Stationen (1985) Folge 34: Auszeit – und was dann?
Folge 34
Auszeit – und was dann?
Folge 34 (30 Min.)
Endlich mal raus aus der Tretmühle und Urlaub machen: Ob in nächster Nähe oder in weiter Ferne, die Auszeit dient dazu, sich zu erholen, den Kopf frei zu bekommen und einfach mal abzuschalten. Auch die meisten Kinder sehnen sich nach den Ferien: ohne Schulstress, sechs Wochen kein Klassenzimmer und keine Lehrkraft sehen. Doch irgendwann kommt der Alltag wieder, das frühe Aufstehen und die Pflichten, die den Tag dominieren. Wie gelingt der Wiedereinstieg
nach einer Auszeit? Zum Beispiel nach einem Sabbatjahr, einer Welt- oder Pilgerreise, die neue Horizonte eröffnen und auch spirituell Spuren hinterlassen. „STATIONEN“-Moderator Benedikt Schregle wandert einige Etappen auf dem Münchner Jakobsweg, trifft die Initiatoren dieses besonderen Pilgerwegs und spricht mit Menschen über ihre nachhaltigen Erlebnisse, und wie sie ihre Erfahrungen in den Alltag mitnehmen konnten. (Text: BR Fernsehen)