Folge 757

  • Der Quercy, Rückzugsort für André Breton /​ Danzig, Bernsteinstadt an der Ostsee /​ In Epernay lassen die Engländer die Champagnerkorken knallen

    Folge 757 (38 Min.)
    (1): Der Quercy, Rückzugsort für André Breton
    Hoch oben auf einer Klippe über dem Fluss Lot thront das Dörfchen Saint-Cirq-Lapopie, Juwel der mittelalterlichen Architektur. Auch der Dichter und Schriftsteller André Breton entdeckte den reizvollen Ort als Sommerdomizil. Im Kreis seiner Künstlerfreunde erneuerte er die surrealistische Bewegung und schuf ein vielgestaltiges Werk.
    (2): Danzig, Bernsteinstadt an der Ostsee
    Mit den Ostseewellen werden glänzende, helle Klumpen an die Strände der polnischen Küstenstadt Danzig geschwemmt: Bernstein.
    Schon seit Jahrhunderten bearbeiten polnische Kunsthandwerker den Schmuckstein, dem sie heilende Kräfte zusprechen und für den ihre Region berühmt ist.
    (3): In Epernay lassen die Engländer die Champagnerkorken knallen
    Die inmitten von Weinbergen gelegene Stadt Epernay ist weltweit berühmt für die großen Champagnerhersteller, die hier ansässig sind. Als Erfinder des französischen Kulturguts wird häufig der Mönch Dom Pérignon genannt – doch der Ursprung des Schaumweins könnte womöglich auf der anderen Seite des Ärmelkanals liegen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 15.12.2020 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 08.12.2020 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 16.12.2020
08:45–09:50
08:45–
Di. 15.12.2020
13:05–13:45
13:05–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App