Folge 34

  • Prunk und Putten – Über Kunst in der Kirche

    Folge 34
    Gold, Girlanden, Stuck und Statuen – manche Kirchen strotzen geradezu vor Pracht und Herrlichkeit. Viele Menschen stößt das heutzutage eher ab, sie wünschen sich mehr Schlichtheit und Bescheidenheit in Gotteshäusern. Ein Beispiel: Die Kirche des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstifts Beuerberg wurde zehn Jahre lang saniert und renoviert, die frühbarocke Pfarrkirche mit einem modernen und schlicht anmutenden Altar ausgestattet. Kosten:
    knapp sechs Millionen Euro. Während einen Großteil dieser Kosten der Freistaat Bayern trägt, hat im Landkreis Dillingen ein privater Stifter sieben moderne Kapellen aus Holz errichten lassen. In „STATIONEN“ wird nachgefragt: Wie viel Prunk darf sein in Kirchen, was ist noch zeitgemäß? Auf der Suche nach Antworten trifft Irene Esmann auch zwei Kirchenrestauratorinnen, die sie bei ihrer Arbeit begleitet. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.09.2021 BR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 18.09.2021
10:30–11:00
10:30–
Mi. 15.09.2021
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Stationen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stationen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App