2019, Folge 107–110
Das Neujahrskonzert 2019
Folge 107Mit Christian Thielemann setzt ein Neujahrskonzert-Neuling die liebgewonnene Tradition am ersten Tag des Jahres fort. Der Leiter der Sächsischen Staatskapelle Dresden und die Wiener Philharmoniker kennen und schätzen sich allerdings schon seit etlichen Jahren und haben eine Reihe von gemeinsamen Konzerten hinter sich. Für die Ballettszenen in der Fernsehproduktion zeichnet dieses Mal der junge russischstämmige Andrey Kaydanovskiy verantwortlich, der selbst aus den Reihen des Wiener Staatsballetts gewachsen ist. Und für die Kostüme übernimmt der bei Armani gross gewordene junge Designer Arthur Arbesser die Verantwortung. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Di. 01.01.2019 SRF 1 Cecilia Bartoli & Friends – eine Diva im Dienst der Rolle
Folge 108Cecilia Bartoli, so beschreibt es der Dirigent Antonio Pappano, hat die Gabe, ein Orchester während der gemeinsamen Probe zu verändern. Sie tut alles, um eine Rolle möglichst gemäss der Idealvorstellung des Komponisten auszufüllen. In diesem Film des italienischsprachigen Fernsehens RSI stehen ihre Kollegen Schlange, um ihr Loblied zu singen: Daniel Barenboim, Gustavo Dudamel, Martha Argerich oder die Opernregisseure Moshe Leiser und Patrice Caurier. Der Film von Fabio de Luca dokumentiert eine ganze Saison lang die wichtigsten Auftritte der Wahlschweizerin, die im Januar ihr 30-Jahre-Jubiläum am Opernhaus Zürich feiert. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 13.01.2019 SRF 1 Jung und unaufhaltsam – der Dirigent Yannick Nézet-Séguin
Folge 109Als Nachfolger von James Levine an der Metropolitan Opera ist Yannick Nézet-Séguin bereits in jungen Jahren im Dirigenten-Olymp angekommen. Was aussieht wie eine Karriere auf der Überholspur, ist eher das Resultat von Ausdauer und Kontinuität: Er ist Leiter des Orchestre Métropolitain seiner Geburtsstadt Montréal, für das er einen Vertrag auf Lebenszeit unterschrieb. Während 10 Jahren hat er das Rotterdam Philharmonic Orchestra in andere Dimensionen geführt. Seit 2012 ist er Musikdirektor des renommierten Philadelphia Orchestra. Der witzige Charismatiker lässt sich in diesem Film fast überall beobachten: bei Proben, im Fitnessstudio, zuhause mit seinem Lebenspartner. Oder wenn ihm nach der Aufführung von Mahlers 10. Sinfonie vor lauter Emotionen die Worte fehlen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 17.02.2019 SRF 1 Jenseits der Musik – die Barenboim-Said Akademie Berlin
Folge 110Als Musiker hat der Pianist, Dirigent und Intendant Daniel Barenboim alles erreicht. Herzensprojekt blieb der Brückenschlag zwischen politisch verfeindeten Lagern. Was mit seinem israelisch-palästinensischen Orchester begann, hat seit 2016 an der Akademie in Berlin eine Heimat. Hier arbeiten Schülerinnen und Lehrer mit der Musik im Zentrum, doch im Wissen, dass sie noch nicht alles bedeutet. Neben der konsequenten Arbeit an musikalischen Fähigkeiten hat philosophische Bildung im humanistischen Sinn grosses Gewicht. Der Film von Daniel Bernet macht den Herzschlag der jungen Musiker und den Geist dieser einzigartigen Schule spürbar. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 03.03.2019 SRF 1
zurückweiter
Füge Sternstunde Musik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Musik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Musik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail