriere – erhielt, wird ihm nicht gerecht“, fasst sie zusammen. „Ich realisierte schnell, wie komplex seine Musik ist und wie sie Menschen in der Tat berühren kann.“ Der Film verwebt
Biographisches mit eben diesem Berühren; denn Andreas Vollenweider macht letztlich Musik, um Menschen zu berühren. Nirgends wird diese so deutlich wie in den Townships Südafrikas. Hier wird Andreas Vollenweider bis heute von der schwarzen Bevölkerung auf der Strasse erkannt, wie dies auch während der Dreharbeiten zu diesem Dokumentarfilm passiert ist. Seine Musik hat im Kampf gegen die Apartheid eine wichtige Rolle gespielt. Solche Szenen und die offene Art des Musikers lassen das Phänomen Vollenweider fassbar werden. (Text: SRF)